Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- 60-er leitner vs. Jenzi 80-er geflochten (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21319)


Geschrieben von Domenique am 17.05.2009 um 11:57:

  60-er leitner vs. Jenzi 80-er geflochten

Willkommen hallo Gemeinde wollte mal wissen welche schnur ihr mir empfehlen würdet? nachdenklich 'Die 60-er leintner oder die neue 80-er von Jenzi. 1000m leitner liegt bei 220€ und die Jenzi liegt bei 180€.



Geschrieben von Albinowaller am 17.05.2009 um 12:14:

 

Willkommen

Interessant wäre,wie dick diese 80er tatsächlich ist.
Ansonsten würd ich die Leitner nehmen,is einfach eine der bewährtesten Wallerschnüre,die seit jeher auf dem Markt gibt.
Gehts bei der Leitner um die Universe,oder sie Supercat!

bis bald



Geschrieben von Domenique am 17.05.2009 um 18:01:

 

Willkommen die Jenzi 80-er hat den durchmesser einer 60-er und ich meinte die Super Cat von leitner konnte bis jetzt nicht viel über die Jenzi erfahren macht aber in punkto Preis leistung nen guten eindruck Augenzwinkern



Geschrieben von danidal am 17.05.2009 um 21:40:

 

Willkommen ich frag mich nur gerade warum ne 80er nen durchmesser einer 60 er hat. normal ist ne schnur meist dicker wie angegeben nachdenklich



Geschrieben von Albinowaller am 18.05.2009 um 17:32:

 

Willkommen

Tut mich jezt auch ein bisserle wundern tun! großes Grinsen

bis bald



Geschrieben von Jürgen68 am 18.05.2009 um 18:12:

 

Willkommen

Ich denke die 80er hat den Durchmesser einer 60er die normal ne 90er wäre!

Wie, was , jetzt wird's schwierig!
nachdenklich nachdenklich nachdenklich

Fischt überhaupt schon jemand die Jenzi?

Mein Tipp:
Mit der Leitner machst du auf alle Fälle nichts verkehrt!

Die Jenzi kenn ich nicht!

LG
Jürgen

rauchen



Geschrieben von Domenique am 18.05.2009 um 21:43:

 

Willkommen habe heute beide Schnüre verglichen die Jenzi ist unwesentlich dicker als die Supercat nachdenklich und hat ne tragkraft angegeben mit 70Kg



Geschrieben von rms am 18.05.2009 um 23:16:

 

Wie kann mann den Durchmesser einer geflochtenen Schnur zuverlässig messen?
Die Jenzischnur kenne ich nicht.
Die Leitner ist locker geflochten, so dass der Querschnitt mit einem Mikrometer eher gequetscht wird und falsche Ergebnisse die Folge sind.
Ich denke schon, dass die Dichte in der Flechtung Einfluss auf die Messung hat.



Geschrieben von DoKi am 14.07.2009 um 16:00:

 

Hi Jungs!

Als Maschinenbauer haben wir im Betrieb mal ne "Kalibierbank" von nem bekannten Schnurhersteller aus Deutschland zur Überarbeitung.

Na, wieviele lassen überhaupt ihre Schnur in Deutschland fertigen!?!?! Genau ganze 2 Stück!

Also, zur Schnurmessung:

Es wird ein Meter Schnur mit 10N gespannt (1N-100g)
Das ist ein Verfahren, das für Mono wie geflecht gleichermaßen genutzt wird.

Gemessen wird mit einer Messmaschine.

Messt bitte nicht die Schnur mit Messschiebern bzw. Mikro-Schrauben.
Ihr macht zwar nichts kaputt, aber genau ist das auch nicht, denn im Messzeug hat man kein/bzw. Kaum gefühlt, als den 10tel Bereich mit weichen Werkstoffen angeht.

10tel im Metall zu messen, kein Problem, aber 10tel im Textilbereich?!

So, jetzt wisst ihr halbwegs, wie man das mit der Schnur so macht.

gruß DoKi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH