Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Angeln auf einer Sandbank (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=23989)


Geschrieben von Robdasilva am 06.01.2010 um 19:04:

  Angeln auf einer Sandbank

Hallo,
ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber ich hab es einfach noch nicht gemacht.

Wenn ich auf einer Sandbank zu dritt mit je zwei Ruten fische, werden dann bei einem Biss die restliichen Ruten eingeholt??
Kann mir vorstellen das es sonst ein schweres Schnurchaos gibt.

Danke für eure Hilfe.



Geschrieben von Bolzer am 06.01.2010 um 19:14:

 

Hi,

ganz logisch gesehen ja. Also wenn die Sandbank net sehr groß is werdet ihr net drum rum kommen die ruten einzuziehen.

gruß



Geschrieben von Roland am 06.01.2010 um 19:22:

 

Hi,

ich persönlich gehe kein Risiko ein, Schnurchaos ist eine Sache, aber es kann noch viel übler ausgehen....aus Faulheit ist schnell mal ein guter Fisch verloren.

Ruten raus wenns beißt.... Augenzwinkern



Geschrieben von Jürgen68 am 06.01.2010 um 19:51:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Willkommen ,

die Frage ist wirklich gut Daumen hoch

Wenn du z.B. 100m Flussaufwärts und 100m Flussabwärts direkt in Ufernähe einen Köderfisch an einem Stock platzierst, dann brauchst du diese sicher nicht reinholen wenn du einen Biss in 50m Entfernung in Richtung Flussmitte hast! Was soll da passieren?

Wenn du allerdings so spannst, dass du 2 Köder in unmittelbarer Nähe präsentierst, würde ich evtl. eine dieser beiden Ruten reinholen!

Einfach schon vor dem auslegen ein bißchen mitdenken, dann wird die Verwicklungsgefahr auch minimiert!

Vom Ufer aus hole ich die Ruten fast nie ein! (Weil ich keine Bisse hab rofl Spass lol )

Prost



Geschrieben von extremefishing am 06.01.2010 um 20:13:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Zitat:
Original von Jürgen68
Willkommen ,

die Frage ist wirklich gut Daumen hoch

Wenn du z.B. 100m Flussaufwärts und 100m Flussabwärts direkt in Ufernähe einen Köderfisch an einem Stock platzierst, dann brauchst du diese sicher nicht reinholen wenn du einen Biss in 50m Entfernung in Richtung Flussmitte hast! Was soll da passieren?

Wenn du allerdings so spannst, dass du 2 Köder in unmittelbarer Nähe präsentierst, würde ich evtl. ein dieser beiden Ruten reinholen!

Einfach schon vor dem auslegen ein bißchen mitdenken, dann wird die Verwicklungsgefahr auch minimiert!

Vom Ufer aus hole ich die Ruten fast nie ein! (Weil ich keine Bisse hab rofl Spass lol )

Prost





Willkommen Jürgen,



Hast Du super rübergebracht Daumen hoch





Gruß
Michael



Geschrieben von tomcat am 06.01.2010 um 20:22:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Willkommen

sehe das etwas anders . Jürgen hats schon richtig gesagt , vorrausdenken beim Auslegen . aber bei einem Biss 5 oder mehr Ruten reinholen und dann bei Nacht wieder setzen , nein Danke . Bei Bedarf ab ins Boot , dem Fisch hinterher bzw. aus dem Gefahrenbereich dirigiert . Aber so hat jeder seine Taktik ..



Geschrieben von Jürgen68 am 06.01.2010 um 20:28:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Zitat:
Original von tomcat
Bei Bedarf ab ins Boot , dem Fisch hinterher bzw. aus dem Gefahrenbereich dirigiert . Aber so hat jeder seine Taktik ..


Zu 2 (mit Steuermann) ins Boot nach dem Biss, ist natürlich der Optimalfall! Daumen hoch
Dann hast du die wenigsten Probleme!

Prost



Geschrieben von Spydereier am 06.01.2010 um 20:53:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Willkommen sechs Ruten kann man so plazieren das die Gefahr von verhederrungen recht gering ist und fals ein Waller doch zu nah an eine Rute kommt,muß die natürlich raus.
Bei neun Ruten wirds dann schon etwas schwieriger aber auch das geht zumindest bei den Guids. bis bald



Geschrieben von mario am 07.01.2010 um 07:05:

 

Willkommen
Grundsätzlich hole ich keine Rute ein Augenzwinkern



Geschrieben von Flo01 am 07.01.2010 um 10:40:

  RE: Angeln auf einer Sandbank

Willkommen Spydereier,

sorry, das kann ich so nicht bestätigen. Es kommt immer auf die Situtation an, wie weit die Ruten auseinander liegen, wie weit entfernt sie ausgelegt wurden, wie stark die Strömung ist, welche Fischgröße im Gewässer vorhanden ist......

Die beiden äußersten Ruten dürften, wenn sie dicht unter Land liegen, wohl ziemlich aus dem Gefahrenbereich sein. Bei den dazwischen liegenden sieht es da schon ganz anders aus, vor allem wenn ein Kracher einsteigt.

Und das mit dem "ab ins Boot und hinterher" ist auch so eine Sache. Es kommt immer auf den Fisch an. Aber abwarten, ob Gefahr besteht oder nicht und dann erst ins Boot ist in meinen Augen zu spät. Und keiner kann mir weiß machen, dass er einen 2+ Fisch sofort unter Kontrolle hat, vor allem in der Strömung. Da gehört einfach auch ein wenig Glück dazu, dass er nicht gleich die beiden nächsten Montagen miteinsammelt.

Fazit: ich würde bei einem Biss (man merkt ja schnell, wie sich das Gegenüber aufführt) die nächstgelegenen Ruten grundsätzlich reinholen.

Gruß



Geschrieben von Albinowaller am 07.01.2010 um 17:10:

 

Willkommen

Wenns geht,dann nein,ab ins Boot zum Drillen,bzw erst mal sehen,wie sich der Drill entwickelt.
Wenns gar ned anders geht,dann muß es halt sein,aber grundsätzlich,Nein!!!

bis bald



Geschrieben von Waage am 07.01.2010 um 17:21:

 

Willkommen

Muß Flo01 da zustimmen. Kann man pauschal so nicht sagen. Sandbänke können klein sein oder aber auch sehr groß. Und 6 Ruten sollten kein Problem darstellen auch nicht die Erlaubten 9 Ruten bei drei Leuten. Und je nach Situation kann dann die Eine oder Andere Rute eingeholt werden.
Ich hab vom Boot auch schon mit 6 Ruten gefischt (meine Frau bewachte 3 RutenAugenzwinkern )

Und da muss ich auch nicht Alles einholen bei einem Biss. Kommt natürlich drauf an wie sie verteilt sind und an welcher Rute der Biß erfolgt!!



Geschrieben von Leopold am 07.01.2010 um 19:21:

 

servus,

vorausdenken beim auslegen ist wichtig und ok. noch wichtiger finde ich aber das man die ruten an den "heißen stellen" platziert.
es bringt nix die ruten schön "drillgerecht" zu platzieren wenn man so die hotspots nicht erreicht.

wenn wir beim auslegen schon sehen, das es bei der ein- oder anderen rute kritisch wird, dann wird das im vorfeld schon besprochen.
dann weiss der andere schon, welche rute im "ernstfall" rein zu holen ist. dabei handelt es sich aber meistens nur um eine rute, der
rest bleibt drinnen.

der optimalfall wäre sicher zu zweit vom boot aus drillen. nur das ist nachts nicht immer ganz so einfach. vor allem wenn man aus dem
schlaf gerissen wird und noch am herum taumeln ist. das kann auch ganz schnell mal gefährlich werden...
oder habt ihr da noch die zeit eine schwimmweste anzuziehen?


@albino
"erst mal sehen,wie sich der Drill entwickelt" dann ist es sowieso schon zu spät, denke ich... Prost



Geschrieben von mario am 07.01.2010 um 19:25:

 

Zitat:
Original von Leopold
servus,

vorausdenken beim auslegen ist wichtig und ok. noch wichtiger finde ich aber das man die ruten an den "heißen stellen" platziert.
es bringt nix die ruten schön "drillgerecht" zu platzieren wenn man so die hotspots nicht erreicht.

wenn wir beim auslegen schon sehen, das es bei der ein- oder anderen rute kritisch wird, dann wird das im vorfeld schon besprochen.
dann weiss der andere schon, welche rute im "ernstfall" rein zu holen ist. dabei handelt es sich aber meistens nur um eine rute, der
rest bleibt drinnen.

der optimalfall wäre sicher zu zweit vom boot aus drillen. nur das ist nachts nicht immer ganz so einfach. vor allem wenn man aus dem
schlaf gerissen wird und noch am herum taumeln ist. das kann auch ganz schnell mal gefährlich werden...
oder habt ihr da noch die zeit eine schwimmweste anzuziehen?


@albino
"erst mal sehen,wie sich der Drill entwickelt" dann ist es sowieso schon zu spät, denke ich... Prost


Im Prinzip hast Du alles auf den Punkt gebracht, aber klar bei deiner Erfahrung Daumen hoch



Geschrieben von erwin1 am 07.01.2010 um 19:30:

 

Willkommen aus dem schlaf gerissen, taumeln????

bei mir is das irgendwie komisch, ich bin mehr als nur 100%da.... eher 150.... lol



Geschrieben von Jürgen68 am 07.01.2010 um 19:37:

 

Zitat:
Original von Leopold
vorausdenken beim auslegen ist wichtig und ok. noch wichtiger finde ich aber das man die ruten an den "heißen stellen" platziert.
es bringt nix die ruten schön "drillgerecht" zu platzieren wenn man so die hotspots nicht erreicht.

oder habt ihr da noch die zeit eine schwimmweste anzuziehen?


Zu Absatz 1 ---------- stimmt, hab ich ganz vergessen zu schreiben, ist logischerweise das wichtigste!

Zu Absatz 2 ---------- nein, hab ich nicht! Als ich letztesmal, frisch aus dem Schlaf gerissen, mit vollgespannter Schnur auf
--------------------------dem Boot stand ist mir das auch mal kurz durch den Kopf gegangen, was passiert wenn jetzt die
--------------------------Schnur reißt?
oh man



Geschrieben von Heinz am 07.01.2010 um 20:06:

 

Hi Poldi,

ich gebe dir vollkommen recht, wenn man auf der Sandbank ist, sollte man sich schon Gedanken machen, welche Stellen für einen am Wichtigsten erscheinen und die kein unnötiges Risiko, d.h. keine 2. Montage in der Nähe platzieren.



So ist`s nun mal im Leben, die einen müssen auf der Sandbank schaffen und die Anderen liegen faul in der Sonne. Wer das wohl sein mag?
ACHTUNG...kein Gewinnspiel, aber wer könnte die faule Haut sein? großes Grinsen



Geschrieben von Jürgen68 am 07.01.2010 um 20:08:

 

großes Grinsen rofl rofl rofl rofl rofl rofl rofl

Ein Waller mit 1,84m und 104 kg?

nachdenklich



Geschrieben von mario am 07.01.2010 um 20:10:

 

Hätte er einen Lolly im Mund wüsste ich es rofl



Geschrieben von Spydereier am 07.01.2010 um 20:22:

 

Roland Petri der es geniest das es endlich mal nicht regnet rofl


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH