Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Bojen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22160)


Geschrieben von Normster am 05.08.2009 um 18:14:

  Bojen

Mal ne frage wenn ihr eure Montage , bei bojen .

Was nehmt ihr als alternative zu der Boje bzw. was kann man nehmen ? .

Lg

Norman



Geschrieben von DaWeiß am 05.08.2009 um 18:48:

 

Willkommen


Ich nehm seit Jahren Fender!! Haben sich als sehr praktisch erwiesen, v.a. weil man sie zur Not ohne Luft transportieren kann und weil sie vernünftige Ösen zum befestigen der Auslegeleine haben, die auch über Wasser sind...

Nächster Vorteil, durch die Zylinderförmige Bauart haben sie relativ wenig Strömungswiderstand und es bleibt auch weniger Dreck dran hängen wie bei Kanistern z.b.

bis bald



Geschrieben von Alex50113 am 19.08.2009 um 10:33:

  RE: Bojen

Hallo !

Also ich nehm als boje immer einen 15 liter faltkanister aus dem campingzubehoer ! Ist sehr kostenguenstig und laesst sich zu transportzwecken praktisch falten !

Gruesse alex



Geschrieben von otto am 19.08.2009 um 13:13:

 

Willkommen @ all

Abgesehen davon, dass das Bojen-Fischen verboten ist und in gewissen Abschnitten auch schon zu Abstrafungen gekommen ist
bevorzuge ich Wasserbälle im Zwiebelsack
Der Vorteil:
0 Strömungsdruck
kein Platzverbrauch
Reisleine od. Ausleger immer über Wasser
nur mit Karabiner im Sack einzuhängen
in der Nacht super leicht neu auszulegen

bis bald



Geschrieben von Hans M. am 19.08.2009 um 13:22:

 

Willkommen ,

ich verwende auch Wasserbälle mit 30-35cm durchmesser in Ballnetzen aus dem Sportbereich,wiegen so gut wie nicht und brauchen fast keinen Platz in der Tackletasche.



Geschrieben von Michael1 am 19.08.2009 um 16:08:

 

Willkommen
Ich benutze die "klassische" 1 Liter Colaflasche. Lässt sich leicht 20 cm unter Wasser ziehen und bietet so weniger Angriffsläche für oberfächennahes Treibgut.
Zusätzlich ist die Montage aus etwas Entfernung nicht zu sehen Daumen hoch

bis bald



Geschrieben von patrick_berthaler am 29.09.2009 um 20:52:

 

Zitat:
Original von Michael1
Willkommen
Ich benutze die "klassische" 1 Liter Colaflasche. Lässt sich leicht 20 cm unter Wasser ziehen und bietet so weniger Angriffsläche für oberfächennahes Treibgut.
Zusätzlich ist die Montage aus etwas Entfernung nicht zu sehen Daumen hoch

bis bald


wenn du dann spanst zietz des teil dan nicht weg bis bald



Geschrieben von Josh am 30.09.2009 um 01:17:

 

Zitat:
wenn du dann spanst zietz des teil dan nicht weg


Das hängt dann eher an dem, was unten dranhängt...was oben
dranhängt ist doch eher wurscht...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH