Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Welcher Rutenhalter (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24734)
Geschrieben von Bolzer am 21.02.2010 um 15:06:
Welcher Rutenhalter
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach passenden Rutenhaltern und finde absolut garnichts was passt.
Anforderungen:
- stabil (stahl)
- Bissanzeiger sollte anzubringen sein
- bezahlbar bis vll 50euro
Angelmethode wird meistens das spannen mit boje sein.
Also was benutzt ihr so, wo bekommt diese her u wie seit ihr damit zufrieden?
Danke gruß Bolzer
Geschrieben von Suicune am 21.02.2010 um 15:12:
Ich glaube am besten wäre es, selbst einen zu basteln.
Ich fange nächste Woche damit an
lg
Geschrieben von Gerald K. am 21.02.2010 um 15:14:
die single-Pods sind meiner meinung nach echt super !
bei Nordf....77 gibts sie um 49€ ....
jedochhabe ich mir auch selber welche gebaut, und jetz baue ich noch 3 aus Niro ..
gruß Geri
Geschrieben von Hessenangler am 21.02.2010 um 15:20:
Also bei den Bedingungen die Du stellst ist das auch net einfach.
Glaube, da kommst du am selber bauen nicht drum rum. Und dann weißte net, ob Du unter 50€ kommst, wenn net grad alle Materialien wie Edelstahl und das passende Werkzeug (Schweißgerät usw.) zuhause rumliegen. Und das liegt bei mir alles in der Werkstatt, aber am Ende fehlte es doch an der Zeit.
Ich habe mir die Magic Sticks geholt und die sind schon wirklich top.
-Edelstahl
-verstellbar
-Vorrichtung für elektr. Bissanzeiger, kann auch abgenommen werden
- massiv, es gibt auch diverses Zubehör z.B. für Sand oder festen Untergrund
Nur mit den 50€ kommste da net hin. Ist fast das doppelte.
Aber lieber einmal richtig Geld ausgeben und dafür aber etwas gescheites in den Händen halten.
Gruß aus Hessen
Geschrieben von Bolzer am 21.02.2010 um 15:29:
Ok danke,
also ich hab mal mit meinem Bruder geredet der lernt metallbauer für konstruktionstechnik und könnte sowas in der werkstatt machen lassen jedoch braucht er einen Plan^^.
Also wer hat schon mal selbst einen gebaut und hat so etwas für mich mit maßen usw...
Oder zumindest Bilder wie der Aufbau funktioniert...
gruß
Geschrieben von xandl_23 am 21.02.2010 um 15:29:
Hallo!!
Habe die Single Pods von Uni - Cat und die bekommt man um 50 € das Stück!!
Bin auch voll zufrieden damit!
Hatte sie am Po 2 Wochen in einsatz auf Sandbänken bzw. Erde kein Problem!
Habe aber auch schon gehört dass sie die Dinger nachgeschweißt haben war aber bei mir nicht der Fall!!
Für 50 € top Teile!!
Geschrieben von Bolzer am 21.02.2010 um 15:36:
Xandl,
ich finde die nciht im internet, kannst du mir en link posten?
gruß
Geschrieben von Waller Dave am 21.02.2010 um 16:18:

!!!
ich habe sehr gute sehr billig bekommen da sie mein onkel in seiner firma angefertigt hat!!!!
die teile sehen echt super aus und eignen sich perfet zum welsangeln!!!
und das für schlappe 10 euro das stück!!!
aber die hat er nur für mich und meinen bruder so billig gemacht!!!
und das beste ist das ich gleich 3 stück davon bekommen habe....
mfg waller dave
Geschrieben von Waage am 21.02.2010 um 17:44:
Zitat: |
Original von Bolzer
Xandl,
ich finde die nciht im internet, kannst du mir en link posten?
gruß |
|

...

"Onkel Goggle" fragen, da werden sie geholfen.
Beispiel hier:
Single Pod
Geschrieben von Bolzer am 21.02.2010 um 18:13:
Zitat: |
Original von Waller Dave
!!!
ich habe sehr gute sehr billig bekommen da sie mein onkel in seiner firma angefertigt hat!!!!
die teile sehen echt super aus und eignen sich perfet zum welsangeln!!!
und das für schlappe 10 euro das stück!!!
aber die hat er nur für mich und meinen bruder so billig gemacht!!!
und das beste ist das ich gleich 3 stück davon bekommen habe....
mfg waller dave
|
|
Hi, danke aber das hilft mir leider nciht weiter.
Wenn du en Plan, zeichnung oder Bilder hättest könnte ich mehr damit anfangen.
Danke gruß
Geschrieben von Suicune am 21.02.2010 um 18:17:
Wer weiß wie man die SuFu benutzt ist klar im Vorteil
klick
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH