Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Waller anbinden (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23782)
Geschrieben von killerkipferl007 am 23.12.2009 um 17:34:
Waller anbinden
Wie bindet ihr so eure Waller an wenn ihr sie in der Nacht fängt.
Könnt ihr mir Fotos oder Informationen geben.
Könnt auch über PN antworten.
LG Dominik
Geschrieben von Louis am 23.12.2009 um 17:36:
da gibts genug mit hilfe der sufu, einfach mal nachschauen
einbeispiel:
Fische anleinen
Geschrieben von killerkipferl007 am 23.12.2009 um 17:57:
Ja die Sufu habe ich schon benutzt aber habe nichts brauchbares finden können.
OK danke Steve werd das mal versuchen.
Ist auf er Schnur ein Normaler Gartenschlauch.
Kann man anders auch noch anleinen
LG Dominik
Geschrieben von Waage am 23.12.2009 um 18:12:
RE: Waller anbinden

Killer..........
Hab mal die SUFU benutzt und 108 Treffer zum Anleinen. Genug Lesestoff!
Hier mal was , da ist dann auch ein Link zum Bezug eines gescheiten Anleinseiles dabei.
Anleinen
Geschrieben von killerkipferl007 am 23.12.2009 um 19:19:
RE: Waller anbinden
Ich glaub ich werd mir das Sänger bestellen.
Wo bindet ihr das fest an einen Baum
LG Dominik
Geschrieben von rs2_rgbg am 23.12.2009 um 20:03:
RE: Waller anbinden
Zitat: |
Original von killerkipferl007
Ich glaub ich werd mir das Sänger bestellen.
Wo bindet ihr das fest an einen Baum
LG Dominik |
|
Wenn du dir den Selbstbau nicht zutraust, dann bestellt dir lieber eine Leine.
Auf jedenfall Leine oder dicker Ast, habe mal jemanden gesehen, der wollte nen Walli an nem Erdspieß anbinden, mehr muss ich ned sagen
Bin aber auch dafür das man nur Wallis über 2 Meter die es wert sind, anzuleinen
Grüsse und frohes Fest
Geschrieben von Raphael am 23.12.2009 um 20:14:
RE: Waller anbinden
Ich glaub ich werd mir das Sänger bestellen.
LG Dominik[/quote]
oder Du nimmst das von Sportfischer und tust noch was Gutes für Bucki.
Geschrieben von Louis am 23.12.2009 um 20:15:
RE: Waller anbinden
Zitat: |
Original von rs2_rgbg
Bin aber auch dafür das man nur Wallis über 2 Meter die es wert sind, anzuleinen
Grüsse und frohes Fest |
|
auch ein kleiner kann entzücken und es wert sein!
Geschrieben von Moritz am 24.12.2009 um 15:07:
was heist, nur fische über 2 Meter anleinen, die es wert sind?
Für ein Bild wärs mir scheiss egal, ob ichs nachts oder tag´s mache, hier sollte doch das körperliche Wohl des Fisches im Vordergrund stehen, ist er "platt" sollte man ihn sicherheitshalber angeleinen, ist er fit, dann...
Geschrieben von angelmax am 25.12.2009 um 08:54:
Bei unseren trips werden keine Wallis unter 1.50 die in der Nacht gehackt werden angeleint. Die Fotos werden so schnell wie möglich gemacht, so das der Walli sofort wieder freigelassen werden kann.
Geschrieben von extremefishing am 25.12.2009 um 09:42:
Zitat: |
Original von Moritz
was heist, nur fische über 2 Meter anleinen, die es wert sind?
Für ein Bild wärs mir scheiss egal, ob ichs nachts oder tag´s mache, hier sollte doch das körperliche Wohl des Fisches im Vordergrund stehen, ist er "platt" sollte man ihn sicherheitshalber angeleinen, ist er fit, dann...
|
|
Lobenswerte Einstellung
Gruß
Michael
Geschrieben von hoetzi am 25.12.2009 um 10:34:

!
Kleinere Fische sind in der Regel bei dem schweren Gerät das wir auf Waller verwenden auch nicht platt vom Drill-solche Fische kann man nach einer kleinen Erholungsphase relativ sicher releasen.
Grössere Exemplare die nach längerem Drill ausgepowert sind sollte man zur Sicherheit eine Zeit lang an die Leine legen-wichtig dabei ist die Verwendung eines fischschonenden Anleinseiles das lange genug ist um zu gewährleisten das sich der Waller ablegen kann.
Nach einiger Zeit sind die Fische in der Regel wieder topfit und können zurückgesetzt werden.
Geschrieben von andreasK79 am 25.12.2009 um 12:14:
Hätte da mal ne frage!
Darf man überhaupt und überall Anleinen?
Kann mir vorstellen das es sich ähnlich verhält wie mit nem setzkescher oder noch sensiebler weil dem Fisch was durch die Kiemen gebunden wird.
Einen sehr schönen wels würde ich evt. auch lieber bei Tageslicht ablicheten, aber nachts mit gutem Blitzlicht, werden es auch schöne Bilder.
Würd gern wissen ob es überhaupt erlaubt ist anzuleinen
Geschrieben von Tagschlaefer am 25.12.2009 um 12:44:
Hab letztens bei einem Karpfensack gesehen, dass am Ende der langen Leine ein Schwimmkörper ist.
Da man Karpfensäcke und Wallerleinen nicht verliert, wenn ein Fisch dran hängt
ist jedem klar. Sollte es doch mal passieren hat man wenigstens noch eine Chance.
Wär toll wenn sich das durchsetzt.
Geschrieben von Jörg P am 25.12.2009 um 18:11:
Hab mir selbst ein Seil 2 teilig gebaut. Ist ursprünglich ein Seil von einem Rettungsring mit rotem Schwimmkörper der zu verschieben ist. Am ersten Teil ist ein Siliconschlauch und ein Gummizug eingebaut mit Schlaufe zum durchziehen. Das zweite ist ca. 20 Meter lang, damit der Walli wenn anleinen denn wirklich sein muss nicht im warmen Flachwasser liegt. An sonsten bin ich der Meinung das man fast immer Bilder schiessen kann und R.
Geschrieben von rs2_rgbg am 25.12.2009 um 23:40:
Zitat: |
Original von andreasK79
Hätte da mal ne frage!
Darf man überhaupt und überall Anleinen?
Kann mir vorstellen das es sich ähnlich verhält wie mit nem setzkescher oder noch sensiebler weil dem Fisch was durch die Kiemen gebunden wird.
Einen sehr schönen wels würde ich evt. auch lieber bei Tageslicht ablicheten, aber nachts mit gutem Blitzlicht, werden es auch schöne Bilder.
Würd gern wissen ob es überhaupt erlaubt ist anzuleinen
|
|
In Italien usw. denke ich wir es nicht so eng gesehen.
Ich glaube nicht das unsere Tierschutzfreunde in Deutschland davon begeistert wären. Gehe mal davon aus das es eigentlich verboten ist. Bei uns in Bayern steht in den Karten, das es verboten ist gehälterte Fische wieder frei zu lassen.
Grüsse
Geschrieben von Jan G. am 26.12.2009 um 10:05:
Zitat: |
Original von Moritz
Für ein Bild wärs mir scheiss egal, ob ichs nachts oder tag´s mache, hier sollte doch das körperliche Wohl des Fisches im Vordergrund stehen, ist er "platt" sollte man ihn sicherheitshalber angeleinen, ist er fit, dann... |
|
Das Anleinen weil der Wels platt ist, ist das Einzige Argument, welches ich persönlich akzeptieren kann.
Zitat: |
Original von andreasK79
Darf man überhaupt und überall Anleinen?
Kann mir vorstellen das es sich ähnlich verhält wie mit nem setzkescher oder noch sensiebler weil dem Fisch was durch die Kiemen gebunden wird.
|
|
Anleinen ist in Deutschland eine Straftat nach den Tierschutzgesetz (Tierquälerei).
Wenn es für ein Foto geschieht, zu Recht!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH