Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- "Materialfehler" bei leitner-schnur ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21346)


Geschrieben von Gerald K. am 20.05.2009 um 16:48:

  "Materialfehler" bei leitner-schnur ?

Willkommen WallerGemeinde

habe heute meine neue Leitner dyna cast super cat 0.60 in weiß gekriegt !
....aber beim Aufspulen auf die Rolle ist mir was aufgefallen, die schnur hat manchmal so komische risse, bzw. schaut aus wie zerfleddert ...is aber nicht so groß ....ich denke,dass sich das schon auf die tragkraft auswirkt,oder ?? keine Ahnung
macht das was ? oder nicht ?
aber..wiesso ist das so ???
da kann man eh nix machn,oder ?
das ist eine blöde sache Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand

bis bald

glg Geri



Geschrieben von Martin am 20.05.2009 um 17:28:

 

Willkommen

Kann mir jetzt unter "komische Risse" nichts vorstellen.
Kannst du ein anständiges Bild davon reinstellen ?
Was sagt der Händler darüber,wo du sie her hast ?



Geschrieben von rms am 20.05.2009 um 17:30:

 

Ich weiß schon was Du meinst. So Fussel, als wenn nicht richtig geflochten worden wäre. Hab das schon mal bei einer anderen Schnur gesehen.
Möglicherweise könnte sich das auf die Tragkraft auswirken.

Die Leitner Schnur eignet sich zum spleissen. Wäre es nicht möglich, man schneidet die Stelle heraus und verbindet die Schnur wieder?



Geschrieben von Finki am 20.05.2009 um 17:31:

 

Willkommen Geri,

hatte ich so ähnlich auch an einer Stelle bei der Supercat 0.60 in weiß. Ich habe auf der Messe in Passau mit Willi Leitner gesprochen, der hat mir versichert das es ein Flechtfehler sei, der normalerweise nicht vorkommen darf. Die Maschine würde im Regelfall sofort abschalten. Die Schnur wurde anstandlos ausgetauscht.

Bei der beanstandeten Schnur sind an besagter Stelle Dyneema Fäden vom Geflecht abgestanden, hat sich angefühlt wie ein Knubbel. Wenn das Fehlerbild bei dir genauso aussieht, würde ich die Schnur reklamieren, ich hätte arge Bedenken damit zu fischen.

Ich bin mir sicher, das dir dann bei Leitner (sollte wirklich so ein Fehler vorliegen) die Leine anstandlos getauscht wird.

Vielleicht kannst du mal ein Bild einstellen.



Geschrieben von rms am 20.05.2009 um 17:35:

 

Wenn man den Fehler beanstanden kann,wie Finki schreibt, dann ist das Beste nicht lange rumtun, sondern reklamieren.



Geschrieben von Finki am 20.05.2009 um 17:43:

 

Willkommen rms,

wenn es solche Fussel wären wie du sie beschreibst, könnte man die aus der Schnur herausziehen. Die Fussel entstehen beim Flechten durch Abrieb und sind nicht weiter schlimm ... bei einer "anständigen" Maschine sollte ein solcher Abrieb trotzdem nicht in die Schnur mit eingeflochten werden.



Geschrieben von Albinowaller am 20.05.2009 um 18:00:

 

Willkommen

Auf alle Fälle reklamieren,wenn sich Dein Händler querstellt,dann Email an Leitner selber,dann wird das 100%ig geregelt!

bis bald



Geschrieben von Flo01 am 20.05.2009 um 19:00:

 

Willkommen
mir wurde die Schnur bei Fisherman´s Partner in München gezeigt.
Wir banden mit dem Verkäufer zwei Schlaufen und zogen nicht gerade ruckartig an.
Ergebnis:
Schnurbruch!!! An Stellen ohne den Rissen und Ausfaserungen hielt sie.
Sie wurde offensichtlich fehlerhaft geflochten oder die Flechtmaschiene war defekt. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Die betroffenen Schnüre werden von Fishermän´s Partner, so wurde mir gesagt, aus dem Verkauf genommen und zurückgeschickt.



Geschrieben von Normster am 21.05.2009 um 12:44:

 

Also wie die andern scho gesagt haben denk ich mal einfach bescheid sagen bei deinem händler und der wird des scho regeln und wenn net einfach an Leitner . Aber da machen die sich kein gutes bild wenn das öfters vorkommt mit der schnure.

LG



Geschrieben von Hänger am 22.05.2009 um 09:23:

 

Willkommen ,

der Umtausch sollte keine große Sache sein,
da bekommst sicher Ersatz.



Geschrieben von Gerald K. am 23.05.2009 um 17:27:

 

hallo Leute ! Willkommen

Sorry für das Verspätete Posting !

hier das Bild wie es manchmal in der schnur auftritt

glg Geri

bis bald



Geschrieben von heavytoolz am 23.05.2009 um 23:04:

 

iiiih Kopf gegend Wand

ich verfische gerade die 2. tausenderspule leitner und hatte noch in keinem cm eine sichtbare macke.

sowas wie auf dem bild hatte ich 1x bei raptor, traute mich das damals aber hier nicht posten boshaft

bis bald



Geschrieben von Gerald K. am 24.05.2009 um 01:12:

 

muss wohl ein flechtfehler sein,oder ?? keine Ahnung

auf jeden fall zipft mich das sooooo was von an Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand oh man oh man



Geschrieben von Raphael am 24.05.2009 um 05:54:

 

Raptor, nur noch zum Blumen binden boshaft



Geschrieben von rms am 24.05.2009 um 08:59:

 

Ich denke, dass solche Fehler bei allen geflochtenen Schnüren vorkommen können.



Geschrieben von Gerald K. am 18.12.2009 um 13:38:

 

Willkommen ...

gestern hab ich meine bestellete 1000m Spule Leitner,diesmal Oliv bekommen, wiel ich der shcnur eine 2.te chance geben wollte,nachdem sie ja von jedem so vergöttert wird.
aber was soll ich sagen ?!
da waren schon wieder solche fatalen Flechtfehler drin !
bei einem hing die schnur sogar nur noch an 1 kleinen strang, WAS ist da los ?!?!?!!?
jetz bin ich genervt ohne ende.
das war definitiv meine ALLERLETZTE Leitner schnur !!!!

Gruß Geri


bis bald



Geschrieben von Wallerflüsterer am 18.12.2009 um 13:55:

 

Hi Geri,

ich kann Dir auf jeden Fall eins versichern - wer sich so lange wir Willi Leitner mit seinen Produkten so weit oben in der Gunst der Wallerfischer hält, kann keinen Schrott produzieren.

Heavy hat schon vorher mitgeteilt, wie solche "Einflechtungen" entstehen. Schuld an diesen Fusseln ist der Mann oder die Frau, die diese Flechtmaschine beaufsichtigen und die anfallenden Fusseln in regelmäßigen Zeitabständen entfernen sollen.

Wenn´s aber trotzdem mal schiefgelaufen ist - aus welchen Gründen auch immer- dann sind ein paar Spulen auf dem Markt, die die von Dir beschriebenen Mängel aufweisen.
Dann ist das zwar für Dich als Betroffenen nicht schön, kann aber passieren. Menschen machen nun eimal Fehler...

Willi Leitner steht mit seinem Herzblut hinter seinen Produkten und er wird Dir mangelhafte Qualität sicherlich umgehend ersetzen.

Gruß Andy



Geschrieben von Tomson am 18.12.2009 um 14:01:

  ...

Das ist natürlich bitter, kann ich gut verstehen das du nun kein Vertrauen mehr in die Leitner hast... Fische 3 verschiedene Schnüre, Mantikor, Leitner und Raptor, auf längere sicht hat sich bei mir die Mantikor als beste Schnur abgezeichnet, gleich darauf folgt die Raptor (auch wenn andere damit nur Blumen binden) hab volles vertrauen in die Schnur, auch bei einem 242cm vom Ufer aus in der Hauptströmung null Probleme. Kann aber auch von Leitner nicht viel schlechtes berichten, da ich aber auch gerne mal mit der Hand anschlage (beim Klopfen) hat aufgrund des grösseren Durchmessers und der runderen Flechtung für mich die Raptor die Nase vorne...
Wenn Geld keine Rolle spielt ist meiner Meinung nach die Mantikor Cutline die unumstrittene Nr. 1 derzeit !!!
Gruss
Tom



Geschrieben von Roland am 18.12.2009 um 14:10:

 

Geri

Ich sehe es wie Andy...wenn Du es möchtest kümmere ich mich selbst darum. Bitte PN an mich bei Bedarf....



Geschrieben von Wallerflüsterer am 18.12.2009 um 14:11:

  RE: ...

Zitat:
Original von Tomson
Das ist natürlich bitter, kann ich gut verstehen das du nun kein Vertrauen mehr in die Leitner hast... Fische 3 verschiedene Schnüre, Mantikor, Leitner und Raptor, auf längere sicht hat sich bei mir die Mantikor als beste Schnur abgezeichnet, gleich darauf folgt die Raptor (auch wenn andere damit nur Blumen binden) hab volles vertrauen in die Schnur, auch bei einem 242cm vom Ufer aus in der Hauptströmung null Probleme. Kann aber auch von Leitner nicht viel schlechtes berichten, da ich aber auch gerne mal mit der Hand anschlage (beim Klopfen) hat aufgrund des grösseren Durchmessers und der runderen Flechtung für mich die Raptor die Nase vorne...
Wenn Geld keine Rolle spielt ist meiner Meinung nach die Mantikor Cutline die unumstrittene Nr. 1 derzeit !!!
Gruss
Tom


Willkommen Tom,

dieser Fehler kann Dir aber mit jeder Schnur passieren!

Das wollte ich nur zum Ausdruck bringen...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH