Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Wallerrutenständer von Big Cat (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21374)


Geschrieben von andy2.25 am 24.05.2009 um 12:44:

  Wallerrutenständer von Big Cat

Hey Leute,

habe einen Wallerrutenhalter gefunden, der mal einen halbwegs vernünftigen Preis hat. - Ist ja Wahnsinn, was die Dinger sonst so kosten.

Was haltet ihr von dem Teil. Ist zwar ausdrücklich deklariert für die Wallerfischerei, finde dass der Halter aber auf dem Bild zumindest nicht einen allzu stabilen Eindruck macht.

Hat den schon mal jemand von euch in der Hand gehabt und kann was dazu sagen oder gibts gar jemanden der Erfahrungswerte mit dem Teil hat?

Hier der Link dazu:
http://www.angelcenter-soest.de/-Rutenhalter/Teleskopisch/Cormoran-Wallerruten-Staender-Edelstahl::28498.html

Gruß und danke
Andy



Geschrieben von cat-catcher am 24.05.2009 um 14:44:

 

meiner Meinung nach machen die auch keinen Stabilen Eindruck aber ich denke das der Arne Seiberlich den auch fischt und dann müssen die dinger was taugen


ansonsten guck dir mal den Singlepod Sänger an
nach meiner Meinung ein Sexy Teil das einen sehr Stabilen Eindruck macht



Geschrieben von **Gerhard** am 24.05.2009 um 20:42:

  RE: Wallerrutenständer von Big Cat

großes Grinsen Las die Finger von dem Singelpod von Sänger wenns was
gescheites sein soll dan nim den Rutenhalter vom MAC Micha
der Taugt absolut



Geschrieben von Sum am 24.05.2009 um 20:54:

  RE: Wallerrutenständer von Big Cat

hi andy

vielleicht wäre das ne alternative wenn du nicht viel ausgeben willst:

Einzelrutenhalter aus dem Baumarkt



Geschrieben von NinoP am 24.05.2009 um 21:44:

 

die ruten halter sind meiner meinung nach mist bzw. ich hatte einen ich weis das sie mist sind, des material ist viel zu windig, genau wie die verarbeitung
aber das liegt ja in der natur der firma mit dem Vogel
lieber ein bischen mehr ausgeben und dafür was anstandigs in der hand ham

gruss



Geschrieben von rms am 25.05.2009 um 00:37:

 

Ich kenne die Teile zwar nicht, aber vom Gefühl her muss ich sie auch nicht haben.



Geschrieben von spinnfischer11 am 25.05.2009 um 16:21:

 

lass die finger von den teilen mit dem vogel, außerdem hab ich die auch schon mal für 24,99€ gefunden



Geschrieben von Steffen S am 25.05.2009 um 16:36:

 

Zitat:
Original von spinnfischer11
lass die finger von den teilen mit dem vogel, außerdem hab ich die auch schon mal für 24,99€ gefunden



Schon im Einsatz gehabt?



Geschrieben von Albinowaller am 25.05.2009 um 17:55:

 

Willkommen

Rutenständer rund=Rutenständer Schrott!!!
Der Rutenständer muss dreieckig sein,damit er sich nicht verdreht!
Sowas gibts beim Kai für 39,90.

bis bald



Geschrieben von spinnfischer11 am 25.05.2009 um 20:52:

 

@ steffen s
ja mein kumpel und ich haben einen davon zusammen gekauft der taugt nichts



Geschrieben von Raphael am 25.05.2009 um 20:55:

 

Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Rutenständer rund=Rutenständer Schrott!!!
Der Rutenständer muss dreieckig sein,damit er sich nicht verdreht!
Sowas gibts beim Kai für 39,90.

bis bald


nachdenklich



Geschrieben von Steffen S am 25.05.2009 um 20:57:

 

Zitat:
Original von spinnfischer11
@ steffen s
ja mein kumpel und ich haben einen davon zusammen gekauft der taugt nichts


Warum?




Zitat:
Original von Albinowaller

Rutenständer rund=Rutenständer Schrott!!!


Das sehe ich nicht so und kann nicht verallgemeinert werden. Ich hatte in Italien die Rutenhalter vom Dirk im Einsatz und die haben super gehalten und es hat sich nichts verdreht und das im Sandboden.



Geschrieben von **Gerhard** am 26.05.2009 um 06:13:

  RE: Wallerrutenständer von Big Cat

Der Rutenhalter vom MAC ist der Magic Stick den bekommt mann
als einzel Rutenhalter oder als Doppel
Den Doppel habe ich selber im einsatz habe an Ostern damit gefischt
nen mega run bekommen mit seitlichem abzug das es mir einen
Bissanzeiger zerlegt hat. Der Rutenhalter stand wie ne eins



Geschrieben von Michl am 26.05.2009 um 12:48:

  RE: Wallerrutenständer von Big Cat

Willkommen

wau, 39,95 dafür bekomme ich eine menge Köfi Augenzwinkern

Ich habe mir 15er Baustahl und 50er Eisenrohr gekauft, die beide Teile zusammen geschweißt, dass Rohr auf der einen Seite etwas ausgeschnitten, damit ich im Falle eines Bisses die Rute einfach entnehmen kann und zum Schluß grün lackiert. Ach den Baustahl habe ich mit der Flex angespitzt. Der ganze Halter hat eine Länge von ca. 70 cm. Kosten pro Halter max. 8 EUR. Als Bissanzeiger verwendet ich die gute alte Aalglocke Augenzwinkern

bis bald michl



Geschrieben von spinnfischer11 am 26.05.2009 um 17:14:

 

@ steffen s.
also wir haben aus spaß mal im garten mit dem ding gespannt also an nem baum gespannt. wir simulierten einen biss indem wir stark an der schnur zogen. die rute bog sich circa im 90 grad winkel. wir machten ein paar rucke und sahen uns den ständer danach genau an. das ergebnis: die dünne runde stange die im boden war war verbogen. das íst meiner meinung nach keine gute qualität aber darüber lässt sich streiten wenn sie ordentlich wären dann müssten sie das aushalten nachdenklich



Geschrieben von Albinowaller am 26.05.2009 um 17:37:

 

Willkommen Steffen

Ein Rutenständer,dessen Erdspieß rund ist und sich im Sandboden unter Belastung,ohne zusätzliche Befestigungen,nicht verdreht??
Kaum vorzustellen!

bis bald



Geschrieben von Steffen S am 26.05.2009 um 18:55:

 

Aber wahr-...

Wenn ich die Bilder vom Trip von den anderen endlich bekommen würde, könnt ich dir Bilder zeigen...



Geschrieben von Albinowaller am 27.05.2009 um 19:23:

 

Willkommen

Die möcht ich zu gerne sehen!

bis bald



Geschrieben von Ferdl am 27.05.2009 um 21:59:

 

Willkommen Ich habe noch eine günstige Alternative aus dem Baumarkt.
Schirmständer 50 cm lang. 5,90 Euro. Ich benutze sie für meine Big Fish und Penn Ruten.



Geschrieben von rms am 27.05.2009 um 22:10:

 

Scheint mir ein wenig Auflagefläche für die Rute zu sein. Vielleicht kann man sich da behelfen, wenn man mit einem Alurohr verlängert.
Aber wirklich eine günstige Alternative.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH