Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- wallerrute (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22955)


Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 13:53:

  wallerrute

Willkommen

wer kann mir sagen ob es eine waller allroundrute gibt
die alles abdecht ( spinnfischen spannen usw )

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

mfg michael



Geschrieben von Gerald K. am 18.10.2009 um 14:02:

 

Willkommen

naja ich glaube kaum,dass es eine Rute zum Spinnen und Spannen gibt.da spinnruten eher leicht sein sollten.
und beim spannen würden sie wohl schnell überfordert werden.



Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 14:07:

 

schade

war mir schon fast klar das es sowas nicht gibt
deswegen habe ich mal nachgefragt



Geschrieben von Philipp87 am 18.10.2009 um 14:25:

 

Willkommen !

Villt. gibt es die ja irgendwann mal nachdenklich gibt ja so viele Sachen auf dem markt,da wird bestimmt auch mal einer auf solch idee kommen oder so, wer weis heut zu Tage muss man mit allem rechnen großes Grinsen


Gruß bis bald



Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 14:35:

 

wäre glaub ich eine super sache
wenn sowas mal auf dem markt kommt



Geschrieben von Waage am 18.10.2009 um 17:48:

 

Zitat:
Original von crematory
wäre glaub ich eine super sache
wenn sowas mal auf dem markt kommt



nachdenklich nachdenklich .....Du musst dann jedesmal die Rolle wechseln , ob das ein Vorteil ist, glaube nichtnachdenklich



Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 18:11:

 

die rolle wäre ja gleich gewechselt



Geschrieben von schnorchel am 18.10.2009 um 18:18:

 

Willkommen

Es gibt eine dreiteilige Wallerrute bei der man das mittelteil rausnehmen kann und dann das Spitzen teil auf das Griffteil stecken kann.

Die Rute wurde wohl für solche Ansprüche gemacht, Bootsrute, abspannen,spinnen.

Ich weiss aber den Hersteller nich mehr musste suchen.

MfG



Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 18:25:

 

Willkommen @ schnorchel

danke für die info

werde mal suchen



Geschrieben von carppredator am 18.10.2009 um 18:46:

 

Hallo,

die Anforderungen die du beim Spinnfischen hast sind ja ganz andere wie beim Spannen.

Ich benutze zum Beispiel eine Freilaufrolle mit sehr starker Schnur beim Spannen. Die Rute ist außerdem nicht geeignet um damit Stundenlang ermüdungsfrei zu Blinkern.

Außerdem würde mich das ständige Umbauen tierisch nerven. Ich werde mir demnächst einen zweiten Satz Ruten kaufen, damit ich nicht immer umbauen muss, wenn ich von Schwimmer auf Grundmontage wechseln möchte.



Geschrieben von crematory am 18.10.2009 um 20:56:

 

dann muss ich mir halt eine spinne zulegen
könnt ihr mir eine empfelen



Geschrieben von Philipp87 am 18.10.2009 um 22:22:

 

Willkommen !

Ich würde dir empfehlen von exori siluru produktion ,da gibt es auch ne spinn die ist tip top finde ich.

Gruß! bis bald



Geschrieben von Moppi am 18.10.2009 um 22:55:

 

Willkommen
bin zwar eher der ansitzangler,
aber die Ehmanns Urian Spin ist ne gute,leichte rute die ich gerne einsetze,wenn sich die gelegenheit ergibt.



Geschrieben von killerkipferl007 am 19.10.2009 um 08:11:

 

Schau dir mal die DAM MAD Cat Klong an die hat 2 verschiedene spitzen mit verschiedenen Wurfgewichten.

lg dominik



Geschrieben von Philipp87 am 19.10.2009 um 08:46:

 

Willkommen crematory !

Es kommt drauf an wieviel du für deine spinnrute ausgeben möchtest,wenn es da keine probleme geben sollte schließe ich mich auch den moppi an, da gibt es zwei verschiedene varianten urian und aircut sind zwei super ruten,preis beider ruten liegt so undgefähr bei rund 300euro hast aber dann was gescheites,nur ist es dir überlassen ob es ne schwere sein sollte oder ne leichtere die urian hat nen wurfgewicht bis 180g und die aircut bis 100g falsch machen kannste mit keiner was von beiden.

Ansonsten wenn dir das zu teuer ist ermphele ich dir dennoch das program von exori, preisleistungverhältnis stimmt.


Gruß bis bald



Geschrieben von crematory am 19.10.2009 um 14:53:

 

Willkommen

werde mir die ruten mal anschauen
300 euro ist aber nicht gerade günztig

mal schauen was das christkind bringt
war ja dieses jahr besonders brav großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

mfg michael



Geschrieben von Philipp87 am 19.10.2009 um 14:57:

 

Willkommen crematory !


Alles klar dann wirst du ja reich beschenkt werden,zu den ruten ja schon teuer aber qualität hat sein preis und die rute kommt am wasser auch gut an,ob von der optik her oder vom drill ich finde sie klasse und bereue es nicht.


Gruß! und ein scheen tag noch!!!!! Prost bis bald



Geschrieben von crematory am 19.10.2009 um 15:34:

 

Willkommen @ all

vielen dank für die infos

mfg michael



Geschrieben von heavytoolz am 19.10.2009 um 16:54:

 

habt ihr praxiserfahrungen mit der madcat klong und der exori spinnrute, die ihr crematory zu kaufen empfehlt?

nachdenklich

michael, wenns dir möglich ist, schau auf die messe nach passau - dort sind alle wallerspinnen vor ort und du kannst vergleichen was dir am besten liegt...

bis bald



Geschrieben von Philipp87 am 19.10.2009 um 17:09:

 

Willkommen heavytoolz !

Zwei meine kumpels haben diese ruten von exori und schwärmen davon und waren schon schön erfolgreich,ich persöhnlich finde sie auch sehr schön und das handling passt mir sehr gut,ich fische aber schon die adrenalin und die aircut,sonst würde ich sie mir auch zulegen aber die beiden reichen mir zu.


Gruß bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH