Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welche Tasche schützt meine Schätze :) (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=22986)


Geschrieben von Moritz am 21.10.2009 um 18:12:

Zunge raus! Welche Tasche schützt meine Schätze :)

Willkommen

Der Winter naht, und ich stelle fest, das ganze Jahr habe ich mich über die Schlepperei von Rutenrohren und Rollenkisten geärgert...

Da ich meine Ruten und Rollen bisher immer zum Schutz gegen allesmögliche und ein immer zu voll geladenes Auto in HT-Rohren und einer Plastikkiste transportiert habe weil ich Angst vor Beschädigung habe, muss sich daran nun was ändern.

Erstens geht mir die Schlepperei der vielen einzelnen Dinge gegen den Strich, ausserdem nimmt´s einen Haufen platz weg.

Für das nächste Jahr muss sich also was ändern, allein schon wegen Platzgründen zwecks anderes Auto Augenzwinkern

Wer kann mir also ein Rutenfutteral empfehlen welches

a) 3 mit Shimano Tyrnos bestückte Bojenruten
b) 2 unmontierte Bootsruten
c) 2 unmontierte Feederruten

aufnimmt??

Das größte Thema wird sicher die Tyrnos sein, die auch mit abgeschraubter Kurbel relativ breit ist.

Was ich im Netz finden konnte, bei der AZ ist das Shimano Tribal XT XL Futteral, fasst 3 montierte und 6 unmontierte Ruten.
Hat das jemand im Einsatz, kann etwas über die Qualität und Platzverhältnisse sagen?

Freue mich über gute Tipps, preislich erstmal 2. Sache, der Inhalt ist eh teuer genug oh man oh man

Liebe Grüße, Moritz



Geschrieben von Albinowaller am 21.10.2009 um 18:48:

 

Willkommen

Also,ich hab noch kein Rutenfutteral gesehen,in die man die angekündigten montierten und unmontierten Ruten tatsächlich reinbringt.
Ich hab für mich mittlerweile die Lösung gefunden,daß ich meine Ruten unmontiert in ne Rutentasche packe und die Rollen,die ich dabei habe,separat in den Originalkartons in ne kleine Sporttasche.
Dabei hab ich für mich das beste Gefühl beimTransport und die extra Sporttasche fällt nicht ins Gewicht!!!

bis bald



Geschrieben von Moritz am 21.10.2009 um 18:59:

 

Willkommen Albino

Soähnlich habe ich es ja auch nun 2 Jahre gehandhabt, und muss ehrlich sagen, ich habe die schnauze voll!Soviel Dinge die einzeln geschleppt werden und dazu nochmehr Platz wegnehmen, vorallem am Angelplatz wenn dann alles ausgepackt ist und der Rest rumsteht Kopf gegend Wand

Da ich oft auch auf den Tackletransport per Schlauchboot angewießen bin, möchte ich nun alles in einen Sack packen Augenzwinkern

Vieleicht hat ja einer die Lösung für mein Problem Augenzwinkern



Geschrieben von wels277 am 21.10.2009 um 19:35:

 

Willkommen Moritz!
Die einzige Rutentasche die ich kenne und noch selbst im Einsatz habe ist die Waller-Kalle Welsrutentasche von Sänger!
Das hat aber einen Haken: Die wird nicht mehr hergestellt.
Ich versuche schon seit geraumer Zeit irgendwie an eine irgendwo im Restbestand vorhandene dranzukommen. Ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Nach 5 langen Jahren härtesten Einsatzes machen so langsam die reißverschlüsse Mucken. Deshalb brauche ich auch ein neues Futteral dieser Qualität und bin sehr interessiert an diesem Thema!

bis bald und Gruß wels277



Geschrieben von Jürgen68 am 21.10.2009 um 19:44:

 

Willkommen

Sänger Uni Cat

Six Pack 11 oder 12 ft

LG
Jürgen

Prost



Geschrieben von Marcus am 22.10.2009 um 08:11:

 

Willkommen

probier mal die CHUB Sleeves, da passen alle deine Wunschcombo`s rein....



Geschrieben von heavytoolz am 22.10.2009 um 11:44:

 

chub, und auch sänger (größte rolle tica team multi passt rein)

habe JEDE welscombo komplett in einem singlesleeve und schnappe je nach vorhaben jene die ich mitnehmen will und hänge sie ins basisteil ein, zack und ab ans wasser. basisteil und 3 singlesleeves von chub haben unter 100 gekostet und sind 1a verarbeitet

jedes mal rollen auf- und abmontieren wär nix für mich, bei halbtagesausflügen zu viel trara.. rofl



Geschrieben von Moritz am 22.10.2009 um 13:08:

 

Daumen hoch

Danke euch allen!! Augenzwinkern



Geschrieben von peppi am 22.10.2009 um 21:34:

 

Willkommen
großes Grinsen Ja die ,,Sänger,, die hab ich auch und die geb ich auch nicht wieder her.
Die packt alles !!! Daumen hoch Daumen hoch
Schon allein für die Trips nach Spanien ob mit dem Auto oder Flieger,die Tasche hat sich schon mehrfach bezahlt gemacht.Ganz zu schweigen von der Qualität usw... Daumen hoch
Versuch so eine zu bekommen.
bis bald Peppi



Geschrieben von Pfadfinder am 23.10.2009 um 19:12:

 

Von Black Cat gibt es doch auch eine mit drei Einzelfutteralen hat die viell einer?

Macht auf mich einen guten Eindruck. Hab nämlich auch das Problem das ich ein großes Futteral suche wo ich auch mal Karpfenruten reinbekomme.



Geschrieben von heavytoolz am 23.10.2009 um 19:15:

 

die ist optisch okay, gut verarbeitet und preislich interessant, aber ich glaube die singlesleeves passen nur für kürzere ruten bis 270. von den rollen her weiss ichs nicht, aber wird ja bestimmt auch vom team eingesetzt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH