Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Rezept Wallerboilies (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20295)


Geschrieben von Peko01 am 17.02.2009 um 11:33:

Fragezeichen Rezept Wallerboilies

Hallo Zusammen,

da Redl77 und ich Anfang März in Richtung Italien an den Po starten und wirklich auf alles vorbereitet sein wollen, möchten wir selbst Boielies herstellen, falls wir mal keine Köfis zur Verfügung haben sollten.

Hat da jemand von euch ein gutes Rezept bzw. Tips für Durchmesser, Geschmacksrichtung, etc.....! Sollte natürlich auf den Po zugeschnitten sein.

Ist es überhaupt sinnvoll mit Boilies auf Waller zu fischen? Aber man hört ja immer wieder dass auch große Welse auf Boilies gefangen werden!

Danke für Eure Meinung!!

mfg



Geschrieben von sportfischer am 17.02.2009 um 11:56:

 

Willkommen peko


wohin solls denn gehn,mittellauf oder delta?


gruß aus tirolitalien ösi italien

alex



Geschrieben von Peko01 am 17.02.2009 um 11:57:

 

Hallo Alex,

an den Mittellauf!

mfg



Geschrieben von sportfischer am 17.02.2009 um 12:09:

 

Willkommen

würde dir am ehesten zu Heilbutt-Pellets raten.hatten einige beifänge beim fischen auf karpfen zu verzeichen.beim schädler stefan zb (http://carpdiscount.de ist hier werbepartner) bekommst du verschiedene pellets zu top preisen.
wenn du unbedingt boilies machen willst: hab mal zu trockene pellets gemahlen und zu boilies gemacht
.

wenn du keine karpfenfänge willst einfach 5-6 pellets in ein stüch strumphose geben,abbinden und knapp abschneiden.und sichere deine ruten mit einer schnur die du dann gut sicherst.


gruß aus tirolitalien ösi italien

alex



Geschrieben von Redl77 am 17.02.2009 um 12:53:

 

Willkommen

Sportfischer

Mit Heilbutt-Pellets habe ich am Po bisher nur Barbern überlisten können!
Meinen einzigen Pelletswaller konnte ich mit Chunks überlisten!
Und dies geschah nur deswegen weil alle anderen Köder keinen Fisch brachten! rauchen


Viel spannender wäre es jedoch einen eigen "Po-Mix" zu probieren falls mal keine Köderfische zur Verfügung stehen!!

Vielleicht gibts hier Tipps?

bis bald



Geschrieben von Arno am 17.02.2009 um 13:36:

 

Po-Mix-----dann solltest du wissen welches Flavour du nimmst Augenzwinkern



Geschrieben von Redl77 am 18.02.2009 um 08:24:

 

Willkommen

Wir möchten eigentlich keine Flavors verwenden sondern mit Naturmehlen Leber,Blutmehl ect. spezielle Wallerboilies rollen!

Doch leider fehlt hier die Erfahrung und es sind auch meiner Meinung nach recht wenig Boilierezepte bekannt!!

Vielleicht hat hier jemand Infos!!


bis bald



Geschrieben von Michael1 am 18.02.2009 um 09:18:

 

Willkommen

Es gibt wohl schon spezielle Cat Balls

Obs funktioniert weiss ich nicht, nachdenklich aber hier mal der Link :
http://www.angelrausch.de/angelrausch/balls-waller-boilie-350kg-p-2493.html

bis bald



Geschrieben von Redl77 am 18.02.2009 um 13:03:

 

Willkommen

Danke für den Tipp!

Es gibt natürlcih ne Menge Wallerboilies zu kaufen!

Aber gerade das wollen wir nicht!

Wir würden uns gerne selber welche rollen!

Darum würden wir uns über einige Rezepte sehr freuen!!!

bis bald



Geschrieben von Kevin am 18.02.2009 um 13:14:

 

Willkommen Redl,

eine "Waller-Boilie", wie du es nennst, ist nichts anderes als ein Fischmix mit den entsprechenden Zusätzen Idee

Ich würde mal folgendes versuchen, der Mix lässt sich auch gut verarbeiten:



Durch die Zugabe von Blutmehl wird der Boilie sehr hart und zusätzlich ist Blutmehl ein super Aminosäure lieferant. Der Mix zieht schnell durch, wenn Blutmehl darin enthalten. Entweder ihr verarbeitet den Mix recht zügig oder gibt mehr Ei hinzu wodurch der Mix länger Zeit hat zu ziehen ohne das er zu hart wird.

Ich stell mir nur die Frage ob sich der Aufwand mit dem Ergebnis rechnet... nachdenklich



Geschrieben von Redl77 am 18.02.2009 um 13:19:

 

Willkommen

Kevin

Uns gehts ja nur darum falls im schlimmsten fall keine Köderfische oda Würmer vorhanden sind wenigstens noch Boilies zu haben die vielleicht auch den ein oder anderen Fisch bringen!!!!

Danke fürs Rezept!!! Prost Prost Prost

bis bald ösi



Geschrieben von welsflüsterer am 18.02.2009 um 13:20:

 

Hi,

würde auch einen Fischmix verwenden. Angeblich soll frischer Knoblauch als "Flavour" eine positive Wirkung haben.

Lebermehl wirkt sich positiv auf Waller aus. Kenne Karpfenangler, die nicht über 5% in ihrem Mix gehen, weil bei einem Anteil von 7-8% die Wallerbeifänge bereits merklich höher wurden!



Geschrieben von Peko01 am 18.02.2009 um 13:49:

 

Hallo,

den Tipp mit dem knoblauch als Flavour hab ich auch schon bekommen. Soll angeblich den Fischgeruch merklich verstärken! das werden wir ja gleich mal ausprobieren!

mfg



Geschrieben von dan83hd am 18.02.2009 um 14:48:

 

Neben Knoblauch (günstig in Pulverform im Asiaa Shop, 200gr = 1,10 Eur) kannst du auch noch Fischsauce aus dem Asia Shop verwenden. Durchmesser würde ich ab 22mm.

Die Cat Balls von BLB haben auf mich bei Kai einen guten Eindruck gemacht.



Geschrieben von VictoriaAwards am 18.02.2009 um 15:45:

 

bin den links gefolgt und kenn auch andere köderseiten aber alle haben eines gemeinsam - jeder schreibt unter seinen köder fängig -oder extrem fängig - na das erwart ich mir doch von einem köder - haha
das wär ja so als würd ein autohersteller dazuschreiben : das auto fährt
sorry musste ich los werden

hab mir letztes jahr boilies gemacht ( handgerollt ps mach ich nie nie wieder ) und hab versucht gerüche einzubauen oder besser futter das in meiner gegen natürlich vorkommt.

außer die übliche boilie mischung hab ich weißfischsud und wurmflavor hergenommen

hab dann damit einen tag und einen abend gefischt und nur sehr große barben gefangen ( boilie durchmesser zwischen 2 -4 cm )



Geschrieben von grumic81 am 18.02.2009 um 16:54:

 

Hallo,

hier ein Mix den ich mir auch für Waller gut vorstellen kann.

40% Fischmehl
30% Hartweizengriess
5% Reismehl
10% Milchpulver (Vitamelo)
5% Maismehl (groß)
5% Egg-Albumin oder Blutplasma
5% Leberextrakt wasserlöslich

Sollte gut zu verarbeiten sein und sich auch kostentechnisch in Grenzen halten.

Gruß Mike



Geschrieben von Peko01 am 19.02.2009 um 15:56:

 

Hallo,

für mich stellt sich jetzt nur mehr die Frage ob man eher auf "fischige" oder eher auf "blutige" Boilies setzten sollte, oder ist vielleicht ein Mix aus beiden die beste Lösung?

Gibt es vielleicht Erfahrungen die zeigen dass am Po fischige Boilies oder blutige Boilies besser fangen?

mfg Michael



Geschrieben von grumic81 am 19.02.2009 um 17:48:

 

Hallo,

Blutmehl hat einen entscheidenden Nachteil! Die Kugeln werden relativ schnell schwammig und halten nicht mehr richtig am Haar. Das könnte am Po ein Problem werden. Blutplasma ist da besser geeignet, das gibt Steinharte Kugeln. Mir persönlich zu hart.

Gruß Mike



Geschrieben von Peko01 am 20.02.2009 um 13:55:

 

wir werden vor unserem Trip natürlich noch ein paar tests hinsichtlich konsistenz machen da wie ja bekannt die Bedingungen an unserem geliebten po nicht immer rosig sind! lol

Da wären Boilies die sich sofort auflösen natürlich unbrauchbar.

mfg michael bis bald



Geschrieben von -[Max]- am 20.02.2009 um 14:06:

 

Würde beim Knoblauchpulver aber nicht mehr wie 3% verwenden....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH