Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Circle Hook beim Klopfen ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20037)
Geschrieben von Hechtchris am 29.01.2009 um 21:18:
Circle Hook beim Klopfen ?
Hallo jungs,
was haltet ihr vom Circle Hook beim klopfen ? Hab schon positive berichte über Circles gelesen allerdings stand da nix vom Klopfen ! Was ist aber wenn ich einen Hebebiss bekomme ? Dh der Waller nimmt den Köder und schwimmt Richtung oberfläche ?
Wie sollte ich dann die Rute fischen ? Freilauf rein ? Freilauf streng einstellen ? Freilauf fein einstellen ? oder evtl sogar ohne Freilauf an geeignetem Bootsrutenhalter
Geschrieben von Hechtchris am 30.01.2009 um 17:36:
Hab heute nochmal nachgedacht darüber !
Wenn ich nun ein Blei mit 200 G verwende und ein ca 50 - 80 cm Vorfach dann muss der Walli ja das Blei mitziehen egal wohin er schwimmt ! Müsste das nicht ausreichen um den Circle einzutreiben ?
Wenn ich dann noch mit meinem US baitrunner den freilauf auf die strengste stufe einstelle würde man sofort das knarren des freilaufs vernehmen wenn sich was rührt .....
Man würde dann einfach den Freilauf raus und zum Drillen beginnen ! Denkt ihr sowas klappt ?
Geschrieben von horstlieder am 30.01.2009 um 17:49:
RE: Circle Hook beim Klopfen ?
Hallo Hechtchris,
muß sagen habe noch nie den Circle gefischt,
denke aber wie Du es schreibst so müßte es
eigentlich schon hinhauen.
Ist zwar meine Meinung - aber bitte ohne Garantie!!
Gruß
Horst
Geschrieben von Brauni am 07.02.2009 um 03:21:
Ich verwende beim Klopfen keine circl hooks
bevorzuge normale einzel haken oder drillinge !
setze meinen anschlag lieber selber !
und es funzt gut so !
Geschrieben von wallerlexi am 07.02.2009 um 09:51:
Circle Hook beim Klopfen funktioniert einwandfrei.
Natürlich nicht bei der "Anschlagfraktion".
Beim Klopfen mit Circle fische ich eine Freilaufrolle. Beim Biß, Freilauf raus und drillen beginnen. Keinen Anschlag setzen.
Geschrieben von Ralf am 07.02.2009 um 10:32:
also der circle hook beim klopfen funzt
auch ist das fischen mit den teilen eine schöne sache..wenn man aufs anschlagen verzichten kann
ich fische beim klopfen eine multi mit schiebebremse und stelle sie so ein das der fisch noch schnur nehmen kann.
wenn es dann in der rolle rattert kannste die bremse zumachen und anfangen zu drillen(wenn der haken schon sitzt kannst auch "ausversehen" anschlagen.
da passiert dann garnichts!
das gute bei der fischerei ist das du keinen biss verpennst!!!!
Geschrieben von Beni am 07.02.2009 um 15:50:
RE: Circle Hook beim Klopfen ?
Ich nehm Circle Hooks eigentl. nie zum Klopfen her
Geschrieben von schroht am 07.02.2009 um 15:59:
Der circle funktioniert auch nur wenn die waller richtig draufknallen.Da das aber meist die ausnahme ist würde ich vom circle beim klopfen abraten.
gruss mirko
Geschrieben von Hechtchris am 07.02.2009 um 17:24:
Zitat: |
Original von wallerlexi
Circle Hook beim Klopfen funktioniert einwandfrei.
Natürlich nicht bei der "Anschlagfraktion".
Beim Klopfen mit Circle fische ich eine Freilaufrolle. Beim Biß, Freilauf raus und drillen beginnen. Keinen Anschlag setzen. |
|
Auch im Stillwasser ? Welches blei würdet ihr mir da empfehlen ? Am besten ein schweres oder eher leicht ?
Geschrieben von Brauni am 07.02.2009 um 17:50:
in einem see eher leichter ! im fluss der Stömung anpassen !
bin da schroht´s meinung es ist eher die Ausnahme das einn waller voll zu packt . eher knabbern die so dran rum und dann anschlagen ! kann natürlich auch mal ins leere geht !
setze meinen anschlag immer mit der Hand da habe ich am meisten gefühl wann der anschlag gesetzt werden kann !
Gruss Brauni
Geschrieben von schroht am 07.02.2009 um 17:59:

Brauni
genau so siehts aus!!
Die meisten waller beissen recht"spitz" und da ist der anschlag mit der hand die beste lösung.
Hier mal ein foto wo man sehr gut erkennt wo der haken am oberkiefer saß
Geschrieben von Brauni am 10.02.2009 um 08:39:
Sehr schöner Fisch schroht !!!
wo hast du den gefangen ?
Habe bei mir im rhein bis jetzt nur kleinere gefangen( bis 1,10m) aber dieses jahr muss was gehn !
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH