Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welsausrüstung für Einsteiger (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23617)
Geschrieben von Angelfreak2801 am 11.12.2009 um 17:39:
Welsausrüstung für Einsteiger

...
In meiner Vorstellung erwähnte ich ja bereits, dass bei mir nach meinem ersten kleinen Zufallswels bei mir der Wallerwirus ausgebrochen ist und deshalb möchte ich mir nun eine Ausrüstung zulegen. Ich werde hauptsächlich im Spreewald (Brandenburg) fischen und in der Stausee Pöhl (Sachsen). In den Gewässern sind Welse bis 1,80 zu erwarten. Ich werde meißt vom Ufer aus auf dem Grund und mit der Boje fischen. Die Fließe im Spreewald haben eine Brei zwischen 5 und 20 Metern.
Ich hoffe das ich erstmal das wichtigste gesagt habe und ihr mir helfen könnt!!!
Danke und

...
Geschrieben von cat-catcher am 11.12.2009 um 17:58:
wo es 1,8m Welse gibt, gibts auch 2m Welse
was möchtest du für Rute und Rolle ausgeben??, darfs ein Pärchen sein???
Geschrieben von Angelfreak2801 am 11.12.2009 um 18:04:
Es darf nicht nur ein Pärchen sein.... Es SOLL ein Pärchen sein.
Was sollte man denn mindestens ausgeben??
Geschrieben von Hubs am 11.12.2009 um 18:13:
Hi Max, die Frage ist was willst und was kannst du ausgeben ?
Wie du schreibst bist du 13 Jahre alt.
Gruss Hubert
Geschrieben von Angelfreak2801 am 11.12.2009 um 18:19:
Wie schon gesagt möchte ich 2 Ruten zum Grund- und Bojenfischen. Dazu benötige ich ebenfalls 2 Rollen und Schnur. Das weitere Tackle kommt dann. Ich habe schon Ruten zum Wallerfischen um 50 Euro gesehen z.B. von Sänger.... Taugen die etwas???
Ich bin Schüler und daher hab ich nicht so viel Geld (trotz Zeitungen austragen)!! Wenn es möglich wäre 2 Ruten und Rollen unter 200 Euro! Ist das möglich??
Geschrieben von christian73 am 11.12.2009 um 18:29:

Ich denke ruten in der preisklasse sind annehmbar,bei rollen würde ich aber keine experimente machen! Da kriegst du für 50 euro nix gescheites.Oder was gebrauchtes??
Geschrieben von Angelfreak2801 am 11.12.2009 um 18:32:
Gibt es für Ruten vllt. Vorschläge von euch.
Ich habe gehört das Multis besser sein sollen... stimmt das??? Wenn ja warum?
Ansonsten wird es die Quantum Big Pit werden!!
Geschrieben von Hubs am 11.12.2009 um 18:45:
Hi, ich denke das du mit der Rhino Big Fish als Einsteiger gut bedient bist.Ist auch ein gutes Preis,- Leistungsverhältnis.
Von den Multis würde ich als Einsteiger die Hände weg lassen,ist außerdem auch eine Kostenfrage. Multis werden meistends eingesetzt um größere Entfernungen abzuspannen.
Gruss Hubert
Geschrieben von Angelfreak2801 am 11.12.2009 um 19:13:
Da ich mich erstmal für die Quantum Big Pit als Rolle entschieden habe suche ich jetzt noch eine Rute. Ich wollte mal Fragen ob ihr etwas zu der Sänger Pro-T Waller sagen könnt??
Geschrieben von andreasK79 am 11.12.2009 um 19:24:
Zitat: |
Original von Angelfreak2801
Gibt es für Ruten vllt. Vorschläge von euch.
Ich habe gehört das Multis besser sein sollen... stimmt das??? Wenn ja warum?
Ansonsten wird es die Quantum Big Pit werden!! |
|
Also ich fische auch Stationärrollen, Multirollen haben eine höhere schnurkapazität und eine stabielere achse
Wenn Du nicht über große distanzen Abspannen willst sollte eine Robuste Stationärrolle ríchtig für dich sein
Hab auch eine ryobi countmaster multy, nur werfen kanst da vergessen
Geschrieben von Duke am 11.12.2009 um 20:08:
du solltest bedenken, dass das Rute und Rolle zu dir passen. Das heißt: zu deiner Körperlichen Statur/Körpergröße und Kraft. Mein Sohn ist 14 und wenn ich den meine Ehmanns 2,85m zum Drill in die Handdrücke, kann ich den nächsten Tag mit ihm zum Orthopäden gehen.
Mit der oben bereits genannten Rhino Rute, gutes Preis/ Leistungs-Verhältnis, bist du nicht schlecht beraten, die ist nicht zu Hart für einen Jugendlichen und passt auch Finanziell zu dir.
Bei den Rollen ist das so eine Sache, die Big Pit hat keinen Schlechten Ruf. Es gibt natürlich Sportsfreunde, die bekommen alles klein, selbst Multirollen, aber für die ist eine Bremse nur unnötiges Gewicht. Die Big Pit kannst du auch noch fürs Karpfenangeln nutzen. Auch einige Penn Ruten und Rollen sind da Preislich Interessant.
Ich würde sagen, dass 200€ nicht für 2 Kombos reichen, höchstens für eine. Bei ca. 80€ Rute + 80€ Rolle + 40€ Schnur sind 200€ weg. Spare aber bitte nicht am falschen Ende und kaufe dir lieber eine Kombo nach der andern und schaue wenigsten ein wenig auf Qualität mit bewährten Produkten. Ruf doch mal nächste Woche bei Kai Häffner, Kai oder Marco werden dich da bestens beraten. Bei Kai stimmt Qualität/Preis und der Services, falls mal etwas am Gerät nicht stimmt.
Gruß Bernhard
Geschrieben von schu83 am 11.12.2009 um 23:22:
In deiner Preisklasse und deiner Jugend würd ich dir wegen des Preise z.B. eine unicat destroyer oder Ruten aus der Warlok Serie empfehlen!
Das müsste in dein Budget passen! Rhino´s wurden ja schon erwähnt!
Als Rolle z.B. 6500 Baitrunner!
oder wie schon oft empfohlen penn Rollen!
Mach dich mal Schlau und schau ob du nicht hier im Forum unter BIETE
was findest das dir zusagt!
Ansonsten lieber noch etwas Sparen und dann gleich Ruten und Rollen mit denen du auch noch in ein Paar Jahren freude hast!
Geschrieben von heavytoolz am 11.12.2009 um 23:31:
so ist es, immer was interessantes dabei
http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=88
du solltest aber auch überlegen dass das drumherum was kostet, eine rollenfüllung mit guter schnur kann gleich mal 30 euro ausmachen
200 euro für 2 combos ist schon knapp -> lieber für ein set (und um 200 geht wirklich was absolut brauchbares) statt zwei mehr ausgeben und was wirklich gutes als du hast irgendeinen billigkäse und kommst bald darauf dass du was anständiges brauchst und unterm strich wirds noch teurer..
wart mal ab, es ist messezeit und ab nächster woche werden die kaufwütigen tonnenweise ihr bisheriges tackle anbringen wollen
Geschrieben von Spydereier am 11.12.2009 um 23:43:
RE: Welsausrüstung für Einsteiger
Im Moment ist es sehr schwer einen Waller zu fangen, d h du hast Zeit
nimm dir die Zeit und schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um ich bin sicher du wirst gutes Takle für kleines Geld bekommen.
Ist zwar sehr hart,macht aber gerade in dieser Jahreszeit richtig Sinn.
good Luck
Geschrieben von nosta am 12.12.2009 um 00:07:
hallo,
ich sehe es ähnlich.
nosta
Geschrieben von schnorchel am 12.12.2009 um 02:05:
Haste dir ja nich grad das leichteste Gebiet ausgesucht.
Ich sag mal so je weiter du nördlich von deinem gesagten Revier fischt um so weniger Tackle brauchst du, weil die Fischdichte einfach nich da ist. Das gezielte fischen auf Waller ist dort nahezu aussichtslos.
Aber ich willl dich auf keinen Fall entmutigen.
MfG
Geschrieben von Mr. Krabs am 12.12.2009 um 11:01:
RE: Welsausrüstung für Einsteiger

Angelfreak2801,
ich kann Dir für den "kleinen Geldbeutel" von Askari die Kogha Camou Siluro Rute 3,00m empfehlen. Ist gerade im Angebot 66 Euro -15% Rabatt. So viel ich weiß, wurde bis jetzt auch nur gutes über diese Rute berichtet. Sollte das Wallerfieber mal so stark werden, dass du an den "großen Gewässer dieser Welt" fischen möchtest, dann wird diese Rute auch dort ihren Zweck erfüllen. Als Rolle würde ich Dir im Moment ne Penn Spinnfisher 9500 empfehlen. Als günstige und auch brauchbare Schnur, die Climax Catfish in 0,60mm. Mit dieser Ausrüstung bist Du meiner Meinung nach für die nächsten Jahre gerüstet und preislich liegt diese Kompo bei ca. 170 Euro. Denke aber auch noch daran, dass Du noch Zubehör wie Vorfach, Haken, Posen, Blei usw. benötigst, da kommt auch noch mal ein "kleines Sümmchen" zusammen

!!!!
Gruß und
Mr. Krabs
Geschrieben von hellloo am 12.12.2009 um 15:31:
heyy
ein kumpel versucht zurzeit seine wallercombo loszuwerden...
es handelt sich um eine sänger unicat rute in 3meter ne unicat warlock rolle und die dazugehörige schnurfüllung 50er gigafish powerline...(ca 230m)
das ganze war nur einmal im einsatz
ich denke er gibt dir das ganze zeug für ungefähr 120euro
und meiner meinung nach ist das schon durchaus wallertauglich
bei interesse pn an spinnfischer11
Geschrieben von Duke am 12.12.2009 um 17:35:

,
ich habe mir noch einmal über dich und dein Vorhaben Gedanken gemacht.
Wenn ich dir einen gut gemeinten Rat geben darf, dann lass das Waller angeln vorerst sein. Auf jedenfalls alleine oder mit gleichaltrigen. Waller angeln ist nämlich nicht ganz ungefährlich. Such dir zu mindesten einen erfahrenen Erwachsenen, der dich mit nimmt und dich in das Waller angeln einführt. Das Forum wird dir dabei sicher behilflich sein. Ich habe schon Wallerangler mit großen Schritten Richtung Wasser marschieren gesehen und das bei Fischen unter 2m.
Gruß Bernhard
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH