Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Waller Kalle ... Uni cat Extension.? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20832)
Geschrieben von Gerald K. am 28.03.2009 um 19:40:
Waller Kalle ... Uni cat Extension.?

Leute !
wollte mal fragen, ob wer die Waller Kalle, oder die Uni Cat Dream Fish Extension fischt ?
Gibt es bei den Ruten "arge" unterscheide, oder sind sie in etwa gleich ?
ein paar Infos wären toll
Lg Geri
Geschrieben von Dalton72 am 28.03.2009 um 20:16:
Also ich Fische sie und ich finde die nicht schlecht. Die Ruten sind nicht
gerade Hart deswegen sagen viele zu diesen Ruten "ach die Wabbeldinger"
Ist mir aber egal da ich weichere Ruten mag.Sie haben Hartchrome
Ringe ohne einlagen,also recht Robust.
Ausserdem bekommmt man sie mittlerweile recht günstig,sollte wirklich mal
eine zu Bruch gehen musst du dich auch nicht Totärgern .
Die Extensions sind nicht so gelungen aber die Brauche ich Persönlich auch nicht.
Die 2,40m Rute kommt mir nicht ganz so wabbelig vor wie meine Langen Ruten. Ach ja und leicht sind sie auch nicht gerade aber was macht das schon aus wenn du am anderen Ende nen Dicken dran hast.
Gruß Christian
Geschrieben von heavytoolz am 28.03.2009 um 20:21:
extension handteil ist absoluter schmarrn, mit 2k kleber eingeschoben festkleben dann ist es gut. die neueste generation von sänger macht einen guten eindruck und kostet auch nicht die welt.
Geschrieben von ingie am 29.03.2009 um 11:42:
also ich hab die Waller Kalle Dream fish mit 2,40 m 50lb
hab Heute damit den ersten walli gedrillt mit 164cm.
Bin sehr zufrieden mit den Stöcken.
Hab auch schon bein einem Hänger das Boot Flußauf gepumt und finde das sie richtig Dampf haben.
Hoffe es hat dir geholfen
Geschrieben von heavytoolz am 29.03.2009 um 14:29:
Zitat: |
Original von Gleixi
also ich hab die Waller Kalle Dream fish mit 2,40 m 50lb
hab Heute damit den ersten walli gedrillt mit 164cm.
Bin sehr zufrieden mit den Stöcken.
Hab auch schon bein einem Hänger das Boot Flußauf gepumt und finde das sie richtig Dampf haben.
Hoffe es hat dir geholfen |
|

gleixi,
schön dass die stecken gleich eingeweiht wurden.
deine wk klong sind aber um einiges strammer als die df wabbelruten
Geschrieben von Gerald K. am 29.03.2009 um 15:23:
super,danke für die Info !
Lg Geri
Geschrieben von ingie am 29.03.2009 um 17:15:

heavytoolz,
achso das hab ich nicht gewusst.
Ja bin auch froh das ich mit denen gleich einen gefangen habe.
Bin echt sehr zufrieden mit den Teilen.
Und ich bin auch froh das du das blöde Gimbal weggemacht hast.
Geschrieben von hohensinn am 29.03.2009 um 17:29:
Sauber Gleixi,
Petri Heil, kann man da nur sagen. Darf man Fragen wie du den Waller gefangen hast.
Gruß Walter
Geschrieben von ingie am 29.03.2009 um 17:37:
Hi hohensinn
ja war heute früh beim Klopfen. Köder Calamari
Geschrieben von hohensinn am 29.03.2009 um 17:48:
Hi Gleixi,
nochmals Perti Heil zu deinen Fang. Tolle Leistung, vor allem bei den bescheidenen Wetter, laut Internet hatten wir Heute 7,7Grad Wasserthemperatur, aber ab morgen soll es wärmer werden und dann kanns richtig loßgehen.
Wie schaut deine Montage zum Klopfen aus?
Gruß Walter
Geschrieben von ingie am 29.03.2009 um 18:00:
laut echolot warens 7,8 grad oberfläche und außentemperatur betrug ca 5 grad.
Ich hab einfach ein Blei mit ca 200 gr wirbel vorfach ca 60cm
und einen drilling mit calamari
Geschrieben von heavytoolz am 29.03.2009 um 18:05:

super erfolg, toller fisch, alle achtung
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH