Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Bojenselbstbau (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24638)


Geschrieben von Daniel Turzer am 14.02.2010 um 18:06:

  Bojenselbstbau

Hallo...

habt ihr vielleicht ein paar anleitungen für den selbstbau von wallerbojen?
am besten eine wo sich die reißleine leicht einhängen lässt, z.b. ein karabiner oder so...wenn ihr tipps hättet wäre ich euch sehr verbunden!

danke schon mal im voraus....mfg daniel turzer



Geschrieben von DaWeiß am 14.02.2010 um 18:12:

 

Willkommen


Wieso selberbauen??

Fender stellen für mich zumindest die idealen Bojenauftriebskörper dar,
unten nen Karabiner für die Ankerleine und oben nen Karabiner für die Reisleine... Gibts in verschiedenen Auftriebsgrößen.

bis bald



Geschrieben von Waage am 14.02.2010 um 18:14:

 

Willkommen Daniel Turzer

Ich selbst benutze Bootsfender.

Hier mal einige Links betreff Bojen:

1.wallerforum.com/.....Bojen+Bauen...1

2. wallerforum.com/........t=Bojen+Bauen....2

3. wallerforum.com/....Bojen+Bauen...3



Geschrieben von Martin E. am 14.02.2010 um 18:52:

 

Willkommen
also im ersten Cat Connect war mal eine Bauanleitung für eine Boje drin,
das sah nicht schlecht aus .....
Aber die Frage muss man sich die Arbeit machen nachdenklich

ich benutze im Fluß mit starker strömung auch gerne Bootsfender,
im stehenden Gewässer gehen auch Plasik Enten ....
Sieht auch noch gut aus Daumen hoch

Viele Grüße
Martin

Guckst du hier..... zimlich am Anfang des Films siehst du unsere Entenboje

Zum Video



Geschrieben von SolidSleep am 14.02.2010 um 19:15:

  Bojen

Servus,

die Bojenbauanleitung aus der ersten Cat Connect war nicht schlecht,
habe mir auch solche gebaut, ist auch nicht allzuviel Arbeit.

Das Styrodur aus dem die Bojen sind
+ Powertape und die Halteösen für die Reissleine kosten auch nicht die Welt.

Habe dir ein paar Bilder angehängt

Grüße



Geschrieben von simon 21 am 14.02.2010 um 20:06:

 

@martin

Die Enten sind ja fett, hab eigentlich auch Fender, aber davon muss ich mir jetzt auch welche holen wo ich das gesehen hab. Vor allem für heimische Gewässer!! Daumen hoch Daumen hoch
bis bald



Geschrieben von RobertH. am 14.02.2010 um 20:54:

 

Wo bekommt man diese Enten ??

Robert



Geschrieben von SolidSleep am 14.02.2010 um 21:08:

  Ente

Hier ein Link, Ente
bei uns in der Gegend bekommt man sie zB im Bauhaus oder Obi,
überall wo auch Teichbedarf verkauft wird.

Grüße



Geschrieben von RobertH. am 14.02.2010 um 21:40:

 

@SolidSleep
Danke für den Link werde mal auch in Obi und Bauhaus schauen :-)

Gruß Robert



Geschrieben von Martin E. am 14.02.2010 um 22:23:

 

Willkommen simon 21,

bei uns am See dürfen wir nur die Enten als Boje nehmen......
Die Enten bekommt man am günstigsten beim Dehner Gartenbedarf.

@ SolidSleep

Genau die Bojen habe ich gemeint ...

Viele Grüße
Martin



Geschrieben von Daniel Turzer am 15.02.2010 um 16:31:

 

haha....die entenbojen sind der absolute knaller!
echt ne geile idee....ihr habt recht....bootsfender würden sich anbieten!
wisst ihr in welcher preiskategorie sich bootfender befinden?
und noch eine frage....kennt ihr gewässer oder flüsse mit guten wallerbestand in oder in der nähe von thüringen? ich plane eine tour für den sommer!
danke schon mal im voraus!



Geschrieben von siluri200 am 15.02.2010 um 18:02:

 

Willkommen Hier ein paar Pic´s meiner "Bojen" (Stillwasser) funzt perfekt,die Sache!Da die Reissleine immer über Wasser ist kann sich kein Dreck verfangen! (Wasserstandsveränderungen in meinem Stauraum) Mfg



Geschrieben von Skipper am 15.02.2010 um 18:09:

 

Willkommen , lese öfters über den Einsatz der Entenboje.

Wie befestigt ihr den Bojenstein und die Abrissleine an dem „Federvieh“?

Einfach ne Gewindestange von oben nach unten durch die Ente und abgedichtet? keine Ahnung

Hat Jemand ein Bild mit der Ente im Einsatz?



Geschrieben von Martin E. am 15.02.2010 um 18:57:

 

Willkommen

hier nun noch ein paar bilder ...

Unten musst du ein kleines Loch boren, wo du deine Schnur oder Drat oder sonstiges durch ziehst für den Stein.

Vorne ist eine Öse wo du die Reisleine bzw. die Vorbojenschnur durchziehst.

Viele Grüße
Martin

Ps. sind nicht die bessten bilder aber auf die schnelle.



Geschrieben von Catfishmaster am 15.02.2010 um 20:12:

 

Willkommen Christopher,

welche Größe haben deine Fender?



Geschrieben von DaWeiß am 15.02.2010 um 21:16:

 

Willkommen



Puhhhh.... k.a. müsste ich mal nach gucken, sind aber bei meinem Dad gelagert, kann also dauern.

bis bald



Geschrieben von Martin E. am 15.02.2010 um 21:17:

 

Willkommen Catfishmaster

also meine Fenderbojen sind 40 x 10 cm.

Viele Grüße
martin



Geschrieben von RobertH. am 15.02.2010 um 21:24:

 

Hallo Martin,
kannst mal bitte bessere Bilder rein stellen ??
wäre nett :-)
Gruß R



Geschrieben von Martin E. am 15.02.2010 um 21:25:

 

Ich versuche es mal ......

Dauert nur ein paar min..



Geschrieben von Martin E. am 15.02.2010 um 21:40:

 

So also hier noch ein paar Bilder ....

ich hoffe du kannst es hier besser erkennen.

gruß
Martin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH