Geschrieben von Ois isi am 13.05.2009 um 12:36:
Servus aus Bayern
Servus,
ich bin der Sepp aus Regensburg. Na ja, zumindest ganz aus der Nähe.
Leider war mein Nickname schon besetzt - Sepp ist halt ein ganz seltener Name in Bayern.
Bin eigentlich ein Allroundfischer.
Angefangen mit ,Rinnenfischen; in der Donau, über Stippen, Feedern, Karpfenfischen, Spinnangeln, Fliegenfischen. Mag ich alles zu seiner Zeit.
Am liebsten bin ich seit Jahren mit der Spinnrute oder der Fliegenrute unterwegs. Da kann ich am Feierabend mal schnell ohne große Tackle-/ Futteraktionen 2-3 Stunden abschalten. Und Zander schmeckt mir besser als Brachse.
Waller habe ich bis jetzt eher zufällig erbeutet. Entweder beim Aalfischen mit Wurm oder mal auf Wobbler beim nächtlichen Zanderfang.
Nix berühmtes, aber man freut sich halt.
Seit meinen Jugendjahren bin ich Mitglied beim Anglerbund Regensburg. Nun wurde ich noch Mitglied in einem anderen Verein, welcher einen wunderschönen Weiher bei Regensburg besitzt.
Hier gibt es wohl auch einen guten Wallerbestand (wir haben da einen richtigen Wallerspezialisten, den ich schon öfters mit meinen neugierigen Fragen gelöchert habe und der immer freundlich und hilfsbereit ist).
Nun machte ich vor ein paar Tagen selbst Bekanntschaft - leider eher passiv - mit einem der Uriane aus dem Weiher.
Beim Hechtspinnen plötzlich ein Hammerbiss, Fisch um das Boot rum und
marschiert einfach los. Wenn ich meine Schnur in ein fahrendes Motorboot geworfen hätte, käme das auf das Gleiche raus. Keine Chance!
Und es kam, wie es kommen mußte - da sich die Rollenspule rapide leerte, wollte ich den Bremsdruck etwas verstärken und..... na ja, der Kenner weis was kommt....'patsch'. Das war's.
UND DAS PASSIERT MIR NIMMER!
Jetzt ist meine Leidenschaft geweckt. Da hab ich noch eine Rechnung offen.
Ich hoffe, mir hier im Forum von Eurem reichen Erfahrungsschatz einige Anregungen holen zu können. Danke im Voraus.
Gruß Sepp