Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- welche rolle (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19285)
Geschrieben von danidal am 01.12.2008 um 21:22:
welche rolle
hi leute. ich hab da mal ne frage. ich habe zum waller und stör fischen drei daiwa infinity 5500. bin da eigentlich sehr zufrieden mit. jetzt hab ich ein angebot für die stella 8000fa st 379 euro. bin echt am überlegen ob ich die daiwas verkaufen soll und mir die stellas hole. was meint ihr dazu. gruß danidal
Geschrieben von DennisP am 01.12.2008 um 21:29:

,
Wenn du doch zufrieden bist, warum willst du dir dann andere Rollen holen?
Nebenbei, Ich persönlich würde nicht mit Infinity´s auf Stör und Waller angeln...
Geschrieben von danidal am 01.12.2008 um 21:37:
ich fische auch ne stella 4000fd. traumhaft. deswegen die überlegung. warum würdest du damit nicht fischen.
Geschrieben von DennisP am 01.12.2008 um 21:43:
Stella is was Geiles, keine Frage... Aber ich finde ne 8000er hat zum Ansitzangeln etwas wenig Schnurfassung!?!
Die Infinty´s sind in meinen Augen eher Karpfenrollen, ob sie auf Dauer den Kräften von Wallern gewachsen sind, wage ich zu bezweifeln.
Geschrieben von danidal am 01.12.2008 um 21:51:
meinst du nicht das 350meter 30er reichen. bis jetzt hab ich absolut keine probleme mit den daiwas. welche rolle würdest du denn empfehlen
Geschrieben von tomcat am 01.12.2008 um 22:12:
Daiwa Infinity wird bei einem richtig Dicken vermutlich zu schwach sein , die Achse ist nicht gerade dick . Die Stella 8000 FA hat zum Ansitzangeln definitiv zu wenig Schnurfassung (hätte mir die Infinity vermutlich auch)
Passende Rollen wären (Stationär) :
Penn Spinfisher 950 SSM
Fin Nor Offshore 9500
Shimano Thunnus 16000 F
Shimano Stella 20000
Quantum Big Pit
um nur einige zu nennen . anonsten benutze mal die Suchfunktion und du bist ne Weile beschäftigt .
Geschrieben von danidal am 01.12.2008 um 22:22:
hmmm. die stella hat ne schnurfassung von 750m 35er. das ist doch wohl etwas sehr viel oder??? ist das wirklich nötig????? die infinity 450m 35er. reicht doch eigentlich oder. die penn spinfisher hat zwar sehr viel power, aber dia schnurverlegung ist meiner meinung nach sehr bescheiden.
Geschrieben von Alex M. am 02.12.2008 um 00:13:

danidal,
zum Ansitzangeln würd ich dir die 8000er nicht empfehlen, dafür ist sie viel zu klein. Du mußt dich mal von den 750 m 35er verabschieden denn mit sowas fischt man nicht auf Waller und schon garnicht auf Störe.
Rechen mal mit einer 65er Geflochtenen, dann sieht die Sache anderst aus. Ich hänge mal ein Bild mit Rollen an damit du den Gößenvergleich hast.
oben: Stella 20000
unten: Tica Cybernetic
links: Fin Nor OF 9500
rechts: Penn Spinnfisher 9500ss
und in der Mitte das Minniteil ist die Stella 8000
Vielleicht kannst Du auch erkennen, dass die Schnurverlegung der Big Mama im vergleich zu den Anderen auch nicht so schlecht ist wie Du meinst.
Geschrieben von grunzi am 02.12.2008 um 00:19:

Alex für das Foto!
die besten Rollen auf einem Bild
Geschrieben von Alex M. am 02.12.2008 um 00:19:
ich bins noch mal.
In natura ist der Größenunterschied noch viel grasser wie er auf dem Bild rüberkommt.
Geschrieben von Waage am 02.12.2008 um 00:46:
Zitat: |
Original von danidal
hmmm. die stella hat ne schnurfassung von 750m 35er. das ist doch wohl etwas sehr viel oder??? ist das wirklich nötig????? die infinity 450m 35er. reicht doch eigentlich oder. die penn spinfisher hat zwar sehr viel power, aber dia schnurverlegung ist meiner meinung nach sehr bescheiden.
|
|
Deine Stella 8000 FA hat eine Schnurfassung von 350m --0,30iger
Mono wohlgemerkt, da bekommste von einer 0,50iger Geflochtenen ca. 80-100m drauf. Mehr nicht, fürs Boot ausreichend vielleicht ,mir wäre aber auch das zuwenig.
Fürs Bojenfischen von Land brauchste schon 200-250m Schnur etwa.
Geschrieben von danidal am 02.12.2008 um 12:52:
danke alex für das klasse foto.

ddie 8000er sieht echt ziemlich klein aud im vergleich zu den anderen rollen. da gebe ich dir absolut recht.werd das wirkich mal überdenken. aber eins muß ich noch anmerken. hab mit nem freun in zwillbrock mehrere störe bis 180 cm und ca 50kg gewicht gefangen. da hat meine 36er power pro immer gereicht. tragkraft 30 kg. einen hab ich verloren weil sich die schnur in einer kante verabschiedet hat. aber trotzdem nochmal danke für das bild.
Geschrieben von DennisP am 02.12.2008 um 15:54:

,
und genau da liegt der Punkt: Ne 60er oder größer Schnur hat einfach mehr Abriebfestigkeit als deine 36er Leine. Deswegen brauchst du eine große Rolle, die immernoch einiges dieser "dicken" Schnur aufnehmen kann... Die Tragkraftangabe ist sekundär.
Geschrieben von Alex M. am 02.12.2008 um 16:22:

danidal,
ich bin vom Störangeln im Fluß ausgegangen und nicht vom Forellenpuff,
da kannst Du von mir aus auch mit ner 15er Mono fischen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH