Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Der ultimative No-Go-Köder - kennt ihr das auch ? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22388)


Geschrieben von Michael1 am 27.08.2009 um 12:47:

  Der ultimative No-Go-Köder - kennt ihr das auch ?

Willkommen

Kennt ihr das Problem, das ein Köder ums verrecken nicht funktioniert ??
Ich verbringe meine Angelzeit zu 95 % beim klopfen auf dem Boot und kann hier auch sehr schnell zwischen den einzelnen Ködern hin- und herwechseln. Dabei haben sich in diesem Jahr bei mir 2 absolute No-Go-Köder herauskristallisiert:
1. Der Aal und
2. die stinkenden Kalamarie - aber richtig kotz

Ich habe bisher ca. 70 % meiner Waller mit Tauwurm (immer an der Klopfrute) gefangen und ca. 30 % auf Giebel,Karpfen und Rotauge.

Hat jemand einen Verdacht warum dies so sein könnte und kennt ihr dieses Problem auch ??

Bin auf eure Antworten gespannt Augenzwinkern

Gruß Michael



Geschrieben von Sigi am 27.08.2009 um 12:57:

  RE: Der ultimative No-Go-Köder - kennt ihr das auch ?

Willkommen Michael,

sehr gutes Thema! Daumen hoch

bei mir läuft es mit Aal ebenfalls nicht, warum? keine Ahnung

Dagegen sind Lauben als Bündel sehr gut, oft besser als Tauwürmer. Augenzwinkern



Geschrieben von Silver-SVR am 27.08.2009 um 17:54:

  RE: Der ultimative No-Go-Köder - kennt ihr das auch ?

Zitat:
Original von Michael1
......
2. die stinkenden Kalamarie ........


Klappt so sicher nicht: weil die Kala-Marie zu sehr stinkt.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Also: bei mir klappt es auch am Besten mit dem Wurmpaket und mit Rotaugen. Auf Aal geht bei mir gar nichts. Vielleicht lieben die "Süd-deutschen" Waller diese Tiere nicht!!! Da geht schon mehr mit Leber.


Gruß,

Silver


bis bald bis bald



Geschrieben von Albinowaller am 27.08.2009 um 18:05:

 

Willkommen

Michael,wie ist denn bei Dir der Aalbestand?
Das mit diesen Kalamaris,nun,kann mir da schon gut vorstellen,daß der Gestank selbst nem Walli zuviel wird!!! großes Grinsen

bis bald



Geschrieben von rms am 27.08.2009 um 21:09:

 

Auf Aal habe ich bei uns auch noch keinen Biss gehabt.



Geschrieben von Manuel 83 am 27.08.2009 um 21:28:

 

Willkommen

hab letztes Jahr in der Donau auf Aal gefangen..
dieses Jahr war ich noch nicht so oft draussen..

LG Manuel



Geschrieben von Sigi am 27.08.2009 um 21:32:

 

Zitat:
Original von Manuel 83
Willkommen

hab letztes Jahr in der Donau auf Aal gefangen..
dieses Jahr war ich noch nicht so oft draussen..

LG Manuel



Fauler Hund! großes Grinsen lol Augenzwinkern



Geschrieben von Manuel 83 am 27.08.2009 um 21:38:

 

Stimmt so nicht ganz.. böse
war eigentlich nur mit der Spinne unterwegs!!! Augenzwinkern

werd übrigens nächstes WE klopfen gehen! hast Lust?
Kannst gleich wennst von Italien kommst bei mir ins Boot steigen..
dann gibts ein Donau Guiding! großes Grinsen



Geschrieben von Sigi am 27.08.2009 um 21:46:

 

Zitat:
Original von Manuel 83
Stimmt so nicht ganz.. böse
war eigentlich nur mit der Spinne unterwegs!!! Augenzwinkern

werd übrigens nächstes WE klopfen gehen! hast Lust?
Kannst gleich wennst von Italien kommst bei mir ins Boot steigen..
dann gibts ein Donau Guiding! großes Grinsen



Willkommen Manuel,

wenn ich das auch noch mitnehmen würde, dann müsste ich wohl meine Ramaschachtel packen, oh man lol rofl also hau rein ich will was hören! Augenzwinkern



Geschrieben von Manuel 83 am 27.08.2009 um 21:48:

 

eh klar werd mein Bestes geben!!

Was mein No-Go Köder ist, ist der Calamar..
hab noch nie was drauf gefangen.

LG Manuel



Geschrieben von Spydereier am 27.08.2009 um 22:03:

 

Willkommen hatte grad gestern wieder so ein schlängler montiert und nichts gefangen obs am aal liegt weis ich nicht genau bin auch schon sehr oft schneider gewesen mit brasse, aber der aal ist auch für mich der no-go köder schlechthin weil er sich windet und wendet mich voll schleimt und stinkt.außerdem weis man nie genau ob er sich eingewickelt hat. bis bald



Geschrieben von Oliver am 27.08.2009 um 22:13:

 

nachdenklich

Seltsam, ich konnte bisher die meisten meiner "Klopfwaller" mit Aalen überlisten.
Hängt ein bisschen von der Jahreszeit und Wassertiefe ab. Prinzipiell funzen Aale am besten nach der Laichzeit. Der Aal ist ein Laichräuber und wird deswegen auch sehr aggressiv attackiert.
Bei kaltem Wasser verwende ich sehr gerne Fetzenköder, am besten frisch.



Geschrieben von Jan G. am 27.08.2009 um 23:16:

 

Willkommen

ich mag keine Riesenblinker.

Nach 3 Würfen fällt einem der Arm ab.... un weit werfen lassen sich sich (aufgrund des Luftwiderstandes) auch nicht.

Schrott!

PS: Es gibt Experten die damit am Neckar vor ein paar Jahren ja SUUUUPER fangen konnten...... Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von Marina am 27.08.2009 um 23:32:

 

Willkommen
Jan,
stimmt die Dingers gabs ja auch mal, hatt ich irgendwie komplett verdrängt den Kernschrott!
Hängen mittlerweile bei mir im Angelkeller als Deko.
Der Drilling beeindruckt aber immer wieder....
Muss wohl seinerzeit aus dem Fleischerbedarf gewesen sein...
großes Grinsen
Yep, dat is auch mein "No Go" Köder



Geschrieben von heavytoolz am 28.08.2009 um 09:09:

 

bei mir hat der riesenblinker heimo als joker unlängst gestochen, hab ihn immer noch mit dabei. aber die bratpfannenmodelle sind wirklich nix. mit dem langen schmalen 30cm modell fing ich 2 mittlere zander keine Ahnung

zum thema aal: den schnappt auch ein waller der seinen lebtag lang noch nie so einen schlängler gesehen hat. vielleicht liegts an der art der darbietung, keine ahnung.. keine Ahnung

kalamaris heb ich mir für die kältere jahreszeit auf

brachsen mag ich nicht rofl



Geschrieben von Michael1 am 28.08.2009 um 09:24:

 

Willkommen

Zitat:
Original von Albinowaller

Michael,wie ist denn bei Dir der Aalbestand?



Also unser Aalbestand im Neckar ist eigentlich recht gut, beim ansitzen fängst du fast immer einen, auch schöne grosse sind dabei Daumen hoch

Zitat:
Original von Räuber-Jan

ich mag keine Riesenblinker.


Wie riesig sind die "Riesenblinker denn ?
Ich hab 2 Stück von den Unicat in der Tasche - das sind für mich schon Klötze. Ich fische mit den Blinker von Jörg und bin damit recht glücklich Prost



Im Kunstköderbereich - da werden ihr alle lachen - ist der hundsgemeine Gufi der No-Go schlechthin. Was ich da schon versenkt habe ohne auch nur einmal einen Biß zu bekommen ist schon enorm. Ich denke das liegt aber wahrscheinlich an mir keine Ahnung Hab da schon alle Köderführungen probiert aber nix los - nichteinmal (ganz ehrlich) einen Biß gehabt rofl . Einmal ist ein Zander in einem gewissen Sicherheitsabstand hinterhergeschwommen lol oh man

Gruß Michael



Geschrieben von heavytoolz am 28.08.2009 um 09:35:

 

Zitat:
Original von Michael1
Ich hab 2 Stück von den Unicat in der Tasche - das sind für mich schon Klötze.


die sind für mich ein no-go (meine die neuen großen modelle, nicht wie alten cat-cast 46g w.k. modelle). laufen gar nicht oder rotieren, sensationell das sowas im verkauf landet! Applaus Kopf gegend Wand



Geschrieben von Michael1 am 28.08.2009 um 09:41:

 

Zitat:
Original von heavytoolz


...meine die neuen großen modelle, ...



Die haben in der Doppelblattversion 145 gr. und fliegen wie ein Hubschrauber lol



Geschrieben von heavytoolz am 28.08.2009 um 09:52:

 

ja, fliegen tun sie, aber laufen nicht rofl



Geschrieben von Ivo am 28.08.2009 um 14:58:

 

Hi Michael,

die Riesenblinker, sind teilweise noch um 1/3 größer wie die Unicat, und die unicat fangen wenigstens Fisch, was man von Riesenschrott nicht behaupten kann. Doch einen gibt es der sehr gut fängt, das ist der Heimo in der leichten und mittleren Version...das ist aber eigentlich nur ein vergrößerter Effzett!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH