Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rhino DF BigFish+Penn ssm 950 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=21949)


Geschrieben von frido am 15.07.2009 um 20:29:

  Rhino DF BigFish+Penn ssm 950

Hallo,

als Neueinsteiger in die Wallerfischerei möchte ich mir die Grundausstattung zulegen. Habe mich dann für oben genanntes Tackle entschieden. Jetzt habe ich aber in einem anderen Thread gelesen, das der Rollenhalter der Rhino die Penn nicht aufnehmen kann. Kann mir jemand etwas dazu sagen und eventuell eine (passende) Alternative zur ssm (vielleicht die "Slammer"???) vorschlagen.

Vielen DAnk schon mal im Voraus.

MFG

frido



Geschrieben von heavytoolz am 15.07.2009 um 20:49:

 

frido, ich würde mir die im set bei einem werbepartner holen, einseseits wegen des spezialpreises, andererseits ist dann auch das problem im vorfeld geklärt.

ich habe die penns noch überall reingezwungen großes Grinsen



Geschrieben von rich.f am 15.07.2009 um 21:41:

 

hallo frido
hab mir vor kurzen a die df bigfish 2,85m vom kai schicken lassen...
die spinnfisher ssm 950 passt rein...

gruß
rich



Geschrieben von frido am 15.07.2009 um 21:42:

 

Welche Alternative würde es denn zur Rhino DF Big Fish geben. Brauche ne Rute hauptsächlich für Bojenmontage (max. 3m), die was taugt und die sicher die ssm 950 aufnehmen kann.

Grüße



Geschrieben von Sigi am 15.07.2009 um 22:37:

 

Willkommen frido,

ich würde dir die Black Cat - Cat Buster Rute empfehlen, die habe ich selbst im Einsatz, und deine Rolle bekommst du da sicher rein.

Schau mal bei den Kleinanzeigen rein, da hat Raphael gerade 2 Stück zu verkaufen, und noch dazu zu einen Fairen Preis. Augenzwinkern



Geschrieben von Skipper am 16.07.2009 um 01:03:

 

Frido, weist ja dass die ssm 950 keinen Rückwärtsgang hat, geschweige sich sonst wie , außer über die Bremse einstellen lässt.

Als Walleranfänger is das wichtig. Denn mit komplett geschlossener Bremse bekommst als Anfänger nach nem Topbiss schnell Probleme die Rute noch aus dem Ständer zu bringen….außer deine Bremse ist noch etwas offen….aber das weist Du ja.



Geschrieben von Frank G. am 16.07.2009 um 06:14:

 

Willkommen Frido,
ich fische auch die Rhino Big Fish 3,00 mit der Penn 950ssm und bin 100% zufrieden.



Geschrieben von frido am 16.07.2009 um 12:01:

 

Vielen DAnk für die vielen hilfreichen Antworten. Werde mir jetzt die DF Big Fish mit 2,40 m und die ssm 950 kaufen, dann weiß ich ganz genau, ob es funktioniert.

Skipper: ...der Fisch, der mich daran hindert bei nem Biss die Rute zu packen, der muß erst noch aus nem Ei schlüpfen...;-)
Und wieso Rutenständer-ich halt den Knüppel die ganze Nacht in der Hand...;-) rauchen

Grüße



Geschrieben von heavytoolz am 16.07.2009 um 12:18:

 

240? wirst du nur bootsangeln damit?
wenn du keine weiteren rutensätze anschaffen willst, wäre 270 die universallänge Daumen hoch



Geschrieben von Turbo204 am 16.07.2009 um 15:56:

 

Oder du nimmst die 2,85m!!

Mfg, Turbo204



Geschrieben von tomcat am 16.07.2009 um 17:03:

 

Zitat:
Original von Skipper
Frido, weist ja dass die ssm 950 keinen Rückwärtsgang hat, geschweige sich sonst wie , außer über die Bremse einstellen lässt.

Als Walleranfänger is das wichtig. Denn mit komplett geschlossener Bremse bekommst als Anfänger nach nem Topbiss schnell Probleme die Rute noch aus dem Ständer zu bringen….außer deine Bremse ist noch etwas offen….aber das weist Du ja.


nachdenklich seltsame Theorie nachdenklich

ich sehe da keinerlei Problem drin .



Geschrieben von frido am 16.07.2009 um 21:19:

 

Will die Ruten ausschließlich zum Angeln vom Boot benutzen. Klar auch Bojenmontage-ausgelegt und gedrillt wird aber generell vom Boot. Und auf dem Boot habe ich lieber ne kurze Rute, das bringt viele Vorteile und eigentlich keine Nachteile.

Außerdem: Bei Herrieden bekomme ich die 2,4 m für 55 €, die 2,85 ist z.Z. nicht lieferbar-ansonsten würde ich auch noch mal über die 2,85 nachdenken. (aber nicht für fast den doppelten Preis)

MFG

frido



Geschrieben von tomcat am 16.07.2009 um 22:30:

 

Willkommen Frido ,

wenn du auch mit Boje fischen willst definitiv die 2,85er !! Die 2,40er ist wohl nur als Bootsrute tauglich und selbst da bringen zeitweise längere Ruten Vorteile . Ich habe im Boot meistens kurze(2,40m)und mitllere Ruten (2,70 - 2,85,m) dabei .



Geschrieben von Skipper am 17.07.2009 um 00:58:

 

Zitat:
Original von tomcat
Zitat:
Original von Skipper
Frido, weist ja dass die ssm 950 keinen Rückwärtsgang hat, geschweige sich sonst wie , außer über die Bremse einstellen lässt.

Als Walleranfänger is das wichtig. Denn mit komplett geschlossener Bremse bekommst als Anfänger nach nem Topbiss schnell Probleme die Rute noch aus dem Ständer zu bringen….außer deine Bremse ist noch etwas offen….aber das weist Du ja.


nachdenklich seltsame Theorie nachdenklich

ich sehe da keinerlei Problem drin .


nix Theorie is aus der Praxis. Es gibt Angler die glauben über Bojen mit der Rolle spannen zu können und dabei die Bremse noch zuknallen. Leider hat das einen schönen Waller gekostet, da die Rute viel zu spät aus dem Halter zu holen war. ....

Ich Fische anders (knalle keine Bremsen zu), mich betrifft das also nicht, war halt nur ein Rat. Sorry, dass das missverstanden wurde.



Geschrieben von tomcat am 17.07.2009 um 18:37:

 

Zitat:
Original von Skipper
Zitat:
Original von tomcat
Zitat:
Original von Skipper
Frido, weist ja dass die ssm 950 keinen Rückwärtsgang hat, geschweige sich sonst wie , außer über die Bremse einstellen lässt.

Als Walleranfänger is das wichtig. Denn mit komplett geschlossener Bremse bekommst als Anfänger nach nem Topbiss schnell Probleme die Rute noch aus dem Ständer zu bringen….außer deine Bremse ist noch etwas offen….aber das weist Du ja.


nachdenklich seltsame Theorie nachdenklich

ich sehe da keinerlei Problem drin .


nix Theorie is aus der Praxis. Es gibt Angler die glauben über Bojen mit der Rolle spannen zu können und dabei die Bremse noch zuknallen. Leider hat das einen schönen Waller gekostet, da die Rute viel zu spät aus dem Halter zu holen war. ....

Ich Fische anders (knalle keine Bremsen zu), mich betrifft das also nicht, war halt nur ein Rat. Sorry, dass das missverstanden wurde.


die stärksten Rollen haben keinen "Rückwärtsgang" , Ist auch nur ein Schwachpunkt und Unnötig . Wer eine Rücklaufsperre braucht um die Rute aus dem Halter zu bekommen keine Ahnung



Geschrieben von Waage am 17.07.2009 um 18:54:

 

Zitat:
Original von Skipper
........... Es gibt Angler die glauben über Bojen mit der Rolle spannen zu können und dabei die Bremse noch zuknallen.......



nachdenklich ..versteh ich jetzt nich ganz, sorry.

Kannste mal näher erklären was du meinst.



Geschrieben von frido am 17.07.2009 um 22:07:

 

Was spricht gegen die 2,40m? Ich kenne es vom Karpfenangeln und dort wirkt sich die lange Rute ausschließlich negativ aus. (ist ständig im Weg, keschern aufgrund des langen Hebels umständlich) Wenn vom Ufer gedrillt wird, sieht die Sache anders aus-aber wie gesagt: ich werfe nicht mit der Rute und drille auch ausschließlich vom Boot. Also warum mind. 2,70 m?

MFG

frido



Geschrieben von Skipper am 17.07.2009 um 22:14:

 

Tom und Waage steht doch alles bereits weiter oben, müsst mal richtig lesen.

Und da steht nur Reales.

War nur ein Tip und Info für einen Neueinsteiger wie sich frido ganz oben präsentiert hat.

Nicht mehr, nicht weniger, oder nachdenklich



Geschrieben von tomcat am 17.07.2009 um 23:30:

 

Zitat:
Original von frido
Was spricht gegen die 2,40m? Ich kenne es vom Karpfenangeln und dort wirkt sich die lange Rute ausschließlich negativ aus. (ist ständig im Weg, keschern aufgrund des langen Hebels umständlich) Wenn vom Ufer gedrillt wird, sieht die Sache anders aus-aber wie gesagt: ich werfe nicht mit der Rute und drille auch ausschließlich vom Boot. Also warum mind. 2,70 m?

MFG

frido


weill du die Schnur besser aus dem Wasser bekommst auf größere Distanz .



Geschrieben von tomcat am 17.07.2009 um 23:32:

 

Zitat:
Original von Skipper
Tom und Waage steht doch alles bereits weiter oben, müsst mal richtig lesen.

Und da steht nur Reales.

War nur ein Tip und Info für einen Neueinsteiger wie sich frido ganz oben präsentiert hat.

Nicht mehr, nicht weniger, oder nachdenklich


ich kann sehr wohl lesen , nur lese ich nichts was Sinn macht . Sorry . Bei einem brutalen Biss die Rücklaufsperre zu lösen , um die Rute aus dem Halter zu bekommen , halte ich für das Schlechteste , was man machen kann . Nicht zu empfehlen !


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH