Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Frage an alle Tufline XP-Fischer (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=19524)


Geschrieben von Schulti am 23.12.2008 um 07:54:

Fragezeichen Frage an alle Tufline XP-Fischer

Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken mir die Tufline XP auf meine beiden BG 90 zu spulen. Jetzt würde mich aber brennend interessieren, wie genau die Durchmesserangaben zur Schnur stimmen. Fällt die 59er XP stärker oder dünner aus? Und wie schauts bei der 48er aus? Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich möchte meine 2 BG 90 mit dieser Schnur befüllen und jetzt fürchte ich, daß ich von der 59er (wenn sie dicker ausfällt als angegeben) nicht besonders viel auf die Rollen bekomme. Was wiederum hieße, daß es klüger wäre auf die 48er auszuweichen. Nur möchte ich von dieser, nicht gerade billigen, Schnur 500 meter kaufen, um beim aufspulen feststellen zum müssen, das nach 120 metern Ende ist (im Falle der 59er).



Geschrieben von Andi am 23.12.2008 um 08:13:

 

Hi Jochen!

Also die 0,41mm wird heuer meine Spinnrolle zieren und die fällt meiner Meinung nach sehr dünn aus.....



Geschrieben von ben am 23.12.2008 um 08:15:

 

Willkommen

nach meiner meinung past die angabe einigermaßen bei der tuft line .
würde aber von der mono angabe auf der rolle doch ca15- 20% abziehen.
also bei angabe 200m -0,50mm mono auf geflächt ca 15-20% abziehen.

bye ben



Geschrieben von sportfischer am 23.12.2008 um 09:15:

 

Willkommen


wenns was anderes sein darf:


von der 150lbs power pro passen 220m drauf Prost

mit der tuf hab ich keine ahnung keine Ahnung


gruß aus tirol italien ösi italien

alex



Geschrieben von Harry am 23.12.2008 um 14:00:

 

Willkommen

war heuer auf der eftex in rom und habe dort die 41ger als probe mitbekommen.

Die schnur hat ihre arbeit getan, wir haben etliche gute fische damit gefangen, aber ich wuerde sie nur zum spinnfischen benuetzen!

Mir stellt sich schon laenger die frage welche schnur nun das optimale ist!!!

Nach mehren tests bin ich eindeutig zur leitner schnur gekommen!

Ich fische seit 1999 leitnerschnuere, bis jetzt habe ich keine andere schnur gefunden die so gleichbleibende qualitaet hatte!!!

Ich werde in zukunft 0.50-0,60ziger leitner fischen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH