Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rolle zum Spinnfischen auf Waller ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21536)
Geschrieben von daumi73 am 07.06.2009 um 09:31:
Rolle zum Spinnfischen auf Waller ?
Hi zusammen !!!
Hab mir vor kurzen eine Wallerspinnrute bauen lassen .
Jetzt möchte ich von Euch gerne wissen was für eine Rolle ich nehmen soll und welche Schnur und Schnurstärke ich brauche ???
Gruß Daumi !!!
Geschrieben von Xtremehunter am 07.06.2009 um 10:02:
da gibt es einige Rollen:
Penn Slammer 460 oder 560
Penn Sargus 5000 und größer
Shimano Twin Power FA, FC oder noch besser PG
Shimano Navi PG 8000
Shimano Stella (wenn Geld keine Rolle spielt)
Schnur:
Tuf Line XP ab 0,31, besser 0,41
Power Pro
oder Spider Wire
Geh mal über die Suchfunktion, da bekommst du viele Infos.
Grüße
Jan
Geschrieben von tomcat am 07.06.2009 um 11:19:

Daumi ,
Jan hat schon gute angaben gemacht . Du solltest nun noch darauf achten , daß die Rolle bzgl. des gewichtes zur rute passt und das Ganze ausbalanciert ist .
Geschrieben von Jan G. am 07.06.2009 um 17:19:
RE: Rolle zum Spinnfischen auf Waller ?
Zitat: |
Original von daumi73
Hi zusammen !!!
Hab mir vor kurzen eine Wallerspinnrute bauen lassen .
Jetzt möchte ich von Euch gerne wissen was für eine Rolle ich nehmen soll und welche Schnur und Schnurstärke ich brauche ???
Gruß Daumi !!!
|
|
Hi,
die eben genannten Modelle sind gut, zur Navi kann ich nix sagen. Von der Slammer und der Sargus bin ich aus verschiedenen Gründen weg.
Schau dir auch mal unter den Kleinanzeigen hier im Forum die 8000er Spheros an, die ich verkaufe. Die Rolle ist echt klasse, in der Preisklasse meiner Meinung nach konkurrenzlos.
Grüße, JAN
Geschrieben von cat-catcher am 07.06.2009 um 17:38:
Räuber-Ja: wie heistdein laden?
Geschrieben von Einstein am 07.06.2009 um 18:57:
RE: Rolle zum Spinnfischen auf Waller ?
Zitat: |
Original von Räuber-Jan
...
die eben genannten Modelle sind gut, zur Navi kann ich nix sagen. Von der Slammer und der Sargus bin ich aus verschiedenen Gründen weg.
...
|
|
hallo zusammen,
dürfte(n) ich/wir die gründe wissen?
Gruß Marius
Geschrieben von Jan G. am 07.06.2009 um 19:36:
Zitat: |
Original von cat-catcher
Räuber-Ja: wie heistdein laden? |
|
Laden? Ich hab keinen Laden.
Geschrieben von Jan G. am 07.06.2009 um 19:42:
RE: Rolle zum Spinnfischen auf Waller ?
Zitat: |
Original von Einstein
Zitat: |
Original von Räuber-Jan
...
die eben genannten Modelle sind gut, zur Navi kann ich nix sagen. Von der Slammer und der Sargus bin ich aus verschiedenen Gründen weg.
...
|
|
hallo zusammen,
dürfte(n) ich/wir die gründe wissen?
Gruß Marius |
|
Ja, natürlich.
Die Wicklung der Slammer ist - das haben wir zuletzt leider feststellen müssen, nicht gut genug. Gerade wenn man ganz brachial drillen muss, Bremse ganz dicht und Spule festhalten, schneidet selbst dicke Dyneema so tief in die unteren Lagen ein, das sie teilweise richtig "fest" sitzt. Das ist uns (also ich und meinen Kumpels) zu gefährlich. Wir wollen deshalb keinen Fisch verlieren.
Der erste Eindruck wenn man die Sargus in der Hand hält ist wirklich gut, nur wenn man damit fischt wird man merken, dass die schnelle Übersetzung gerade zum Wallerspinnen niemand braucht und dann sollte man sich mal die Qualität des Innenlebens anschauen. Mehr sage ich dazu nicht.
Geschrieben von Hänger am 07.06.2009 um 19:46:

,
Okuma Salina Sa 55 !!!!
ca. 120 Flocken und m.e. echt ihr Geld wert.
Geschrieben von Fuzzy am 08.06.2009 um 19:54:

Daumi,
Rollen wurden ja schon genügend genannt.
Habe im Frühjahr die Climax Catfish X-Cast in 0,39 aufspulen lassen und gestestet. Ich bin von ihr begeistert.
Ist aber wie so vieles Geschmacksache!
Geschrieben von Waller2311 am 06.11.2009 um 13:22:
Welche Rolle nehmen, und woher?
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Wallerforum und hoffe dass mir Jemand weiterhelfen kann. Ich lasse mir momentan eine leichte Spinrute zum Wallerfischen bauen (Tusk Blank 240cm 60-120gr.) und suche nach einer geeigneten, nicht zu schweren, Rolle. Ich dachte eigentlich an ein 5000er Shimano Model. Hat evtl. jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit einer der genannten Rollen gemacht?
Ich bin auch gerne für andere Alternativen offen.
Shimano:
Twin Power 5000 PG (

woher ich die Rolle bekommen kann)
Twin Power 5000 SW-A
Twin Power 5000 FB
Stella 5000 SW
alternativ:
Daiwa Certate Hyper Custom 4000
(

woher ich die Rolle bekommen kann)
Mir wäre wirklich sehr geholfen wenn mir einige User dabei weiterhelfen könnten. Vielleicht hat ja sogar Jemand eine geeignete Rolle abzugeben?
Gruß Stephan
Geschrieben von Schwede71 am 06.11.2009 um 13:58:
Ich fische die Penn Sarguss 5000,
und ne Mantikor geflochten
Geschrieben von Waller2311 am 06.11.2009 um 14:12:
Hallo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort aber genau diese Rolle hatte ich bisher und hat sich beim letzten Ebrobesuch

, im Gehäuseinneren, in alle Einzelteile zerlegt.
Geschrieben von tomcat am 06.11.2009 um 14:13:
wenns der Geldbeutel hergibt , schau mal bei den Kleinanzeigen . Da ist eine Stella 6000 FA drin incl. E-spule zum fairen Preis . Die habe ich auch .
Geschrieben von Waller2311 am 06.11.2009 um 14:23:
Danke für den Hinweis. Ich schau gleich mal rein.
Geschrieben von Jan G. am 06.11.2009 um 16:28:
RE: Welche Rolle nehmen, und woher?
Zitat: |
Original von Waller2311Ich lasse mir momentan eine leichte Spinrute zum Wallerfischen bauen (Tusk Blank 240cm 60-120gr.) und suche nach einer geeigneten, nicht zu schweren, Rolle. Ich dachte eigentlich an ein 5000er Shimano Model. |
|
Hi,
das du eine leichte Rolle suchst, ist die 6000er Shimano alter Bauart zu schwer.
Mein Tipp:
Shimano Twin Power SW PG 6000!!
Gehäuse wie die alten 5000er, jedoch größerer Rotor und Spule.
Gewicht nur ca. 370 Gramm.
Kriegst du hier:
Twin Power 6000 SW PG 2009er Modell
Wenn du in Deutschland kaufen möchtest, schau dir mal die DAM Quick Master 40 an...... Schnurfassung ca. 15 Meter mehr als eine 5000er Shimano....Hammerbremse, dicke Achse, alles Metall.
Grüße, JAN
Geschrieben von Jörg P am 06.11.2009 um 17:23:
ich habe die tica taurus 5000, bin super zufrieden damit, hab sie letztes Jahr am Ebro das erste mal gefischt ohne jegliche Probleme
Geschrieben von tomcat am 06.11.2009 um 18:23:
Wenns eine kleinere Rolle sein soll , da hatte die AZ-Herrieden die 5000er Stella SW zum Hammerpreis ...
Geschrieben von Waller2311 am 06.11.2009 um 19:20:
Zitat: |
Original von tomcat
Wenns eine kleinere Rolle sein soll , da hatte die AZ-Herrieden die 5000er Stella SW zum Hammerpreis ... |
|
Ich glaube ich habe mich in die Stella 5000 SW verliebt.
Kennt denn jetzt noch Jemand den Unterschied zur Stella 5000 PG?
Welche Schnur (Hersteller/Stärke) sollte ich denn am besten drauf machen und wieviel bekomme ich da drauf?
Geschrieben von Jan G. am 06.11.2009 um 19:47:
Zitat: |
Original von Waller2311
Zitat: |
Original von tomcat
Wenns eine kleinere Rolle sein soll , da hatte die AZ-Herrieden die 5000er Stella SW zum Hammerpreis ... |
|
Ich glaube ich habe mich in die Stella 5000 SW verliebt.
Kennt denn jetzt noch Jemand den Unterschied zur Stella 5000 PG?
Welche Schnur (Hersteller/Stärke) sollte ich denn am besten drauf machen und wieviel bekomme ich da drauf? |
|
Naja..... 649 Euro ist schon happig.....
Die Stella 5000 SW wird - meiner Meinung nach unsinnigerweise - in Deutschland nur als HG version mit einer 6.2 zu 1er Übersetzung verkauft.
So ne schnelle Übersetzung braucht bei uns kein Mensch. Ist zum Speedjiggen und Poppercasting im Meer konzipiert, wo es auf High-Speed ankommt. Außer zum Rapfenfischen (dafür ist ne 5000er zu groß) oder Meerforellenangeln (auch zu heavy) kenne ich bei uns keinen Einsatzzweck - höchstens zum "Faulenzen". Da haben manche ja auch gerne schnelle Übersetzungen.
Die in Japan erhältliche PG Version hat eine langsame 4.6 zu 1 Übersetzung. Damit hat man beim Einkurbeln von großen Ködern wesentlich mehr Kraft. Auch im Drill ne tolle Sache.
Ob es ne Stella SW sein muss.....

Wer´s braucht halt.
die Twin Power SW ist nahezu beaugleich, hat ein paar Lager weniger, das war´s. Und - ich finde - sie sieht schöner aus.... dezenter irgendwie. Ist aber Geschmackssache. Logisch.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH