Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Problem mit Multi-Rute Hilffffe (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23788)


Geschrieben von heuki1983 am 23.12.2009 um 20:19:

Fragezeichen Problem mit Multi-Rute Hilffffe

Habe heute meine 2 Sänger Uni Cat New Age bekommen. 2,85m 200-500gr.

Nun mein Problem, ich wollte bei den Ruten mal die Biegekurve testen. Und sobald ich mit 2 Fingern leicht die Rutenspitze runter drücke, knacken die ringen ziemlich laut - bei beiden Ruten !!!

Drehe ich Sie auf den Kopf, sodas die Ringe oben sind , Knackt nichts !!!

Ich habe extra lange nachgelesen, und viele Angler meinten es sei egal, ob ich auf die Multi-Rute ne stationär Rolle mache, aber nun dies !!!!

Ist das normal ??? Kann ich diese Ruten trotzdem mit ner Stationärrolle fischen, Oder wegen dem knacken lieber sein lassen, da sonst die Ringe brechen könnten ??????????????? Kopf gegend Wand



Geschrieben von Grand Blanc am 23.12.2009 um 20:36:

  RE: Problem mit Multi-Rute Hilffffe

Willkommen Heuki, das die Ringe bzw der Bindelack knackt ist ganz normal, da du sie stationär Fischen möchtest liegt die Biegekurve auf der innen Seite, also werden die Ringe zum Blank hin gestaucht, dabei werden sie mehr knacken als bei einer Biegekurve auf der Aussenseite Augenzwinkern

Aber du kannst die Rute mit beiden Rollenarten Fischen, ist kein Problem, allerdings wird durch das verwenden der Multiberingung, beim Werfen die Weite etwas darunter leiden, da die Schnur mehr reibungspunkte (Ringe) hat großes Grinsen rauchen



Geschrieben von Denny71 am 23.12.2009 um 20:46:

 

Willkommen

heuki,

einfacher und besser als Grand Blanc kann man deine frage nicht beantworten. Applaus Applaus
kann mich nur seiner aussage anschließen.

viel spass mit deinen neuen ruten + nur dicke.


gruß
denny

bis bald



Geschrieben von heuki1983 am 23.12.2009 um 20:50:

 

Alles klar, besten dank :-)

Ich dachte schon ich muss die dinger jetzt zurückschicken !!

Es macht einem ja schon angst wenn das knackt :-) Aber wenn das (normal) ist durch die benutzung der Staionärrolle dann ist ja gut :-))

Also ist das bei anderen Ruten auch so ja?? z.b. Die rote jenzi oder die Black cat, da knackt es auch wenn ich stationär benutze ja ???

Frohes Fest :-)



Geschrieben von ingie am 23.12.2009 um 20:56:

 

Willkommen Heuki

Wie schon Beschrieben brauchst du dir da keine Gedanken machen.

Mach die Rollen dran binde die Schnur an einen Schweren oder festen gegenstand und Bieg die Rute mal voll durch.

Wirst sehen das die Rute standhält.
Wenn nicht dann ist wenigstens kein Fisch am anderen Ende und du kannst die rute auf Garantie zurückschicken.


So machs ich mit jeder rute. Bis jetzt ist mir keine Gebrochen.



Geschrieben von Denny71 am 23.12.2009 um 21:00:

 

Zitat:
Original von heuki1983
Alles klar, besten dank :-)

Ich dachte schon ich muss die dinger jetzt zurückschicken !!

Es macht einem ja schon angst wenn das knackt :-) Aber wenn das (normal) ist durch die benutzung der Staionärrolle dann ist ja gut :-))

Also ist das bei anderen Ruten auch so ja?? z.b. Die rote jenzi oder die Black cat, da knackt es auch wenn ich stationär benutze ja ???

Frohes Fest :-)



rofl rofl rofl rofl

...oh, du hast es wohl doch nicht verstanden!!

es geht NICHT um den rollentyp. bei NEUEN ruten ist das knacken, mehr oder weniger, normal!!! das gibt sich mit der zeit. CB meinte nur, dass es bei statzrollen ein bißchen mehr knackst als bei multis.

bis denn(y)



Geschrieben von spinnfischer11 am 23.12.2009 um 21:04:

 

kumpel hat die rote jenzi da, knackt Augenzwinkern



Geschrieben von heuki1983 am 23.12.2009 um 22:08:

 

Vielen dank für eure hilfe, Frohes Fest und guten rutsch cool



Geschrieben von Aalfred am 23.12.2009 um 23:16:

 

Willkommen

Es ist normal, dass neue Ruten knacken. Der Lack wird auf den gestreckten Blank gegeben und deshalb knackt dieser manchmal. Vor allem bei kräftigen Ruten ist das oft der Fall.
Ich hatte auch mal zwei New Age aber in 3 m Länge. Diese waren aber nicht multiberingt.
Guck mal nach, ob die Schnur bei der "Multiausrichtung" den Blank berührt. Ist das der Fall, ist sie nicht für Multis geeignet.
bis bald


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH