Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- See in Frankreich (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=20865)
Geschrieben von WelsrRudi am 30.03.2009 um 21:32:
See in Frankreich
Hallo zusammen,
Ich fahre jedes Jahr ein paar mal nach Frankreich an die Saone. Leider geht das dieses Jahr wohl nicht - die meisten wissen wohl warum.
Da es mir immer sehr an der Saone gefallen hat, habe ich mich nie um andere Gewässer gekümmert. Nun brauch ich mal etwas hilfe - die sSche habe ich schon durchstöbert aber irgendwie find ich nix gescheites.
Also ich such einen See in Frankreich an dem man schön angeln kann.
Muss-Kriterien:
- Campen am Wasser oder in unmittelbarer nähe erlaubt
- Wäre gut wenn ein paar Waller drin wären
- Sollte nicht so weit weg sein (wohne in BaWü) etwa 300-400km, z.B der Cassien ist schon zu weit
Wunsch-Kriterien:
- Nachtangeln erlaubt
Falls einer was kennt und mir einen Tipp geben kann wäre ich sehr Dankbar.
Mfg
Geschrieben von mufflon am 30.03.2009 um 22:20:
Ich kann dir den Mittersheimer-Weiher empfehlen.
Dort gibts schöne Welse.Campingplatz gibts auch dort, dann gibts auch noch den Stockweiher der ist noch etwas grösser.Dort war ich aber noch nicht.
Kannst Dir ja mal bei Google-Maps(Earth) anschauen.Ansonst gibts ja auch noch die Mosel mit einigen Campingplätzen.
Geschrieben von WelsrRudi am 31.03.2009 um 14:39:
Vielen Dank, werde gleich mal nachschauen...
Die Mosel wäre auch meine alternative gewesen. Leider hört man nicht allzuviel von großen Wallerfängen. Und Barben und Nasen hats auch nicht mehr soviele wie früher.
Geschrieben von rainersch am 31.03.2009 um 17:40:
das nachtangeln ist da auch überall verboten.
ausser an der mosel da gbt es nämlich nachtangelstrecken allerdings darf da nur auf karpfen geangelt werden.
Geschrieben von WelsrRudi am 31.03.2009 um 19:35:
Also die Antwort komplett falsch. In Frankreich gibt es überall Strecken, Zonen wo das Nachtangeln unter bestimmten Vorraussetzungen erlaubt ist. Nicht nur an der Mosel.
Geschrieben von Sum am 31.03.2009 um 19:40:
Zitat: |
Original von rainersch
das nachtangeln ist da auch überall verboten.
ausser an der mosel da gbt es nämlich nachtangelstrecken allerdings darf da nur auf karpfen geangelt werden.
|
|
............ dann wird halt mit tauwürmer auf karpfen geangelt.
es sind dann 20 würmer auf dem 8/0 aber ......
Geschrieben von rms am 31.03.2009 um 19:43:
nur auf Karpfen? Warum nicht auch auf Waller? Wäre eigentlich logischer.
Geschrieben von Mattias am 31.03.2009 um 20:02:
nachts darf an der Mosel nicht mit tierischen Ködern, egal ob lebend oder tot (esches animales, vivantes ou mortes) geangelt werden.
Jegliche Boilies und Pellets sind glaub ich in den Karpfennachtangelzonen erlaubt.
Im Frühjahr ging Wurmbündel auch tagsüber super.
guckst du auch:
http://www.federationpeche57.fr/images/arretecarpenuit2009.pdf
Grüße,
Mattias
Geschrieben von rms am 31.03.2009 um 21:02:
Seltsame Bestimmungen. Da bleibt nur Eines: Pellets
Geschrieben von rainersch am 31.03.2009 um 21:04:
die antwort ist komplett richtig und war bezogen auf die drei genannten gewässer.
Geschrieben von WelsrRudi am 01.04.2009 um 09:59:
Achso dachte auf Frankreich...ok dann Danke...
Soweit ich weis, Nachts auf Karpfen nur mit pflanzlichen Ködern. Du kannst allerdings auf Aal bis 12 Uhr angeln. Dann auch mit 20 Tauwürmer usw.
Bei uns ist aber dieses Jahr Aal-Nachtfischen nicht erlaubt.
Geschrieben von Raubfisch-Fan am 01.04.2009 um 13:07:
ich leb in Frankreich... die Bestimmungen koennen von Department zu Department etwas abweichen.
Der begriff "Nachtangelzonen" verleitet immer wieder zu fehlinterpretationen, denn das Nachtangeln heisst hier bei uns "la pêche de la carpe de nuit" und die nachtangelzonen heissen "Secteurs Pêche de la Carpe de nuit"... Bei uns verstehen die Kontrolleure da auch keinen Spass, wenn du mit wallerruten, 60er Geflochtener, 8/0 Haken und 10 tauis da sitzt, dann redet sich da niemand mehr raus und es wird teuer. Die koennen Waller und karpfentackle unterscheiden...
Es gab zumindest mal ausnahmen, was den aal angeht, aber ich wuerd mich auf alle faelle immer vorher lokal erkundigen... better safe than sorry
Geschrieben von FrenchGuide am 01.04.2009 um 20:29:

Wels Rudi,
Sehe mal unten diesen link.
Lac Du Chour
Gruss Frenchguide
Geschrieben von spinnfischer11 am 01.04.2009 um 20:45:

@ all
ich weiß das die frage n bisschen blöd kommt aba :
ich bin einer der "wenigen" die nicht wissen warum er nicht an die saone fährt.
könnte mich vllt jemand aufklären ??
wäre nett. danke im vorraus
spinnfischer11
Geschrieben von rms am 03.04.2009 um 20:36:
Dass die Bestimmungen so sind, wird sich nicht ändern lassen. Mir ist es aber absolut unverständlich, dass man eine nächtliche Fischerei auf Karpfen zulässt, bei Aalen ev. Ausnahmen macht, aber die Fischerei auf Waller ausschliesst.
Geschrieben von Mattias am 03.04.2009 um 23:52:
vielleicht ist mein französisch ja nich so gut aber: Das gilt vom Text her ja nur für den Flusslauf unterhalb der Wehres in Drace bis nach Lyon.
Hat jemand Informationen oder nen Link wie es in anderen Departments oberhalb von Drace geregelt ist?
Grüße
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH