Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Berkley Spiderwire/Whiplash (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23571)


Geschrieben von Fat_Emma am 08.12.2009 um 17:56:

  Berkley Spiderwire/Whiplash

Hi Jungs

da ich noch keine erfahrungen in sachen wallerangeln habe brauche ich eure hilfe. Ich möchte meine rollen mit berklex Spiderwire oder whiplash bespulen mit nem 0,28mm durchmesser. Die Schnur trägt 47kilo meint ihr das reicht?

Mfg Martin



Geschrieben von Fat_Emma am 08.12.2009 um 18:09:

  RE: Berkley Spiderwire/Whiplash

noch kurz zur info ich mein die wiplash pro 0,28mm mit 47 kilo tragkraft



Geschrieben von grinder am 08.12.2009 um 18:27:

 

Willkommen

ansich reicht eine tragkraft von 47 kg. schon aus. nur muss man bedenken das die abriebfestigkeit ziemlich gering ist bei einem durchmesser von 0,28mm. sprich wenn du damit spinnfischen willst und du die schnur öfters über einen spitzen stein schleifst, kann es passieren das sie dir schneller reisst als andere schnüre!
schau dir mal die CODE RED von stealth an -> 0,40mm durchmesser mit einer tragkraft von 59kg. denk ich! hoffe dir geholfen zu haben!

bis bald und schönenetag noch

glg. grinder



Geschrieben von Mattias am 08.12.2009 um 18:32:

 

Hallo,

hab mir mal auf irgendeiner Messe die Whiplash Pro in 0,28mm und die Spiderwire in 0,40mm angesehen. Sahen beide auch im Hinblick auf Durchmesser genau gleich aus. Will sagen - die angebliche 28er ist nicht so arg dünn.....

Gruß,
Mattias



Geschrieben von siluri200 am 08.12.2009 um 19:05:

 

Willkommen Ich habe die 28er Whiplash schon lange zum spinnen!Bin sehr zufrieden und die Schnur wurde schon oft "hart rangenommen" ! Mit der Knotenfestigkeit war ich anfangs sehr unzufrieden(riss so bei ca.18-25 kg)Seitdem ich den Piminitwist wickle is das Problem gelöst!Mfg Michael



Geschrieben von hoetzi am 08.12.2009 um 19:13:

 

Willkommen !

Zum Spinnfischen auf Waller sind beide Schnüre O.K.

Zum Ansitzangeln würde ich dir mindestens eine Schnurstärke von 0,50mm empfehlen.
Ausschlaggebend hierfür ist vor allem die Abriebfestigkeit.



Geschrieben von heavytoolz am 08.12.2009 um 20:55:

 

die whiplash ist arg dicker als die angabe. beim spinnen beginnt sie auch recht bald fransig zu werden, nachdem sie mir beim lösen eines hängers irgendwo in der mitte gerissen ist, ist sie bei mir out (nur mehr dünnere varianten auf zander). die spiderwire ist eher dünn angegeben, kenne sie aber nur als 30er. werder als 28er noch von berkley ist sie mir bekannt. mitchell hatte glaube ich eine zeit lang seine marke draufgestempelt. eine 35er spider ist bärig, eine 40er orca-tauglich beim spinnen. ob 30, 35 oder 40 hängt vom verwendeten tackle + ködergewicht ab. no-knot verwenden!



Geschrieben von anglertom am 09.12.2009 um 09:35:

 

Hallo,

das die whiplash einfach in der mitte abreiß ist mir auch schon pasiert. Als ich mal etwas im Kraut hing hats die Schur irgendwo in der Mitte zerlegt. Wohlgemerkt eine mittlere Stärke. Whiplash und Ihre Durchmesserangaben sind sowieso ein Witz.

Mfg tom



Geschrieben von Ivo am 09.12.2009 um 12:09:

 

Zitat:
Original von heavytoolz
die whiplash ist arg dicker als die angabe. beim spinnen beginnt sie auch recht bald fransig zu werden


So sieht es aus, ich bevorzuge auch die Spiderwire! Die 0,28er Whiplash ist mindestens ne 0,40er und da kannst du also auch gleich die 0,40er Spider nehmen! Alternativ gibt es sie noch in 0,38 und 0,35 glaube ich. Die Spider ist deutlich Abriebsfester und von daher klar mein Favorit beim Spinnfischen. Allerdings werde ich jetzt auch mal die PowerPro testen, da ich relativ günstig ran komme!



Geschrieben von heavytoolz am 09.12.2009 um 12:12:

 

die 36er pp stinkt gegen die 35er spider (fühlt sich minimal dicker an) ab (zugtest gegeneinander mit noknots)
Augenzwinkern



Geschrieben von Ivo am 09.12.2009 um 12:33:

 

Willkommen

Ich muss eigentlich sagen, das mir die 35er PowerPro relativ dünn vorkommt, irgenwie habe ich bei der Stärke so meine Bedenken. Da ja aber fast nur noch vom Boot fische wird sie schon halten. Ich habe die 36er PP übrigens mal mit der 25er Raptor verglichen, die Raptor ist fast gleich stark... soviel zum Thema Dickenangaben.
Allerdings muss ich fairerweise auch sagen, das wir seit kurzem ein Haarmessgerät besitzen und ich kann nur bestätigen das sich geflochtene Schnüre kaum messen lassen! Die 56er PP hatte beim Messen von 0,54 bis 0,68 ... da kann sich dann jeder selbst mal sein Urteil drüber bilder, nur soviel einfach zu messen ist es definitiv nicht.



Geschrieben von heavytoolz am 09.12.2009 um 13:18:

 

Zitat:
Original von Ivo
Ich muss eigentlich sagen, das mir die 35er PowerPro relativ dünn vorkommt, irgenwie habe ich bei der Stärke so meine Bedenken.


so wars eben auch gemeint, die 36er pp ist dünner als die 35er spider.
dünner würd ich die pp nicht fischen. ist aber für sensationelle wurfweiten gut großes Grinsen



Geschrieben von peppi am 09.12.2009 um 14:19:

 

Willkommen
Bitte wenn dann die Spiderwire-Die Whiplash ist nix!!!!!!!!!!!
Falls du Spinnfischen möchtest.
Am besten wäre die Tuff-Line.Mit der Schnur gabs noch nie Probleme Daumen hoch
Kannst hier mal im Forum fragen.Alle die die Tuff-Line fischen sind mehr als zufrieden.Wie gesagt ich nehm die zum Spinnfischen.
Aber auch die Power-Pro ist sehr gut.
Gruß Peppi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH