Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Frage zu Fehlbissen! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20725)


Geschrieben von Peter D am 20.03.2009 um 19:17:

  Frage zu Fehlbissen!

Willkommen @ all!


Kann es sein das man mit der Knochen oder Kranmontage eine höhere fehlbiss Quote hat als mit der abspann technic?

Steigen so mehr fische aus?


Welche erfahrungen habt ihr gemacht???

mfg Peter ösi



Geschrieben von rms am 20.03.2009 um 21:33:

 

Kann ich mir schon vorstellen, da bei Kran und Knochen der Widerstand für den Selbsthakeffekt nicht so direkt wirkt, als z.B. bei der Bojenmontage. Das Gewicht liegt bei den erstgenannten Montagen am Gewässergrund. Deshalb ergibt sich möglicherweise ein ungünstigeres Verhältnis für die Selbsthakung. Zumindest in stehenden Gewässern, in Fließgewässer könnte es besser aussehen, da die Fische beim Biss meist flussabwärts ziehen und direkter mit dem Gewicht in Kontakt kommen.



Geschrieben von Catfishmaster am 20.03.2009 um 22:31:

  RE: Frage zu Fehlbissen!

Willkommen Peter D

ich denke alle Montagen, die keinen oder wenig Wiederstand bei einem Biss bieten, sind weniger fängig, als Selbsthakmontagen.



Geschrieben von Raphael am 20.03.2009 um 22:36:

 

kommt darauf an wieviel Auftrieb Du verwendest und was für ein Kontergewicht.



Geschrieben von der_max am 20.03.2009 um 23:17:

 

Müsste der Selbsthakeffekt nicht gegeben sein wenn man beim Knochen ausreichend große Auftriebskörper verwendet? Also dass der Widerstand nicht vom Blei sondern vom Auftriebskörper kommt. Oder funktioniert das nicht richtig weil der Waller nicht direkt nach unten vom Ak weg zieht sondern eher nach oben oder parallel zur Wasseroberfläche..?
Versteht ihr was ich meine? keine Ahnung



Geschrieben von rms am 20.03.2009 um 23:29:

 

Theoretisch ja. Aber wie groß soll dann der Knochen sein?



Geschrieben von der_max am 20.03.2009 um 23:38:

 

Keine ahnung. Zwei Styroporkugeln mit jeweils 20cm Durchmesser sollten reichen oder was meint ihr?



Geschrieben von rms am 20.03.2009 um 23:49:

 

Da müsste man jetzt berechnen wieviel Auftrieb und somit Widerstand so Styroporkugel haben soll. Vom Gefühl her, denke ich aber, dass man von einer zuverlässigen Selbsthakung noch ein ganzes Stück entfernt ist. Natürlich spielen da so Sachen wie Ködergröße, Art und Größe der Montage usw. mit rein.

Allgemein gilt aber, je größer der Knochen ausfällt, um so unhandlicher wird das Ganze.



Geschrieben von Mattias am 21.03.2009 um 10:01:

 

Willkommen

20cm Durchmesser hört sich riesig an - die sieht mann bestimmt auf mehrere Kilometer Entfernung!
Zumindest können dann die etwas kleineren Fische im Drill nicht abtauchen und sich irggendein Hinderniss suchen Augenzwinkern .
ne 12er Kugel hat etwas über 900g Auftrieb....

Gruß,
Mattias



Geschrieben von Brauni am 22.03.2009 um 13:22:

 

Willkommen
Bei einem Biss einfach Anschlagen ! Was haltet ihr davon ! oh man

ein bischen will man doch noch selber machen ! Oder ? Augenzwinkern
und wenn ihr nur Drillen wollt müsst ihr Circel Hooks verwenden !
bis bald
Gruss Brauni


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH