Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Daiwa Infinity XBR 5000 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21906)


Geschrieben von sindar am 12.07.2009 um 18:24:

  Daiwa Infinity XBR 5000

Hi Leute,

habe jetzt eine Weile das Forum durchstöbert aber keine so richtige Aussage dazu gefunden. Aus diesem Grund möchte ich diejenigen bitten, die mit der Daiwa Infinity Xbr (5000 o. 5500) auf Wels fischen, mir mitzuteilen inwieweit die Rolle zum Welsfischen geeignet ist (ich würde meine Baby's nur ungern schrotten). Bitte keine Tipps oder Empfehlungen zu anderen Rollen, wollte erstmal nur wissen ob ich meine Daiwa's nicht überfordere oder evtl. die Bremse zu schwach ist. Es soll auch nicht an den Ebro gehen oder so, möchte in Deutschland mein Glück versuchen. Danke für die Antworten.



Geschrieben von tomcat am 12.07.2009 um 19:28:

  RE: Daiwa Infinity XBR 5000

Willkommen

mir wären die rollen zu schwach . Schau dir mal speziell die Achse an im Vergleich zu dem am häufigsten eingesetzten Gerät . Auch in Deutschland gibt es genug große 'Waller ....

Mein Tip : Verhöker die Teile bei ebay , da bringen die gutes Geld , und kauf dir etwas Robusteres .



Geschrieben von daumi73 am 12.07.2009 um 19:44:

  RE: Daiwa Infinity XBR 5000

Willkommen

Ich hab auch 5 von den Rollen aber ich benutze sie nur zum Karpfenangeln .
Sie sind einfach zu schade zum Wallerfischen und ich glaub auch nicht
das die Achse einen Schlag eines großen Wallers aushält !
Sie haben zwar die Schnurfassung und laut Daiwa sollen sie auch zum Wallerangeln geeignet sein aber für das Geld was die Teile kosten kannst du dir gute Wallerrollen kaufen die einen Waller auch ohne Probleme halten .

Gruß Daumi bis bald



Geschrieben von tomcat am 12.07.2009 um 19:54:

  RE: Daiwa Infinity XBR 5000

Willkommen


Zum Karpfenangeln sind sie aber echt geil . Daumen hoch



Geschrieben von danidal am 12.07.2009 um 20:25:

 

Willkommen ich fische mit drei daiwa infinity 5500er auf waller. das schon seit längerer zeit. da passiert nichts dran. die achse sieht zwar nicht mega dick aus aber hält ohne ende was aus. man hört zwar ständig hier im forum mir wären sie zu schwach oder zu schade, aber das stimmt nicht. die teile halten richtig was aus. find es echt schade das hier viele leute schreiben wir wären sie zu schwach, obwohl sie wahrscheinlich noch nie mit der infinity auf waller gefischt haben. natürlich hält die spinfisher etwas mehr aus oder ne fin nor, aber mit der infinity passiert dir auch nichts. bis bald



Geschrieben von tomcat am 12.07.2009 um 20:38:

 

Willkommen danidal ,

was hast du bisher damit gefangen ? Ich hab schon eine mit ner krummen Achse gesehen ...



Geschrieben von danidal am 12.07.2009 um 21:04:

 

Willkommen hier in deutschland waller bis 185cm und am ebro bis 220. und hatte nie ein problem. die achsen sind immer noch kerzen gerade. lassen wa mal ehrlich sein. die rollen vor 20 jahren hatten noch viel dünnere achsen und es wurden auf waller meist rollen für das see angeln verwendet. die leute haben aber vor 20 jahren auch waller gefangen und sind nicht nach jedem gefangenem waller in den laden und haben sich ne neue rolle gekauft weil die achse krumm war. und vor 20 jahren war die qualität mit sicherheit nicht so weit wie heute. und früher waren die waller auch nicht viel kleiner. wie gesagt es ist halt mein meinung, und da bleib ich bei. um hier in deutschland gezielt auf waller zu fischen reichen die mit 100 prozentiger sicherheit aus



Geschrieben von danidal am 12.07.2009 um 21:09:

 

an daumi. sicher kann man sich für das geld was die teile kosten drei spinfisher zum waller fischen kaufen. aber wie geschrieben wurde hat er die infinitys bereits schon und will sie sich nicht jetzt erst für das waller fischen kaufen.



Geschrieben von tomcat am 12.07.2009 um 21:22:

 

wie gesagt , ich würde sie dafür nicht hernehmen . Und zwischen Deutscher und Ausland mache ich keine Unterschiede . Der Rhein z.B. , ist ein brutaler Fluß mit richtig dicken Fischen . Fürn Teich sicher ausreichend , aber da gibts günstigere und robustere Teile .

P.S. vor 20 Jahren gabs fast keine taugliche Stationärrolle für Waller ...



Geschrieben von danidal am 12.07.2009 um 21:37:

 

Willkommen genau das hab ich doch geschrieben. das man vor 20 jahren mit see rollen auf waller gefischt hat, und man hat damit aber auch große waller gefangen. und man ist mit sicherheit nicht nach jedem waller in den nächsten laden zum rollen kaufen. wie geschrieben war ich auch mit den rollen in spanien und es ist nichts passiert. werde mit sicherheit weiter mit den rollen fischen und garantiert noch viel spaß mit den dingern haben. und wenn eines tages ein waller vorbei kommt und mir die achse krumm zieht muß ich wohl in den laden und mir ne neue kaufen. ich frag mich nur warum hier im forum ständig die baitrunner 6500 empfohlen wird zum waller angeln obwohl es ja eigentlich auch ne karpfenrolle ist. mir kann aber keiner erzählen das die shimanos stabieler sind als die infinitys



Geschrieben von tomcat am 12.07.2009 um 21:41:

 

ich halte die US-BTR zwar nicht für die absolute Wallerrolle , aber für stabiler als die Infinity . Hat halt jeder seine Meinung .



Geschrieben von danidal am 12.07.2009 um 21:50:

 

Willkommen das ist ja auch gut so das jeder seine meinung vertreten kann. deshalb heißt es ja auch das diskussionsbord. wäre doch langweiligt wenn man nicht über das ein oder andere thema diskutieren würde. find es gut wenn jeder seine persönliche meinung vertritt und auf andere meinungen trifft. wichtig ist halt nur das man auf eine vernünftige art seine meinung an den tag bringt, und auch andere meinungen so wie deine repektiert.



Geschrieben von sindar am 12.07.2009 um 21:57:

 

Hey Leute,

danke für die schnellen Antworten. Ich denke für mich als Welsneuling werden die Rollen ausreichen, glaube nicht daß ich bei meinen ersten Touren gleich die 100 kg Brocken zerren werde nachdenklich . Wollt nur wissen ob es überhaupt möglich ist. Pack mir da jetzt ne gute Schnur drauf und versuchs einfach. Wenn ich dann mal wieder richtig flüssig bin hol i mir was Robusteres. Hab da schon n paar schicke Teile entdeckt glaube fin nor oder van staal lol ok ok es wird wohl doch ne Weile mit den andern Rollen gehen müssen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH