Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rolle für den Anfang tauglich? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20502)


Geschrieben von zebulon am 04.03.2009 um 12:20:

  Rolle für den Anfang tauglich?

Mahlzeit Gemeinde

Auf der Suche nach großen Freilaufrollen konnte ich zwei Rollen von Sänger günstig erwerben. Nach längerer Dursicht im Forum stelle ich jetzt fest:
Diese Rollen tauchen hier nirgendwo auf.
Als Anfänger wird man da unsicher.

Sänger Ultra Tec
Big Runner 070

Es sollen laut Angabe 260m 45er Mono draufgehen.
Ich hoffe bei Geflechtschnur etwa 200m 50er oder sogar 60er (dann natürlich weniger) aufspulen zu können.
Sind die Rollen für's Welsangeln am Rhein tauglich (nur Uferangelei erlaubt)?



Geschrieben von Lecke waller am 04.03.2009 um 12:50:

 

wenn es so günstig sein soll dann nimm lieber die Okuma Longbow 90

keine spitzen Rolle aber mit sicherheit besser als der sänger krempel im bezug auf die wallerfischerei

EDIT:
Sorry,hab überlesen das du die rollen schon hast.

Nächstesmal lieber vorher fragen und dann kaufen.
Jetzt bleibt dir ja nicht viel als die rollen zu benutzen oder?^^
ich hab in solche rollen kein vertrauen



Geschrieben von ffm andi am 04.03.2009 um 13:55:

 

Zitat:
Original von Lecke waller
wenn es so günstig sein soll dann nimm lieber die Okuma Longbow 90

keine spitzen Rolle aber mit sicherheit besser als der sänger krempel im bezug auf die wallerfischerei

EDIT:
Sorry,hab überlesen das du die rollen schon hast.

Nächstesmal lieber vorher fragen und dann kaufen.
Jetzt bleibt dir ja nicht viel als die rollen zu benutzen oder?^^
ich hab in solche rollen kein vertrauen

Hi Flo
wie du hast kein vertrauen hast doch selbst die longbow gefischt bis sie dir am ebro um die ohren geflogen ist hast du von den dinger geschwärmt in den höchsten tönen oh man
manchmal habe ich die vermutung das du selber nicht mehr weist was du sagst mach dich nicht immer selbst lächerlich Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
mfg andi

@zebulon
also die würde ich auch nicht gerade fischen im bereich freilauf würde ich eine 6500 baitrunner von shimano nehmen
mfg andi
bis bald



Geschrieben von zebulon am 05.03.2009 um 22:08:

 

Hallo ihr beiden
Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Ich hab nen Angelkumpel der mir die beiden Sänger vielleicht abnimmt, zum Feedern glaub ich.
Sollte ich dann auf die Okuma setzen, wie gesagt sie würden am Rhein vom Ufer aus eingesetzt? (Grund- und Posenfischerei)
Ich war noch nie am Po, aber von den Bildern, die ich kenne ist das mit dem Rhein nicht vergleichbar.
Sieht aus als währe im Rhein eine stärkere Strömung vorherschend.



Geschrieben von ffm andi am 05.03.2009 um 22:34:

 

Willkommen
Also wenn du dir was kaufst warum nicht gleich was vernüftiges nachdenklich
ich denke dass du mit ner 6500 us baitrunner besser dran bist .
mfg andi
bis bald



Geschrieben von Biggeron am 06.03.2009 um 07:48:

 

Ich kenne die Sänger Ultra Tec kotz
Würde ich nichtmal zum Karpfenfischen nehmen unglücklich



Geschrieben von heavytoolz am 06.03.2009 um 09:10:

 

von den sängerrollen würde ich die finger lassen, schieb sie ab bei günstigem wind. am großen fluss ist kein platz für kompromisse.

penn liveliner 760 sind derzeit sehr günstig für das was sie bieten, zum selben preis würde ich keine plastikrolle kaufen. die us-brt fällt auch etwas klein aus für die große flussfischerei.



Geschrieben von Lecke waller am 06.03.2009 um 11:07:

 

Zitat:
Original von ffm andi
Zitat:
Original von Lecke waller
wenn es so günstig sein soll dann nimm lieber die Okuma Longbow 90

keine spitzen Rolle aber mit sicherheit besser als der sänger krempel im bezug auf die wallerfischerei

EDIT:
Sorry,hab überlesen das du die rollen schon hast.

Nächstesmal lieber vorher fragen und dann kaufen.
Jetzt bleibt dir ja nicht viel als die rollen zu benutzen oder?^^
ich hab in solche rollen kein vertrauen

Hi Flo
wie du hast kein vertrauen hast doch selbst die longbow gefischt bis sie dir am ebro um die ohren geflogen ist hast du von den dinger geschwärmt in den höchsten tönen oh man
manchmal habe ich die vermutung das du selber nicht mehr weist was du sagst mach dich nicht immer selbst lächerlich Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand
mfg andi

@zebulon
also die würde ich auch nicht gerade fischen im bereich freilauf würde ich eine 6500 baitrunner von shimano nehmen
mfg andi
bis bald


und wenn du mal richtig lesen würdest,wüsstest du,dass sich meine aussage auf die sänger rollen bezogen habe und ich in der niedrigen preisklasse zur longbow raten würde

Bei den momentanen kursen würde ich die liveliner der baitrunner klar vorziehen.
Eine klasse höher und auch teurer die 950er spinfisher



Geschrieben von heavytoolz am 06.03.2009 um 11:54:

 

@zebu: "für den anfang" kann auch gleich ein big fish einsteigen den du aus der rheinströmung bekommen wisst, also nochmal -> keine kompromisse, es beisst nicht jeden tag ein großer..

Prost



Geschrieben von zebulon am 06.03.2009 um 12:50:

 

Gebongt!

Danke für die Hilfe, ich glaub, ich hab's geschnallt.
Meine Endscheidung:
Sängerrollen abgeben und bessere (auch grössere) Rollen anschaffen.
Jetzt muss ich erstmal das Forum nach Alternativen durchstöbern und dann auf dem Markt umschauen.

Klasse Forum, ich bin geholfen. Dank nochmals!



Geschrieben von Sauron151 am 06.03.2009 um 15:47:

 

Die Baitrunner 6500B gibts schon um die 100 Euro, hab sie letztens für 99 Euro gesehen.
Ich finde das ist mit die beste Freilaufrolle die es zum Welsfischen gibt.
Das is meine Meinung, für den Preis auf jedenfall unschlagbar.
Oder die Tica Cybernetic GG100, die wurde mir auch empfohlen, ist halt keine Freilaufrolle, auch um die 100 Euro.

Lg



Geschrieben von heavytoolz am 06.03.2009 um 21:59:

 

Zitat:
Original von Sauron151
Die Baitrunner 6500B gibts schon um die 100 Euro, hab sie letztens für 99 Euro gesehen.
Ich finde das ist mit die beste Freilaufrolle die es zum Welsfischen gibt.
Das is meine Meinung, für den Preis auf jedenfall unschlagbar.
Oder die


nachdenklich

hey, jetzt postest du seit tagen als metallspezialist weil du zink misstraust und plötzlich ist eine rolle aus xt-7 kunststoff deine erste wahl? warum nicht massive ganzmetallrollen wie slammer oder thunnus? warum die tica, wo es hier berichte über getriebeschäden gibt?

sorry, aber ich verstehe die empfehlungen diesmal nicht..

bis bald



Geschrieben von Sauron151 am 07.03.2009 um 13:14:

 

Ich fische die Tica nicht, wurde mir nur empfohlen und wird in jeder Zeitschrift hoch gelobt, hab mich hier im Board noch über die belesen. Sorry.
Es gibt Kunststoffe die Metalle in einigen Eigenschaften schlagen und daher vertrau ich voll und ganz auf die. boshaft
Können recht hart sein, leichter, Günstiger boshaft
Außerdem hat die 6500 sich in Italien bewährt sonst hätten die ganzen Camps nicht diese Rolle ^^

PS: Die Thunnus is mir bisserl zu Teuer ^^

Lg boshaft



Geschrieben von heavytoolz am 07.03.2009 um 14:03:

 

unterschiede bei kunststoffen im rollenbau wären auch ein thema.. Idee



Geschrieben von Sauron151 am 07.03.2009 um 14:32:

 

naja, aber net im Getriebe, wenn das Gehäuse aus nem Harten Kunststoff ist, seh ich da kein Problem.
Lg



Geschrieben von BeaT am 07.03.2009 um 16:25:

 

Willkommen

Günstig und gut sind auch diese beiden:

Okuma Eclipz 90
http://www.fishingtackle24.de/product_info.php?pName=OKUMAEclipz

Pflueger Medalist 80
http://cgi.ebay.de/NORWEGEN-EDLE-ROLLE-PFLUGER-MEDALIST-GR-70-METAL_W0QQitemZ370165359842QQihZ024QQcategoryZ139468QQtcZphotoQQcmdZViewItem

bis bald



Geschrieben von Turbo204 am 07.03.2009 um 16:43:

 

Penn Sargus 8000 wäre sicher eine Alternative, aber halt ohne Freilauf!!

Du bekommst sie jetzt schon um 80 Euro!!

Mfg, Turbo204



Geschrieben von rms am 08.03.2009 um 18:05:

 

Wenn es eine Freilaufrolle für den kleineren Geldbeutel sein soll (und dazu noch was taugen soll) führt kein Weg an der US-Baitrunner vorbei.



Geschrieben von heavytoolz am 08.03.2009 um 18:20:

 

Zitat:
Original von rms
Wenn es eine Freilaufrolle für den kleineren Geldbeutel sein soll (und dazu noch was taugen soll) führt kein Weg an der US-Baitrunner vorbei.


du findest also die liveliner 760 von penn schlechter?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH