Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Rutenanschaffung??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23829)
Geschrieben von erwin1 am 26.12.2009 um 22:03:
Rutenanschaffung???
hallo jungs, habe nun mal eine frage..
habe vor mir drei neue ruten zu besorgen
zur näheren auswahl stehn:
black cat big baiter
ahf leitner donau
ehmanns urian
mantikor long shot
hoffe ihr könnt mir ein wenig behilflich sein, bzw ein paar tipps geben? wie würdet ihr euch entscheiden?
danke.
erwin
Geschrieben von killerkipferl007 am 26.12.2009 um 22:15:
RE: Rutenanschaffung???
Wo willst du Fischen (Fluss o. See).
Nur In D oder auch im Ausland.
Wie viel ist dein max. budget vielleicht gibt es auch andere Ruten die Wir vorschlagen können.
LG Dominik
Geschrieben von Florian F. am 26.12.2009 um 22:43:
RE: Rutenanschaffung???
DA mürde ich zur "neuen" Longshot greifen!
DA diese wahrscheinlich von diesen genannten Ruten den besten Rollenhalter, un die beste Abschlusskappe hat!
Da diese nach einem neuen Verfahren gefertigt wurde, wurde gleichzeitig das Gewicht verringert bei einer höheren Belastbarkeit!
Leider gibt es noch keine Bilder( werden aber bald!!! veröffentlicht)
und diese Rute wird ab mitte Februar lieferbar sein! zu einem Hammer Preis!
Auf der Messe in Straubing war eine zu sehen!
Ich hoff ich konnte dir weiterhelfen!
mfg
Geschrieben von erwin1 am 26.12.2009 um 22:45:
rutenanschaffung

sind hauptsächlich fürs flussfischen in italien gedacht..

fürs fischen in heimischen gewässern

bin ich ziemlich ausgestattet.. budget, gute frage, überteuert sollte es nicht sein, aber ich schätze, die 4von mir angegebenen ruten sind vom preis leistungs verhältnis her sicher ganz in ordnung...
Geschrieben von rs2_rgbg am 26.12.2009 um 23:14:
Mein Tip geht an Leitner Donau oder Ehmanns Urian
Grüsse
Geschrieben von killerkipferl007 am 26.12.2009 um 23:27:
Ehemanns Urian hab ich bin auch sehr zufrieden.
Wenns billig und gut sein soll Jenzi Baitmaster Glas oder Shimano Forcemaster Catfish hab ich auch und auch zu frieden.
LG Dominik
Geschrieben von Jan G. am 26.12.2009 um 23:58:
RE: Rutenanschaffung???
Zitat: |
Original von flov2
DA mürde ich zur "neuen" Longshot greifen!
DA diese wahrscheinlich von diesen genannten Ruten den besten Rollenhalter, un die beste Abschlusskappe hat!
Da diese nach einem neuen Verfahren gefertigt wurde, wurde gleichzeitig das Gewicht verringert bei einer höheren Belastbarkeit!
und diese Rute wird ab mitte Februar lieferbar sein! zu einem Hammer Preis! |
|
Juuchhuuuh!
Die Eier legende Wollmilchsaurute ist gefunden!!!
Günstig, leicht, super Aktion, robust und dann auch noch extrem günstig. Klasse.
Geschrieben von erwin1 am 27.12.2009 um 00:03:
black cat
was sagt ihr zur big baiter von black cat???
Geschrieben von sportex29 am 27.12.2009 um 09:20:
Rutenanschaffung
Hallo erwin1,
wie ich das sehe, hast du dich ja schon etwas umgesehen und dich informiert. Meine persönliche Meinung dazu:
Zum Fischen im Fluß, etwa der Po in Italien, solltest du dich für eine Rute mit einem Wurfgewicht von 300gr. - 500gr. entscheiden. Für das Fischen vom Ufer aus, sind mindestens 3,00m angesagt. Besser 3,30m, wenn du aber vom Boot aus fischen möchtest, sollten die Ruten etwas kürzer sein, so um die 2,70m. Glasruten machen da echt viel Spaß und sind unverwüstlich. Mir persönlich muss die Rute auch gefallen, ich habe z.B. gene einen Naturkorkgriff, aber da hat jeder so sein Ding.
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche viel Erfolg!
Gruß Ingo
Geschrieben von Florian F. am 27.12.2009 um 09:40:
@ Jan,
natürlich gibt es die Eier legende Wollmilchsau nicht!!
Aber hier ist eindeutig in die richtige Richtung gearbeitet worden!
Ich konnte mich auch erst in Straubing davon überzeugen was das Teil kann, und war extrem überascht!So dass ich mir gleich zwei reserviert hab! zm fischen in Germany! Desweiteren verlangen andere Hersteller fast das doppelte für ähnliche aber ältere Technik!
Erwin, wenn du In Italy Stellfischen willst kann ich dir dann noch von Mantikor zwei weitere empfehlen
Die Dominator in 3m (Wg-500G) oder auch eine neue Rute im Programm die Exorzist mit 3,2m und 150-420Gramm WG.
Die beiden haben den neuen Rollenhalter ählich dem Alps und die neue Abschlusskappe!
Diese beiden sind auch schon Lieferbar! und kosten nicht wesentlich mehr als die 09er Modelle!!!
Ich hol mir meine Dominator und Exorzist am Dienstag ab!
Mfg
Geschrieben von hirs am 27.12.2009 um 10:54:
Was ist den so ,,anders/neu,, an dem RH und der überbewerteten Abschlusskappe?
Gruß Matthias
Geschrieben von Sigi am 27.12.2009 um 10:56:
RE: black cat
Zitat: |
Original von erwin1
was sagt ihr zur big baiter von black cat??? |
|

Erwin,
ich hatte diese Saison 3 St. von den Big Baiter von 2,85 m länge im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
Die Länge von 2,85 m haben mir vom Boot und vom Ufer sehr gute Dienste geleistet, ich würde sie mir sofort wieder kaufen.
Geschrieben von Florian F. am 27.12.2009 um 11:37:
@ Hirs,
der Rollenhalter ist eine Neukonstruktion, und die Abschlusskappe auch die patentiert wurden.
Beide sind wesentlich unempfinlicher und stabiler!
Der Rollenhalter kann auch nicht mehr überdreht oder verkantet werden.
Desweiteren ist er aus einer wesenlich steiferen Legierung!
Ich denk wenn der online Katalog veröffentlicht wird (was ich hoffe in den nächsten Tagen sein wird :bounce

wird dies auch einige Fragen beantworten.
mfg
Geschrieben von Albinowaller am 27.12.2009 um 11:46:
Ich würde,wenns denn eine der 4 sein soll,zur BC oder zur Urian tendieren.Sind Ruten,die ihr Können schon bewiesen haben,also bewährte Ruten.
Von den beiden wäre dann die BC mein Favorit,da die Ehmanns ja bekanntermaßen ziemlich hart ist und das nicht jedermanns Sache ist!
Geschrieben von tomcat am 27.12.2009 um 11:57:
Ehmanns Urian (Senisitive) oder Leitner Donau wären meine Wahl , ist aber halt Geschmacksache . Diese Ruten , aber auch die BCs haben schon oft genug bewiesen , was sie können . Der beste Rollenhalter ist auf der Longshot

Ich dachte immer das sei für unsere Bedürfnisse der Fuji DPSH oder alternativ ein (original !!) ALPS ....
Neue Ruten sollten erst mal beweisen was sie können , aber irgendjemand muß ja das Lehrgeld bezahlen .
Geschrieben von wallerjo am 27.12.2009 um 12:31:
Bedürfnisse!!!!!!
jeder hat seine eigenen bedürfnisse!
einer mag harte ruten der andere weiche der eine lang der andere kurz und so weiter der eine lowrider ringe der andere sic oder steel
bu musst dein tackel auf genau deine bedürfnisse anpassen!
ich sag der rutenhalter von der sänger destroyer ist top!
Nur keine angst vor neuen sachen!
kauf sie halt und test sie! verkauft kriegst du sie hier immer
ps:schau dir mal die neue sänger dreamfish 2 an !!
Geschrieben von Leopold am 27.12.2009 um 13:57:
hi erwin,
die von dir aufgezählten ruten sind sicher alle empfehlenswert. nur die mantikor long shot kenne ich nicht. wenn man weiß wer hinter
der entwicklung der mantikor ruten steht, kann man davon ausgehen das auch diese rute ok ist. allerdings würde ich niemanden eine
rute empfehlen die noch gar kein wasser gesehen hat. was so eine rute wirklich kann, welche stärken und schwächen sie hat, stellt sich
immer erst in der praxis heraus.
erst kürzlich habe ich hier wieder gelesen: "ich fische die rute "xy" seit märz und der größte fisch war 1.85m, kein problem." das sind
doch noch keine maßstäbe nach denen man eine wallerrute weiter empfehlen kann! ok, ein wels in der größe und in der stömung gedrillt,
ist schon ein guter kämpfer, aber ich denke beim wallerangeln liegt die meßlatte bei weitem höher. grade wenn du die ruten am po
einsetzen willst, kannst du jeder zeit mit einem fisch jenseits der 80kg marke rechnen. mit solchen brocken muss meiner meinung nach
eine "moderne" wallerrute heut zu tage problemlos fertig werden, damit man sie für den von dir gewünschten einsatzbereich empfehlen
kann.
ich selber fische die ehmanns ruten. ob die urian, die urian team-edition oder die urian sensitiv ist geschmacksache und eine frage des
preises, halten tun sie alle. mein persönlicher favorit ist die sensitive.
die länge ist abhängig vom einsatzbereich, aber die 2.85m kannst du am universellsten einsetzen, sowohl vom boot als auch vom ufer.
vor allem soll die rute aber auch zu dir passen. um so besser du deine rutenauswahl auf dich abstimmst, um so mehr freude hast du
damit, und du kannst jeden drill viel mehr genießen.
ob da jetzt leitner, ehmanns, black cat, mantikor, oder was auch immer drauf steht ist nur nebensächlich...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH