Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- (Feeder)Rute für Aal und Zander (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20514)


Geschrieben von Dr. Angel am 04.03.2009 um 22:07:

  (Feeder)Rute für Aal und Zander

Wenn ich hier falsch gepostet habe, dann bitte verschieben.

Passt zwar nicht zum Wallern, aber ich suche noch eine Rute für die Ruhr und ggf. den Rhein.

In erster Linie möchte ich Sie zum Fischen auf Aal und Zander.

Sie sollte ca. 3,60m lang sein und ein Wurfgewicht von ca. 150-180gr haben, um noch genug Reserven aufweisen zu können.

Wer die Rihr nicht kennt, sie ist ein langsam bis relativ schnell fließender Fluss, vom Sauerland bis in den Rhein.

Ob Feederrute oder nicht, ist mir eigentlich egal. Eventuell würde ich auch mal zum Barbenfischen an Rhein und Ruhr benutzen wollen.

Schonmal danke für eure Meinungen.

Gruß Timo



Geschrieben von bone am 04.03.2009 um 22:11:

  RE: (Feeder)Rute für Aal und Zander

Feeder Rute



Geschrieben von Dr. Angel am 04.03.2009 um 22:19:

 

da hab ich mich schon durchgelesen, danke.

ich hab einer feeder meine bedenken bzgl. dem aal.
schließlich muss er ja schnell weg vom grund.

aber wenn ihr mich davon überzeugen könnt, dass auch große aale mit der feeder bezwungen werden können, dann lass ich mich gerne überzeugen.



Geschrieben von Schwede71 am 05.03.2009 um 07:16:

 

Willkommen
Dr. Angel
Habe die Black Jack von Balzer 4,20m,150gr.
Gehe an die Lahn zum fischen,dafür schickt sie alle male.
Hab sie aber auch schonn am Rhein und am Main-Donau-Kanal benutzt,
und auch Aal damit gefangen.Bekommst ja drei verschiedene Spitzen dabei weich mittel hart.100 Gramm Grundblei kein problem für die Balzer. cool
Ich bin sehr zufrieden damit großes Grinsen
Auf der Rolle hab ich ne 12 er geflochtene,und damit ein Karpfen von 4,5 KG rausgezogen,war ein echt geiler Drill Deutscher
Ich denke damit wirst Du auch jeden Aal rausholen. bis bald



Geschrieben von bone am 05.03.2009 um 07:37:

 

Zitat:
Original von Dr. Angel
da hab ich mich schon durchgelesen, danke.

ich hab einer feeder meine bedenken bzgl. dem aal.
schließlich muss er ja schnell weg vom grund.

aber wenn ihr mich davon überzeugen könnt, dass auch große aale mit der feeder bezwungen werden können, dann lass ich mich gerne überzeugen.


wohl dann doch nicht so genau gelesen...
barbenruten haben twintip teilweise won 1,75 bis 2,25 pfund...



Geschrieben von Dr. Angel am 05.03.2009 um 09:36:

 

ich habe mich über die verschiedenen, genannten, feederruten im internet schlau gemacht.

vielleicht mal zur info, ich war bisher hauptsächlich spinnfischer und möchte in diesem jahr auch mal ein wenig ansitzen. deshalb meine frage.

und wenn man mir keine empfehlung aussprechen kann (ich habe nach danacht gefragt, welche rute für aal und zander zum empfehlen wäre, egal ob feeder oder nicht), dann lässt man es halt.

@ schwede61

danke für deine meinung. 4,20m sind mir persönlich ein wenig zu lang. 3,60m wären schon i.O. evtl. würde ich mich noch mit 3,90m anfreunden.



Geschrieben von Schwede71 am 05.03.2009 um 17:00:

 

Willkommen
Dr.Angel
Hab mich mal im 2009 er Balzer Katalog umgeschaut,die haben natürlich auch noch andere Feederruten.
Die Heavy Feeder 150 gibt´s in 3,60,3,90 er länge Wurfgewicht 150gr.
Mußt auch bedenken je kürzer die Rute,je weniger weite.Mit diesen Ruten haste ca.80m.
Gibt auch noch ne Barbe Spezial 280 Wurfgewicht 280 gr. allerdings 4,35 lang,Ist extra für starke Strömung entwickelt,für den Rhein sicher das Ideale,da holste jeden Fisch mit raus Katalogpreis ist natürlich 169,00.
Haste nochmal ein kleinen Einblick! Prost



Geschrieben von Dr. Angel am 05.03.2009 um 18:38:

 

dank dir schwede.

das sind infos die ich gut finde.



Geschrieben von holger am 05.03.2009 um 20:20:

  Feeder Rute für Aal und Zander

Willkommen Dr Angel ruf einfach mal den Kai ( Tackleimport ) an der hatte zumindest 2008 noch einige gute und Preisgünstige Garbolinos da stehen . Gruß H Prost



Geschrieben von BeaT am 05.03.2009 um 21:38:

 

Willkommen

@ Dr. Angel

Ist doch Top die Feeder auf Aal und Zander anbei eine von vielen
Möglichkeiten aber anerkannt gut und preiswert:

Sänger Spirit Heavy-Feeder 360/180

z.B. hier http://www.angelcenter-soest.de/product_info.php?products_id=20538

oder sicher woanders noch günstiger!

bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH