Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Welche Geräusche entstehen wenn ein Walli kurz unter der Wasseroberfläche Beute einsaugt (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21200)
Geschrieben von sancezz am 04.05.2009 um 14:59:
Welche Geräusche entstehen wenn ein Walli kurz unter der Wasseroberfläche Beute einsaugt
Hallo alle miteinander
Welche Geräusche entstehen wenn ein Walli kurz unter der Wasseroberfläche Beute einsaugt?????????
Ich war am Fr. mal wieder an der Oder (auf Aal) Angeln als plötzlich (so gegen 0.15 Uhr) es einen Knall in der Nähe gab (so als ob jemand einen riesen Stein aus ca. 1m auf's Wasser fallen läßt).
Nun meine Frage, kann es ein Wels gewesen sein der kurz unter der Wasseroberfläche etwas eingesaugt hat und durch den Unterdruck beim einsaugen gab es den riesen Knall?
Wer kann Auskunft geben da es mir keine Ruhe läßt.
Hat einer ehnliches schon mal erlebt un gesehen was es war??
Ich befischte eine Buhne und saß auf eine Sandbank und Angelte richtung Strömung,hinter der Sandbank gab es einen zulauf und einen ich sag mal kleinen beruhigten bereich so ca. 100m mal 50m und einen kleinen ablauf wieder rechts von mir in die Hautströmung zurück.
Leider kann ich kein Bild von der Stelle einfügen (zeigt immer fehler an).
MfG.Robert
Geschrieben von Albinowaller am 04.05.2009 um 17:20:
Also,ein Waller unter der Oberfläche,der Beute einsaugt,kann kein solches Getöse eranstalten.Solch ein Geräuschkulisse entsteht nur dann,wenn er mit rischtisch Dampf voll in die Köfis reinfährt.
Wenn er saugt,dann kann es ein richtig intensives,dickes,fettes PLOPP geben.
Geschrieben von rms am 04.05.2009 um 17:30:
Also bei der Beschreibung denke ich eher an einen Biber. Die haben nämlich die Eigenschaft, ihr Revier mit einem Schwanzschlag ins Wasser zu behaupten.
Das gibt ein lautes Geräusch, das an einen Knall erinnert.
Ein saugender Waller gibt mehr ein schlürfendes Geräusch von sich. Da gibt es im Sanitärbereich eine Gummiglocke am Stiel, die man für verstopfte Abläufe verwendet. Wenn damit bei der Anwendung Luft ansaugt, hört sich das sehr ähnlich an.
Geschrieben von Kampflaube am 04.05.2009 um 18:04:
Hier mal ein Viedeo von meinem Freund "Schubert" beim Einsaugen eines 15 cm langen Rotauges von der Oberfläche!
Tipp: Lautstärke auf volle Pulle hochdrehen!!!
Wallersauger
Geschrieben von rms am 04.05.2009 um 18:56:
Ich denke, dass man draussen das Sauggeräusch nur hören kann, wenn der Waller luft mit ein einsaugt. Eine Attacke unter Wasser bleibt eher stumm.
Geschrieben von sancezz am 04.05.2009 um 20:50:
Hey Jungs
Danke erstmal für eure Antworten.
@Albinowaller
es war ja auch eine Art PLOPP (kein Klatschen).
Es war so wie früher als wir noch Kinder wahren und von einer
Eisenbahnbrücke große Klamotten ins Wasser fallen ließen und wenn sie ganz
gerade auf's Wasser auf geschlagen sind gab es immer dieses Geräusch.
@rms
Biber kann ich mir eigendlich nicht vorstellen da ich schon oft mich und nen Biber erschrocken habe und das hört sich anders an.
@cat-catcher
wie du hast dein Köder in eine Röhre präsentiert??
Hast du ihn da rein geschwommen oder wie dürfen wir das verstehen??
MfG.Robert
Geschrieben von cat-catcher am 04.05.2009 um 20:53:
ich habe meinen Köder samt U-Posenmontage 1m vor die Röhre geworfen
Geschrieben von VictoriaAwards am 05.05.2009 um 09:42:
schlürf
ich glaube das es ein schied/rapfen war falls ihr in eurem gewässer so was habt - die jagen so
Geschrieben von rms am 05.05.2009 um 10:50:
Schied und Waller unterscheiden sich hier grundlegend.
Der Waller hinterlässt Sauggeräusche, der Schied gar nicht. Hier gibt es nur einen Schwall und das Wasser spritzt durch die Gegend. Ausserdem ist der Schied in der Nacht so gut wie gar nicht aktiv.
Geschrieben von Josh am 21.05.2009 um 22:41:
Hm....ich dachte immer das Einsaugen von oberflächennaher Beute
ähnelt eher dem Geräusch , das beim Wallerholz entsteht??
Geschrieben von Hänger am 22.05.2009 um 09:29:

,
kann sicher ein Walller gewesen sein.
Wir haben am Wasser eine ganz gewaltige Biber-Belagerung
wenn die klatschen dann spritzt immer ziemlich viel Wasser.
Ich würde stark auf einen Waller tippen!
Geschrieben von spitzi am 22.05.2009 um 21:21:
RE: Welche Geräusche entstehen wenn ein Walli kurz unter der Wasseroberfläche Beute einsaugt
raubende waller an der oberfläche machen auch oft nur einen "schwanzschlag", hört sich an wie wenn man mit padel auf"s wasser klatscht
Geschrieben von willy am 26.05.2009 um 22:21:
wurde letzte woche der illusion beraubt,dass es sich bei mauerstein-/arschbomben-knallern um xxl-waller als verursacher handeln könnte.
haha,war ziemlich am boden zerstört als ich nach 2 solcher kracher(es war ausnahmsweise noch hell) plötzlich einen biber fröhlich an der stelle umherschwimmen sah.
..also alles wie gehabt,an der oberfläche raubende waller hören sich an,als wenn man ein nasses handtuch oder paddel aufs wasser knallt

AFFF!!
Geschrieben von willy am 26.05.2009 um 22:28:
..hm, eigentlich hatte ich pafff!! geschrieben
Geschrieben von Skipper am 27.05.2009 um 02:05:
Sorry, ich lese die Antworten mit gemischten Gefühlen.
Ein unter der Oberfläche raubender Waller im Alleingang verursacht so gut wie keine Geräusche, zumindest nicht bei Nacht….und auch nicht die o.a genannten.
Welsche Art von Köder sollte er bei Nacht auch an der Oberfläche wegpflücken.
Ganz anders im Fressrausch, z.B in Flüssen mit aufsteigenden Meeräschen.
Da kann die Geräuschkulisse schon mal beängstigend werden….
Wir fischen oft, und gerade in der Nacht mit Köfis auf oder knapp unter der Oberfläche…die Bisse sind unspektakulär ..die Trägerpose tauscht ab , kommt ein par Meter eventuell noch mal kurz an die Oberfläche um dann gänzlich zu verschwinden.
Nach den Beschreibungen von sancezz tippe ich auch Karpfen im Liebesrausch.
Geschrieben von Skipper am 27.05.2009 um 02:34:
Zitat: |
Original von rms
Schied und Waller unterscheiden sich hier grundlegend.
Der Waller hinterlässt Sauggeräusche, der Schied gar nicht. Hier gibt es nur einen Schwall und das Wasser spritzt durch die Gegend. Ausserdem ist der Schied in der Nacht so gut wie gar nicht aktiv. |
|
Sorry rms, dein erster Satz war noch ok, hättest Du das „hier“ weggelassen.
Dem Rest deiner Anschauungen begegne ich schmunzelnt…
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH