Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Gute Welsgewässer NRW (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23949)


Geschrieben von andreasK79 am 04.01.2010 um 14:38:

  Gute Welsgewässer NRW

Willkommen

Mein Verein ist leider nicht sehr Welsbegeistert, alte Vorstände haben zwar mal besetzt, aber seit Jahren werden gefangene Welse abgeschlachtet oder Umgesetzt um die Gewässer "Welsfrei" zu kriegen.
Mitlerweile mag es noch ein paar Welse geben, allerdings erwischt es die meisten unvorbereitet, oder man sitzt dort 15 Nächte ohne Biss!

Daher meine Frage:

Wer kennt gute Welsvorkommen in See o. Fluss in NRW ( mal abgesehn von Vater Rhein) oder sogar Münsterland???

Komme zwar häufig noch nach Hanau/ Frankfurt, aber vor der Haustür siehts ziemlich mau aus!
Obwohl jeder Angler einen kennt der..( einen kennt der ....) irgendwo letztes Jahr ein tollen Wels gefangen hat

Also irgendwelche Baggerseen ect. die euch verdächtig sind oder sicher Welsbestand aufweisen? nachdenklich



Geschrieben von 84Sascha am 04.01.2010 um 16:15:

 

Zu see´n kann ich nichts sagen, aber flüsse wie zb. Rhein, Ruhr und Lippe

gruß sascha



Geschrieben von Einstein am 04.01.2010 um 16:34:

 

Sascha, hast du selber schonmal auf waller an der lippe gefischt? (Fänge?)
wäre für mich auch nicht allzuweit.

Gruß Marius



Geschrieben von 84Sascha am 04.01.2010 um 16:37:

 

Ja Allerdings nur beim Spinnfischen und das waren nur beifänge wollte eigendlich nur auf Hecht!!! ansitz mäßig war ich noch nir an der lippe aber wollte es dieses jahr mal gezielt an der lippe probieren!!!



Geschrieben von Markus0190 am 04.01.2010 um 18:09:

 

Mahlzeit..!
Wenn ihr einen Ansitz an der Lippe plant bin ich gerne dabei..;-)
Im Raum Hamm werden zwar ein paar kleine Wallis beim Aalangeln gefangen, doch meine bisherigen "gezielten" Versuche blieben ohne Erfolg. Hatte selbst mal das Erlebnis an meinem Karpfentackle einen der Giganten zu haken doch 0 Chance. Fische (und zwar auch große) sind definitiv da, nur bedarf es da wohl viel Ausdauer. Freue mich das auch andere mal einen gezielten Ansitz an der Lippe auf Wels versuchen wollen, so kann man dann auch mal Erfahrungen austauschen. Prost

MFG
Markus



Geschrieben von Einstein am 04.01.2010 um 21:10:

 

langsam wirds interessant Prost

Sascha, da du wie ich aus dem kreis borken kommst, würde mich mal interessieren, wo die beifangswelse erwischt hast und wo du es mal geziehlt versuchen willst. also in welchem bereich, stadtangabe oder wie mans auch immer nennen will. also nicht deine super hot spots verraten

Markus, bist du nur im bereich hamm unterwegs, oder hast du es auch schon anderswo versucht?

welche montagen/köder fischt ihr, und wie bringt ihr diese aus?
ich würde einfach zum anderen ufer spannen, aber ist das montagensetzen mit einem boot erlaubt? das fischen selber ist vom boot aus ja verboten.
natürlich könnte man auch z.B. mit hilfe einer brücke ans andere ufer gelangen, um so seine montagen zu zweit zu spannen. jedoch besteht da ja auch immer die "gefahr", dass man beim angeln nicht wirklich seine ruhe hat und mehr spaziergänger und hunde als fische zu sehen bekommt.

ich hab von ein paar anderen anglern gehört, dass letztes jahr ein 1,50m waller beim barschspinnen in der lippe in dorsten gebissen hat.

Markus, ein gemeinsamer ansitz wäre vllt mal ganz schön!

Gruß Marius



Geschrieben von 84Sascha am 05.01.2010 um 16:20:

 

nachdenklich @ Einstein also zwischen Schermbeck und Haltern reicht dir das??



Geschrieben von Einstein am 05.01.2010 um 19:37:

 

jo, also auch in dem bereich, wo ich unterwegs bin.



Geschrieben von Markus0190 am 06.01.2010 um 02:48:

 

Im letzten Jahr war ich eigentlich nur in Hamm (Vereinslippe) unterwegs, wollte mir jedoch in diesem Jahr mal ein paar nette Spots an der Verbandslippe heraussuchen, um auch dort mal ein paar Ansitze zu wagen. Sobald der Schnee verschwunden ist gehts dann auch mal los auf "Erkundungstour"...
Habe gehört ab dem Wehr in Lünen/Kraftwerk Heil soll es ein starkes Vorkommen an Wollhandkrabben geben, was das ganze Unterfangen dann ja auch schon etwas erschwert. Ebenso sollen einige Abschnitte im warsten sinne des Wortes "tot gefischt" sein.? nachdenklich



Geschrieben von Einstein am 06.01.2010 um 15:50:

 

die strecke in dorsten soll ziemlich überfischt sein. also die ersten paar meter/ paar 100 meter der verbandsstrecke (mitten in der stadt, da wo die eishalle ist).
ich muss mich da mal dieses jahr genauer drumm kümmern. so richtig los war ich noch nicht wirklich an der lippe. nur erkundungstouren.
mal schauen was kommt...



Geschrieben von M_Marc am 06.01.2010 um 16:29:

 

Willkommen

@andreask79

von Dir bis zur Weser und Diemelsee ist es auch nicht weit.
Beide Gewässer darf man vom Boot aus befischen, was ja
ein kleiner Vorteil ist Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH