Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- bojenrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21635)


Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 18:14:

  bojenrute

hallo zusammen

nach längerer abstinenz vom wallerfischen will ich wieder damit anfangen ! hab leider mein komplettes tackle verkauft , da ich mich die letzten jahre nur auf die karpfen konzentriert habe ! deswegen suche ich 2 neue ruten !
meine frage nun : gibt es eine bojenrute mit geteiltem griff , kork oder duplon , die natürlich auch was taugt . griff selber umbauen fällt weg , da ich mich an einer jerkrute probiert habe und einsehen mußte , das ist nichts für mich !
preislich sollte eine nicht mehr als 200 € kosten ! hoffe ihr könnt mir helfen !
rollen wollte ich mir eigentlich die fin-noir offshore zulegen ! kommt halt auf den preis der rute an !
welche schnur ist momentan empfehlenswert ! werde vorerst nur in deutschland ( kleinerer see und main ) fischen !

mfg christian



Geschrieben von rms am 16.06.2009 um 18:27:

 

Schau mal in den Jenzikatalog rein. Da sind sehr gute Ruten dabei.
Alternativ würde ich die Leitner Donau nehmen. Mit 120 Euro sehr günstig und ebenfalls sehr gut.



Geschrieben von Sigi am 16.06.2009 um 18:31:

  RE: bojenrute

Willkommen

mal eine Frage, warum willst du welche mit geteilten Griff da sehe ich nur Nachteile! nachdenklich



Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 18:33:

 

also eigentlich nur wegen der optik ! das auge angelt ja bekanntlich mit ! welche nachteile siehst du denn mit geteiltem griff!



Geschrieben von Sigi am 16.06.2009 um 18:41:

 

Auf die Optik würde ich da verzichten, es sind schon viele Ruten geknackt worde die einen geteilten Griff haben warum!

Wenn der Rutenhalter nicht nach der Rute gebaut ist liegt der Blank meistens am Eisen an, kommt dann ein brachial Biss wenn die Rute gespannt ist dann macht es knick und die Rute ist ab.

Schaue mal in der Suchfunktion da findest du bestimmt einiges dazu!


Selbst habe ich zwei beim Bootsfahren gekillt, war aber eher meine Schuld. oh man


Es gibt so viele bewährte Ruten, lese dich im Forum durch und entscheide dann was für dich am besten ist! Augenzwinkern



Geschrieben von Marcus am 16.06.2009 um 18:53:

 

Willkommen

Seh Dir mal die Ehmanns Urian Sensitive an, die erfüllt genau die von Dir gestellten Anforderungen und hat nicht die zuvor erwähnten Manko`s



Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 19:45:

 

hab mir in den shops die ganzen teile mal bildlich angesehen ! und hab mir jetzt mal folgendes zusammen gestellt ! denke das die combo was taugt
rute
rolle
schnur

was meint ihr denn ?
kommt denke am ehsten hin , was ich mir so vorgestellt habe !

muß mir die teile dann nur noch im laden ansehen ! und noch einen ordentlichen rutenständer zulegen ! denke mal ich weiß schon was ich mir da zulege ! rod pod
und dann bin ich wieder gerüstet fürs wallerangeln !


mfg christian



Geschrieben von Jürgen68 am 16.06.2009 um 19:53:

 

Willkommen

Christian,

geteilten Griff würde ich auch nicht mehr nehmen (hatte auch welche)!
1te mal im Edelstahl Bootsrutenhalter und ein Tag später war auch schon der nagelneue Blank an der Teilung verkratzt, an 2 Ruten!!!!!!!!!!!!!!!!!!! motz motz motz
Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand !

Ist selbst wenn sie nicht bricht EXTREM ärgerlich.

Zu deiner Kombo, kann bei dem Link nichts finden!


LG
Jürgen

großes Grinsen



Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 19:57:

 

link müsste jetzt funzen
das mit dem geteilten griff leuchtet mit ein ! hatte so weit nicht gedacht !

mfg christian



Geschrieben von Sigi am 16.06.2009 um 20:04:

 

Willkommen Christian,

Rute und Rolle passen, Daumen hoch bei der Schnur würde ich auf 0,50 mm raufgehen! Augenzwinkern



Geschrieben von Jürgen68 am 16.06.2009 um 20:13:

 

Willkommen

Rolle ohne jeden Zweifel SUPER
Rute auch SUPER
Schnur in 50er nehmen

Ich finde nur (Boje hin oder her) 3,4m sind vom Hebel her schon sehr lang.
Aber ich bin sicher nicht das Maß der Dinge hier im Forum!

LG
Jürgen

rauchen



Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 20:21:

 

schnur in 0,50 sollte eigentlich im link auch so stehen ! wenn ich am main bin , wäre mir ne 0,40 zu schwach !

mfg christian



Geschrieben von bone am 16.06.2009 um 20:22:

 

rolle & schnur sind gudd, aber mit einer 3,40 m rute schraenkst du dich zu sehr ein und bist viel zu unflexibel.

schau dich nach einem alleskoenner in der 2,85m klasse um!



Geschrieben von Jürgen68 am 16.06.2009 um 20:26:

 

Zitat:
Original von bonebreaker
rolle & schnur sind gudd, aber mit einer 3,40 m rute schraenkst du dich zu sehr ein und bist viel zu unflexibel.

schau dich nach einem alleskoenner in der 2,85m klasse um!



Daumen hoch so sehe ich das auch Daumen hoch

LG
Jürgen



Geschrieben von jerkfreak am 16.06.2009 um 20:26:

 

was meinst du mit unflexibel ! werde zu 98% nur mit boje fischen ! und in meinem 2m plastimo will ich net unbedingt ein waller drillen ! also kein bootsfischen !

mfg christian



Geschrieben von bone am 16.06.2009 um 20:35:

 

Zitat:
Original von jerkfreak
was meinst du mit unflexibel ! werde zu 98% nur mit boje fischen ! und in meinem 2m plastimo will ich net unbedingt ein waller drillen ! also kein bootsfischen !

mfg christian


eine 3,40m kann NIX, was eine 2,85m nicht auch kann, aber eine 2,85m kann einiges, was eine 3,40m NICHT kann!

wenn du eh nur boje fischen willst, brauchst du nicht werfen
evtl. faehst du mal in's ausland in ein camp und da kommst du kaum um's bootsfischen umher, dann gibt es unzugaengliche ufer und noch viele arten der fischerei, bei denen du dich mit einer 3,40m rute zu sehr einschraenkst und ein so langer stecken viel zu unhandlich ist!

mit einer 2,85m kannst du alle arten der fischerei erschlagen und bleibst flexibel!



Geschrieben von cat-catcher am 17.06.2009 um 15:56:

 

ich bin höchst wahrscheinlich der einzigste in dem Forum der diese Rute
fischt ,aber guck dir mal die StrickeForce von Daiwa an , ich habe die 3,2m Version gibts jedoch noch in 3m und 2,7m



Geschrieben von Steffen S am 17.06.2009 um 16:40:

 

Die Daiwa geht auf die Eier im wasten sinne des Wortes...
Die dünne Endkappe ist doch wohl der größte Witz. Und der geteile Griff ist auch nur unvorteilhaft...



Geschrieben von Jürgen68 am 17.06.2009 um 17:02:

 

Willkommen

@cat-catcher und christian

Ich habe auch 3,4m lange Ruten, deswegen kann ich ja auch mitschreiben.
Die sind sicherlich auch gut (die New Age eh), nur habe ich für mich festgestellt, dass mir kürzere (Ruten) besser liegen!

LG
Jürgen

LG
Jürgen



Geschrieben von cat-catcher am 17.06.2009 um 17:05:

 

ich habe zwa nur einen Waller von 1,2m gefangen jedoch weis ich net was du gegen diese Rute hast
ich finde das es für mich keine andere Rute gib( die von Leitner und Ehemanns habe ich noch net in der Hand gehabt) ist halt mein eindruck und nen Kumpel habe ich auch schon damit aus dem Wasser gezogen

ich finbde die Aktion GEIL , aber es hatt jeder sein Favourit


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH