Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Tauwurmbündel!Aber wie Ködern? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22502)
Geschrieben von waller anfänger am 08.09.2009 um 23:19:
Tauwurmbündel!Aber wie Ködern?
Hallo Leute,
Bin ziemlich neu in der waller scene und habe mich auch schon viel durch dieses Forum gelesen,wollte am wochenende jetzt endlich mal richtig auf waller gehen nur jetzt stellt sich mir die frage wie soll ich die Tauwürmer ködern ohne das sie abhauen oder"kaputt"gehen?
Ob einzelhaken oder Drilling was ist besser?
Wollte am freitag zuerst mit Tauwurmbündel und dann mit Köderfisch am samstag ausprobieren,wie soll ich diesen anködern?
oder ist es sinnlos den köder zu wechseln?
wäre echt klasse wenn ihr mir bis donnerstag abend paar antworten zu kommen lassen könnt.
viel dank schonmal gruß aus dem weserbergland
Geschrieben von Hans M. am 09.09.2009 um 13:00:

,
vor dem "abhauen" sichesrt du ie Würmer o. auch den Köderfisch einfach mit einem Stück Gummi den du nach dem anködern einfach auf die Hackenspitze steckst.
Ich zerschneide dazu immer einen alten Fahrradschlauch in ca. 1mal 1 cm große Stücke.
Ein versuch ist es auch immer wert z.B. Köfi mit einigen Tauwürmer als Kombi köder also zusammen zu verwenden,vo allen dingen bei einem starken Weißfischaufkommen hast die gewißheit wenn die kleinen Plagegeister dir die würmer abfressen hast du immer noch deinen Köderfisch drauf
Geschrieben von waller anfänger am 09.09.2009 um 13:27:
Vielen dank für euren schnellen antworten,
bei der Wurm-Fisch mischung hätte ich noch ne frage wird ja dann ein einzelhaken oben und ein drilling unten sein oben dann der wurm und unten der köfi so hätte ich es jetzt gemacht,
wie groß´sollte ich dann den Köfi wählen?
mfg
Geschrieben von el_hias am 09.09.2009 um 14:09:
Köderfischgröße ist Glaubenssache, musst du dir selber für dich raussuchen ...
Im Allgeminen ist es so, je größer der Köder, umso weniger Chancen haben kleiner Fische .
Beim Wels ist alles anders ... da ist meiner meinung nach die Ködergröße zweitrangig... das du natürlich nicht mit nur einem Wurm fischt sollte klar sein.
ich benutze in der Regel Rotaugen oder Rotfedern um die 20 - 25 cm,
Karauschen eher 15 - 20 cm, da diese sonst so hochrückig und schwer werden .
Ist mir auch schon passiert auf einen 20 cm Köderfisch einen Zander zu fangen, der gerademal maßig war, und auf ein klitzekleines Fischerl zum Aalfischen habe ich auch schon einen Waller bekommen.
aber mit ca 20 cm liegst du nie schlecht
mfG Hias
Geschrieben von rms am 09.09.2009 um 14:31:
Mir ist aufgefallen, daß die Waller im Verhältnis eher auf kleinere Köderfische gehen. Handlang ist genau richtig.
Geschrieben von Hans M. am 09.09.2009 um 16:24:

,
ob du dein Vorfach so baust wie das oben abgebildete oder den Einzelhaken unten dran machst ?, gehen tut beides
Ich mach´s so das ich den Einzelhaken unten platziere mit dem Köfi und auf den oberen Drilling dann die Tauwürmer denn auf dem Drilling hast du eine schöneren "Oktopus" Effekt der Würmer.
Und Köfi mit 15-20cm ist nie verkehrt
Geschrieben von waller anfänger am 09.09.2009 um 16:49:
Wie groß sollte denn der einzelhaken und der Drilling sein?
Geschrieben von el_hias am 10.09.2009 um 09:12:
Hallo
Die Größe ist Glaubenssache, und bisschen abhängig vom Beissverhalten.
Wenn du weißt wie die Fische beißen, dann hilft dir das enorm -->
Harter biss mit voller Flucht, da darf der haken schon ein 6/0 sein, also der Einzelhaken
Vorsichtige bisse, mit langsamen Schnurabzug, oft in stehenden Gewässern, lieber etwas kleiner, damit der Fisch den Haken nicht störend empfindet.
Aber denk dran, Haken nicht zu klein wählen, und ganz wichtig, scharf und stabil muss er sein.
Zum Drilling kann ich nicht viel sagen, da ich keine benutze . Aber 2/0 oder 3/0 ist schätzungsweise ok.
mfg Hias
Geschrieben von killerkipferl007 am 18.10.2009 um 16:44:

Probier mal zwischen den Würmern ein paar Wollfäden einzubinden.
Der Waller verfängt sich mit feinen Zähnchen in den Fäden, nach kürzer oder länger bemerkt der Waller es und versucht sich zu befreien, Dabei Hakt sich der Waller meist Selber.
LG Dominik
Geschrieben von ötzi am 18.10.2009 um 20:38:

Dominik
hast Du die Methode mit den Wollfäden selbst schon ausprobiert? Ich könnte mir vorstellen das der Waller dann nicht sauber gehakt wird und die Gefahr des Ausschlitzens sehr groß ist. Wenn dem so sei würde ich das ablehnen,ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Geschrieben von killerkipferl007 am 18.10.2009 um 20:46:
Zitat: |
Original von ötzi
Dominik
hast Du die Methode mit den Wollfäden selbst schon ausprobiert? Ich könnte mir vorstellen das der Waller dann nicht sauber gehakt wird und die Gefahr des Ausschlitzens sehr groß ist. Wenn dem so sei würde ich das ablehnen,ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
|
|
Also wir in Niederösterreich auf unsern Teich fischen nur so und mit erflog.
Aber wir haben das erst mit Einzelhaken probiert, Drilling leider nicht möglich wegen dem Gesetz.
lg dominik
Geschrieben von patrick_berthaler am 01.12.2009 um 18:15:
ich wrde nicht an einem tag mit dem tauwurm undam anderen tag mit köfi eine mit köfi und die andere mit tauwurmbündel
Geschrieben von spitzi am 01.12.2009 um 18:19:
Zitat: |
Original von patrick_berthaler
ich wrde nicht an einem tag mit dem tauwurm undam anderen tag mit köfi eine mit köfi und die andere mit tauwurmbündel |
|
Geschrieben von Louis am 01.12.2009 um 18:28:
soll glaub ich heißen dass er nie nur mit einem köder angeln wird, sondern immer tauwurm un köfi zugleich rauslegen will, wahrscheinlich um die chancen zu erhöhen, falls die waller ma auf einen der beiden kein appetit ham damit sie auswahlmöglichkeit haben
Geschrieben von SchwarzeSonne am 01.12.2009 um 19:14:
So hätt ichs jetz auch verstanden,...auch wenns net ganz so passend formuliert is...
Geschrieben von andreasK79 am 01.12.2009 um 19:16:
Bei 15 - 20 cm Köderfischen, wie viele Hechte hab ihr den so pro Waller?
Da müste ich bei unserm See den ganzen tag stippen um nachschub zu bekommen!
Wenn dann noch der Welsbestand schwindent gering ist, dann ist der Hecht zu erst am Haken. Ich kriege da noch mit 25 bis 30 cm kleine Hechte!
Wollte jetzt mal mit Brassen versuchen so um die 35 cm, das muss son Wels doch vertragen können, Oder???
Geschrieben von Waage am 01.12.2009 um 20:36:

andreasK79
Hast ja Recht aber auch wieder nicht..............
In einem Gewässer wie Deinem, also mit vielen Hechten, ist ein Größerer Köderfisch schon von Vorteil
Bei mr an der Donau, fängste keine Hechte und Zander selten. Also da gehen auch Köderfische mit 15-20cm. Obwohl ich auch die Größeren bevorzuge
Kommt halt auh aufs Gewässer an , das wollte ich damit sagen.
Geschrieben von patrick_berthaler am 02.12.2009 um 21:48:
Zitat: |
Original von Louis
soll glaub ich heißen dass er nie nur mit einem köder angeln wird, sondern immer tauwurm un köfi zugleich rauslegen will, wahrscheinlich um die chancen zu erhöhen, falls die waller ma auf einen der beiden kein appetit ham damit sie auswahlmöglichkeit haben
|
|
ganz genau das meine ich wenn
weiterer vorteil man kann sich bei mehreren nächten dann entscheiden wenn z.b. der waller den tauwurm in der ersten nacht lieber wollte dann fische ich in der zweiten nacht beide mit tauwurm
höhere biss quoten
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH