Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- steinmonatge verboten?? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19382)


Geschrieben von hellloo am 09.12.2008 um 18:29:

  steinmonatge verboten??

ich war letztens bei nem kleinem vereinsflüsschen und wollte mal probieren ob ich das mit der steinmontage wohl hinbekommen ich hatte gerade alles fertig da wurde ich von einem angler neben mir angesprochen das diese seid anfang dieses jahres verboten sei
mir wäre das neu
stimmtdas??



Geschrieben von spitzi am 09.12.2008 um 18:35:

  RE: steinmonatge verboten??

Willkommen

könnte ich mir sehr gut vorstellen, das dies verboten ist nachdenklich
auch in italia ist es verboten!! Augenzwinkern

1. jeder eingriff am ufer schädigt die uferbefestigumg

2.wenn dies jeder macht ,gibts bald erhöhungen in der mitte des flüßchens lol



Geschrieben von danidal am 09.12.2008 um 18:40:

 

Willkommen ob es ein generelles verbot gibt kann ich dir auch nicht sagen , ich weiß nur das es vielerorts nicht gerne gesehen wird bis bald



Geschrieben von Ulf am 09.12.2008 um 19:08:

 

nachdenklich

... es ist immer nur das verboten, was auch irgendwo geschrieben steht!
Vereinsflüsschen ...
Also muss entweder der Verpächter dieses Verbot ausgesprochen haben oder dein Verein. Ersteres steht im Pachtvertrag, zweites in der Vereinssatzung oder den vereinsinternen Statuten und Regelungen bzw. Vereinsbeschlüssen zum Angeln.
Wenns da nirgends drin steht, ist es erlaubt!
In darüber stehenden Gesetzten ist es nicht geregelt.

Einzig ist das wieder was Spitzi meint, Regelungen die in Richtung Flußbefestigung gehen, die nicht gestört werden darf oder "Strick" der nicht verrottet oder so etwas...

Kann mir aber nicht wirklich vorstellen, dass explizit diese Montage verboten ist!



Geschrieben von Waage am 09.12.2008 um 19:22:

  RE: steinmonatge verboten??

Zitat:
Original von hellloo
ich war letztens bei nem kleinem vereinsflüsschen und wollte mal probieren ob ich das mit der steinmontage wohl hinbekommen ich hatte gerade alles fertig da wurde ich von einem angler neben mir angesprochen das diese seid anfang dieses jahres verboten sei
mir wäre das neu
stimmtdas??


cool ...welches Flüßchen , welcher Verein und welche Montage genau ist denn verboten.

Du musst schon alles etwas genauer schreiben, wenn du konkrete Antworten willst.

Ps: wenn es die Montage is wo ich denke, da kann man auch was anderes nehmen als einen Stein Daumen hoch Z.b. einen mit Sand gefüllten Sack

Wenn , wie Ulf es schreibt, irgendwo was geschrieben steht. Genauen Wortlaut beachten. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit , dieses Verbot zu umgehen.



Geschrieben von Stefan Neureither am 09.12.2008 um 19:44:

 

Willkommen
bei uns in der Neckarkarte steht in etwa folgender Wortlaut:
Jegliche Veränderungen an der Uferbefestigung sind verboten.
Bin vor ein paar Wochen mal kontrolliert worden und hatte einige fertig gebundene Wasserbausteine am Angelplatz liegen. Die Jungs haben mich auch gefragt wofür ich die brauche. Nach dem ich es ihnen erklärt hatte, waren sie aber zufrieden. Daumen hoch
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man sich die Steine aber auch im Wald suchen. Bei uns am Neckar findet man eigentlich überall welche. Wo Steinemangel herrscht kann man, bevor man sich an der Steinpackung bedient, auf mit Sand gefüllte Jutesäcke ausweichen.

Gruß Stefan bis bald



Geschrieben von Waage am 09.12.2008 um 19:56:

 

Zitat:
Original von Stefan Neureither
Willkommen
bei uns in der Neckarkarte steht in etwa folgender Wortlaut:
Jegliche Veränderungen an der Uferbefestigung sind verboten.
..............
Wenn man auf Nummer sicher gehen will, kann man sich die Steine aber auch im Wald suchen. Bei uns am Neckar findet man eigentlich überall welche. Wo Steinemangel herrscht kann man, bevor man sich an der Steinpackung bedient, auf mit Sand gefüllte Jutesäcke ausweichen.

Gruß Stefan bis bald



Daumen hoch ..Uferbefestigungen .....natürlich nichtDaumen hoch , soltte jedem klar sein....rauchen

Wenn ich zum Fischen fahre nehm ich mir immer die passenden steine mit.

Werden vorher gesucht und zuhause in der Garage gelagert......rauchen

Wenn man Säcke verwendet, dann kann man den Sand (falls vorhanden) vor Ort nehmen.Daumen hoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH