Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Noch mehr welse im 6ha see (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22513)
Geschrieben von BIg M am 09.09.2009 um 20:35:
Noch mehr welse im 6ha see
Hallo
Ich hab mal eine frage an euch
Dises jahr würde an unsrem vereinssee(baggersee 6ha groß bis zu 16m tief 2 flachwasserbereiche ) erste mal ein wels gefangen von 1,10mnun möchte ich euch fragen werden in solchen see noch mehr welse sein und wo werde sie fangen weit draußen im tiefen wasser oder in ufernähe fangen
vielen dank schon mal im voraus BIG M
Geschrieben von Silver-SVR am 09.09.2009 um 22:32:
RE: Noch mehr welse im 6ha see
Hi Big M,
das wird eine Menge arbeit sein, dieses herauszufinden. Ich meine: ob es mehrere Welse gibt (was ich vermute) und wo genau die in dem Gewässer stehen. Bei so einem "Jungfräulichen" Waller-See, wird es sicher 1-2 Wochen kosten dieses zu erfahren. Ist mir auch schon vor mehreren Jahren passiert, nur das Gewässer war so an die 20ha. Positiv: mein erster Waller in dem Gewässer war ein 185-er. Vielleicht hast Du ja auch so viel Glück. Also, gib Gas....die Wallerfangzeit hat begonnen.
Gruß,
Silver
Geschrieben von rms am 10.09.2009 um 16:48:
Der eine Wels muss ja von irgendwo hergekommen sein.
Es stellen sich die Fragen:
Hat das Gewässer Zu- oder Abflüsse?
Wurden früher Welse besetzt?
Gab es vorher schon mal Welsfänge?
Wenn dieseFragen mit nein beantwortet werden können, dann kann es sich um einen Einzelfisch handeln.
In der Regel gilt aber, wo ein Wels auftaucht sind auch mehrere.
Geschrieben von BIg M am 12.09.2009 um 21:38:
Hallo
es gibt keine zu und abflüsee
Es war der erste wels der gefangen wurde aber man hatte immer wieder von kollegen gehört wo die rollen leergezogen worden waren.
Es in den letzen jahren wurden öfters Fische eingesetz (Zander, Forellen)
kann es sein das da ein wels als beifisch mit zwischdurch war.
Gruß,
Matze
Geschrieben von rms am 12.09.2009 um 22:11:
Kann schon sein, dass da ein Wels mit durchgerutscht ist.
Jetzt müsste man feststellen, aus welcher Zucht das Besatzmaterial stammt. Ob man hier Welse hat. Dann, wie lange schon die Fischzucht liefert.
Vielleicht sind mehrere Fische ins Wasser gekommen und sie haben sich vielleicht schon vermehrt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH