Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- gummifisch an boie oder planer (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24020)


Geschrieben von Felix W. am 09.01.2010 um 00:46:

  gummifisch an boie oder planer

hi
es ist winterpause und man macht sich ja so gedanken wie man in der nächten session seine fische fängt?
also ich fische dieses jahr einen neuen bereich den neckar bei nürtingen.
hier wird leider sehr stark kontrolliert und selbst der halbtote köfi wird schnell entdeckt werden. Kopf gegend Wand
also mein gedanke wäre:
ich nehm einfach nen großen gufi anstadt dem köfi durch den strömungsdruck wird der sich ja von ganzalleine bewegen und das legal.
gedacht war dass ich den gufi mit lockstoff einspruhe oder ihm zusammen mit echten köfis einfriere und ich entweder mit den side-planer rauslasse oder beim anbinden benutze.der gufi wird so montiert wie der köfi.
nun was meint ihr?funktionierts?
habt ihr erfahrungen damit?
welcher gufi erzeugt genug druckwellen?
hat das schon irgendjemand ausprobiert?
also bitte helft mir!
ich nehm keine tauwürmer wegen dem ständigen kontrollieren und bei callamaris kommt mir das kotz kotz .

gruß felix



Geschrieben von Steffen S am 09.01.2010 um 01:46:

 

Toter Köfi, wo is das Problem?!



Geschrieben von rs2_rgbg am 09.01.2010 um 01:54:

 

Das mit den Calamaris kann ich verstehen Augenzwinkern

Nimm halt einfach nen toten KöFi und schneide den am besten auf beiden Seiten ein bissl ein (wegen Duftspur) der wird am Side Planer genau so seine Arbeit verrichten

Grüsse



Geschrieben von Skipper am 09.01.2010 um 02:20:

 

Dein Blei läuft frei auf der Hauptleine, dahinter kommt deine feste Pose, dahinter auf Tiefe mit Hilfs-Blei oder ohne, dein Vorfach, nach gewählter Tiefe mit dem toten KöFi,…!


Auswerfen:

Blei liegt auf Grund, Pose trägt dahinter deinen Köfi in die gewünschte Wassertiefe nach oben, und auch weiter weg, wie du willst.

Je nach gewählter Pose schlenzt es dann den Köder einen Meter rüber und zurück, rauf und runter.



Geschrieben von Felix W. am 09.01.2010 um 02:34:

  gufi macht mehr trouble

hi danke für die schnellen antworten
hab halt gedacht dass der gufi mehr druckwellen erzeugt als ein toter köfi.ausserdem gibts weniger drall im vorfach da der tote köfi oft eine drehung nach der anderen macht egal welchen wirbel ich montiere.(klar das ich ihn ganz gerade montieren muss das er sich weniger dreht aber mach das mal)
@ skipper
das mit auswerfen wird nichts zu starke strömung auch für krallenbleie.
gruß felix



Geschrieben von Skipper am 09.01.2010 um 04:45:

 

Die Montage kannste auch mit nem Schlauchi rausfahren....rausschwimmen ,oder doch raus-schlenzen.....


Übreleg es dir noch mal, ist echt fängig, und varabel!



Geschrieben von Marcus am 09.01.2010 um 10:14:

 

Willkommen

So völligst abwegig ist die Idee nicht.....alllerdings habe ich bis dato nur mit bestimmten Wobblern (welche belbt geheim) experementiert und darauf schon Aktion gehabt.....dass allerdings nur am Po bei richtigem Strömungsdruck mit oder ohne Planer

Früher, d.h. vor annähernd 25 Jahren haben wir so schon mal Zander in der Weser gefangen....heute geht das sicher wie das "Hornberger Schießen" aus



Geschrieben von heavytoolz am 09.01.2010 um 10:59:

 

ein top swimbaitköder müsste so funktionieren. habe schon überlegt den bill siemantel fisch so laufen zu lassen. an einem wirklich heissen spot (zb durchlauf bei hochwasser) denke ich das funktioniert.



Geschrieben von Marcus am 09.01.2010 um 11:23:

 

Willkommen

@heavy Augenzwinkern



Geschrieben von martin1975 am 09.01.2010 um 12:33:

  U-Pose

Ein schöner grosser Stein, ein dickes mono Vorfach und eine U-Pose wo ist dein Problem, in Deutschland ist der Lebende Köderfisch nun halt mal verboten. Und ich halte mich daran!! Die Strafen und die Unannehmlichkeiten die dich erwarten wenn du mit einem lebenden erwischt wirst sind heftig! Wenn du einen Jagdschein besitzt ist er genau so lange weg wie dein Angelschein, natürlich auch deine Waffen!!!



Geschrieben von wuede am 09.01.2010 um 15:49:

 

Habe auch schon Erfahrung mit wobblern am sideplaner, laufverhalten sieht zum Teil super aus, leider noch keine aktionen drauf bekommen.

lg



Geschrieben von Felix W. am 09.01.2010 um 16:03:

 

hi
hab mir doch gedacht das es noch mehr leute gibt die wir ich denken.
und jetzt bitte alle die nicht denken sondern handeln!!!
-welche gummifische/wobbler/blinker/spinner/usw...?
-was geht damit
-gute oder schlechte erfahrungen gemacht?

werds auf allefälle mal probieren kann ja nich mehr als schiefgehen.
aber das es gleich bein ersten versuch beisst brauch ich eure hilfe!!!

gruß felix



Geschrieben von Bolzer am 09.01.2010 um 16:06:

 

Zitat:
Original von Marcus
Willkommen

So völligst abwegig ist die Idee nicht.....alllerdings habe ich bis dato nur mit bestimmten Wobblern (welche belbt geheim) experementiert und darauf schon Aktion gehabt.....dass allerdings nur am Po bei richtigem Strömungsdruck mit oder ohne Planer


Aso hast du angst das andere dir die Waller weg fischen?
Sauber, aber dann darfst du anderen auch keine Fragen mehr stellen den das ist auch geheim Augenzwinkern

gruß



Geschrieben von Dalton72 am 09.01.2010 um 19:03:

 

Willkommen

Ich habe es auch schon aus probiert mit Gummifisch unterhalb einer Schleuse in

starker Strömung,

allerdings mit einer Steinmontage und U Pose mit Flügeln.

Gefangen habe ich aber noch nix mit der Montage, so richtig der Monage vertrauen

tu ich aber noch nicht , jedenfalls erst wenn ich den ersten Waller damit gefangen

habe..... großes Grinsen

Finde eine gute alternative wenns mal eng mit Köderfisch ist, falls sich heraus stellt

das sie fängig ist. Daumen hoch

Würde mich auch stark interessieren ob jemand schon erfolge mit so einer Montage

gehabt hat.



Geschrieben von Hans M. am 09.01.2010 um 19:12:

 

Willkommen ,

Es gibt Leute die Fischen 8 Monate in italien Augenzwinkern und diese praktizieren so etwas auch Augenzwinkern Daumen hoch , mach´s einfach



Geschrieben von Benny86 am 09.01.2010 um 20:12:

 

Glaub net das des geht, nimm ein toten Köfi und schneid den bissle ein des geht genauso Daumen hoch



Geschrieben von Peter A am 09.01.2010 um 20:31:

 

Willkommen

evtl. hilft dir auch der Thread "Blinkern für faule" weiter !

bis bald
Peter



Geschrieben von Ulf am 09.01.2010 um 22:20:

 

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
... aber funktioniert das Angeln mit Spin-O-Glow auf Lachs nicht ähnlich ... Augenzwinkern



Geschrieben von Spydereier am 09.01.2010 um 23:14:

 

Dieser Einfall ist nicht neu.
Zander und Hechtangler haben da auch schon ihre Erfahrungen gemacht
aber diese Idee konnte sich nie durchsetzen warum wohl?
Andererseits sollte man bedenken das es mittlerweile bessere Kunstköder gibt, die sich durchaus eignen um diese Idee umzusetzen.
Ich könnte mir gut vorstellen das eine Castaik(bestimmt falsch geschrieben)-Forelle hier gut ihren Fisch steht rofl muß halt noch für Welse ausgelegt werden.
Ich persönlich würde aber dann lieber dem Tauwurmbündel den Vorzug geben weil der sich ja auch noch bewegt und um die Bewegung geht es ja letztendlich. bis bald



Geschrieben von Marcus am 10.01.2010 um 10:09:

 

Willkommen

@Bolzer oh man

Für alle die es mal probieren wollen empfehle ich den genannten Bill Siemantel, so einen "Radauköder" habe ich noch nicht erlebt, schlägt jeden anderen Wobbler um Längen!

Wenn die Sache überhaupt funktioniert (und es bleibt nicht bei den sporadischen Anfassern), dann spricht man damit eher die Neugier des Fisches an....und das in Verbindung mit dem Sideplaner der ebenfalls Krach macht also zu Zeiten wo die Brüder auf Krawall gebürstet sind.

Spinnfischen zwischen den Meeräschen brachte keinen Erfolg und Swen hats lange probiert....

Aber die meisten unter uns kennen das, mal kann es nicht laut genug sein und mal muss es mucksmäuschenstill sein....
Daher befürchte ich ist diese Art des Fischens nur eine Eintagsfliege, die mal nen Fisch bringen kann aber doch wohl eher zu den "Kenn ich/meid ich" Montagen gehört, aber ich werde weiter damit experementieren nachdenklich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH