Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Verabschiedungen und Wiederkehr (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=65)
--- An den Regen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21151)
Geschrieben von Albinowaller am 29.04.2009 um 12:05:
An den Regen
Verabschiede mich zu einem Kurztripp an den Regen,Nähe Nittenau.(Tiefenbach,Posl-Wasser).
Hoffentlich wirds Wetter besser!
Geschrieben von stefan_xn6 am 29.04.2009 um 12:09:
RE: An den Regen
wollen auch ab Freitag den ersten Ansitz am Stausee Trausnitz für 1 oder 2 Nächte wagen. Leider ist aber laut Wettervorhersage Dauerregen bis einschließlich Freitag angesagt.
Drück Dir trotzdem die Daumen. Ist ja zumindest ne traumhafte Strecke und der Regen ist immer einen Versuch wert!
Gruss
Stefan
Geschrieben von rms am 29.04.2009 um 12:20:
An den Regen wollte ich schon immer mal fahren. Komme aber nie dazu.
Angeregt wurde ich durch einen Bericht im Blinker, der von der Gegend um Marienthal handelte. Wallerfischen ist dort sicher interessant. Was mich aber dort viel mehr fasziniert, ist der Artenreichtum der Weißfische. Hier soll es sogar Frauennerflinge geben.
Geschrieben von Sigi am 29.04.2009 um 12:26:
RE: An den Regen

Christian,
dann wünsche ich Dir ein Paar schöne Tage und dicke Fische.
Geschrieben von Waage am 29.04.2009 um 12:36:
RE: An den Regen

Albino
Wünsche dir schönes Wetter und
Geschrieben von Spydereier am 29.04.2009 um 20:20:
RE: An den Regen

Christian,viel Waller und besser Wetter für dich
Geschrieben von Florian F. am 29.04.2009 um 20:32:
Na denn dann wünsch ich dir viel ERfolg!
auf Waller muss es dieses Wochenende krachen, Wassertemperatur 11,8° Wasseranstieg seit Montag 16cm und weiter steigend!
Am Freitag solle das Wetter gut- sehr gut werden!
konnten vorletztestes Wochenende einen mit 92cm fangen, der bei 10° noch nicht vollgefressen war!!! also das heißt das sie eigntlich in Beißlaune sein sollten!
also dann viel Spass, und vielleicht shcau ich mal vorbei!
mfg
Geschrieben von Beni am 29.04.2009 um 20:41:
Von mir natürlich auch ein PETRI HEIL
Lass für die Einheimischen noch was drin
Hoffe mal für dich dass das Wetter noch besser wird.
Grüße und bis zur Donau
Geschrieben von Steffen R. am 30.04.2009 um 11:31:
Zitat: |
Original von rms
An den Regen wollte ich schon immer mal fahren. Komme aber nie dazu.
Angeregt wurde ich durch einen Bericht im Blinker, der von der Gegend um Marienthal handelte. Wallerfischen ist dort sicher interessant. Was mich aber dort viel mehr fasziniert, ist der Artenreichtum der Weißfische. Hier soll es sogar Frauennerflinge geben. |
|
Der Artenreichtum der Fische dort ist wirklich fantastisch, ich habe den Regen um Marienthal jahrelang befischt und wenn man die richtigen Stellen beangelt kann man dort wahre Sternstunden erleben.
Von wann war der Bericht und wie heisst er, kannst du mir das verraten ?
Geschrieben von rms am 30.04.2009 um 12:36:
Den Blinker hab ich seit 1978 abonniert.
Auf Anhieb kann ich Dir leider nicht sagen in welchem Heft das stand. Dazu müsste ich geschätzte 80 -90 kg Zeitschriften durchforsten.
Ich glaub es war in den späten 90ern gewesen.
So weit ich mich noch erinnern kann, gings da um eine allgemeine Gewässervorstellung einschliesslich Angelmöglichkeiten. Und auf den Fotos waren große runde Steine (Art Findlinge) zu sehen.
Geschrieben von spinnfischer11 am 30.04.2009 um 14:33:
@ Steffen R.
ich hab die ausgabe Februar 2008 da ist auch ein Bericht über den regen bei Mriehthal drinn und er heißt Immer wieder Regen. In dem bericht gibts auch interessantes über den wels.
Geschrieben von Skipper am 30.04.2009 um 21:37:
...könnte auch "Regen bringt Segen" Strecke Rampspau bis Marienthal gewesen sein.....
Geschrieben von Albinowaller am 02.05.2009 um 14:14:
So,da bin ich wieder.Wettertechnisch gings ganz gut.
Am Mittwoch Nachmittag begaben wir uns gleich mal an den Regen zum Fischen mit dem Futterkorb.Dabei mußten wir wieder mal feststellen,welcher super Fischbestand da vorherrscht.Wir fingen in ca. 3 Stunden über 40 Pfd Fisch.Dabei waren natürlich auch ein paar superschöne Rotaugen!!
Dann gings ab zur Angelstelle.Dort hatte mein Kumpel auch schon ein paar Tage lang mit Pellets gefütter.Es würden zwei Köfi und zwei Pelletmontagen ausgebracht,leider ohne Erfolg.
Am nächsten Tag befischten wir eine andere Stelle,lweider auch hier erfolglos.
Am Freitag früh legten wir unsere Montagen neu aus und bekamen dann um 10 Uhr einen Biss.Der Walli biss auf die Rute meines Kumpels,der aber grad ein paar Meter weg war,so daß ich zur Rute rannte und anschlug.Und das wars dann auch schon gewesen,das mit dem Anschlag,denn die Schnur riss beim Anschlag!
Darauf hatte ich einen etwas dicken Hals,denn das war mal wieder so eine typische Situation.Mein Kumpel hatte auf seiner Rolle ne 0,30er Geflochtene,frisch bespult.Ich hab ihm schon ein paarmal gesagt,er solle nicht immer mit der Schnur sparen,aber er hat immer gesagt,für das Wasser hier reichts.Nun ja,jetzt wechselt er halt seine Schnur nochmal,hat er mir versprochen!
Geschrieben von rms am 02.05.2009 um 19:30:
Schade dass manche Leute die Wallerfischerei unterschätzen. Selbst in (vermeintlich) unscheinbaren Gewässern gibt es große Fische.
Da sollte man nicht am Material sparen.
Geschrieben von Sigi am 02.05.2009 um 20:55:

Christian,
ist natürlich immer ärgerlich wenn man einen Fisch wegen dem Material verliert, ich hoffe dein Kumpel lernt draus.
Geschrieben von hohensinn am 03.05.2009 um 11:37:
Hi,
so kanns gehen. nächstes mal wirds besser. Haupsache ihr hattet Spaß Gruß Walter
Geschrieben von Albinowaller am 04.05.2009 um 17:49:
Die Rute ist sogar sehr weich!Die Schnur war.....nun,so ne mehr platte als runde!!Keine Ahnung!
Wie gesagt,Abrieb kanns da nicht viel gegeben haben,denn sie platzte mit dem Anhieb!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH