Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Cormoran Bullfighter (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24746)


Geschrieben von xandl_23 am 22.02.2010 um 12:23:

  Cormoran Bullfighter

Willkommen Leute

Einige hier werden mich gleich rügen aber ich wollte hier ein paar Wörter über die Bullfighter loswerden!!

Ich habe mir voriges Jahr ca. um diese Zeit eine 2er Combo dieser Ruten zugelegt!! (1 hatte ich schon ein halbes Jahr vorher)

Es wird ja viel geschrieben bleibt lieber beim alt bewährten und so, aber wenn man nichts testet kann mann auch nichts darüber sagen!

Hab mir die Ruten im Laden angeschaut und die machten auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck auf mich und auf Korkgriff stehe ich sowieso total Augenzwinkern

Ich konnte zwar leider keinen Fisch mit über 2m fangen aber die Fische die ich damit gefangen habe waren nicht nur Meter Fische sondern auch schon Kämpfer dabei und die Rute hatte meines Erachtens noch etliche reserven!!
Auch bei der Verarbeitung konnte ich nicht meckern und die Zapfenverbindung hatte mein Vertrauen!

Ich vertsehe nicht warum soooooo schlecht über diese Rute gesprochen wird!!

Ich habe mir jetzt zwar auch Rhinos zugelegt und diese verkauft aber nur wegen der Länge!! Von 3m auf 2,85 umgestiegen





Ich würde gerne von euch wissen was ihr von der Rute haltet bzw. wer fischt mit solchen Ruten?

Warum wird immer wieder davon abgeraten? nachdenklich

Hat schon jemand eine Solche Rute geschrottet und wie ist es dazu gekommen?

Ich gebe ehrlich zu Cormoran macht nicht unbedingt die besten Sachen aber bei dieser Serie passt Preis-Leistungsverhältniss einfach!! Gibts mittlerweile um ca. 40 € die Stange.

Meiner Meinung nach kann mach auch jede andere Rute schrotten wenn man nicht ordentlich damit umgeht. Einmal umfallen und die rute könnte angeknackst sein und beim nächsten Fisch brechen ob Leitner ob Rhino oder Cormoran!


Freue mich auf eure antworten!!

Xandl



Geschrieben von heavytoolz am 22.02.2010 um 13:17:

 

xandl, die antwort hast du dir doch selbst gegeben, da du die ruten verscheppert hast anstatt sie mit an den po zu nehmen großes Grinsen

frag mal dort die leute im camp, die sehen viel was die gäste so im laden ums eck kaufen, und viel davon bleibt zurück in italien - in der tonne...

bis bald



Geschrieben von xandl_23 am 22.02.2010 um 13:20:

 

Die Ruten waren bereits am Po großes Grinsen 2x



Geschrieben von siluro 1211 am 22.02.2010 um 13:30:

 

Willkommen Xandl,

ich weiß von einem Po-Fischer das er mehrere 2+ Fische damit gefangen hat.

Der größte mit 248cm im Mincio nachdenklich .

Viele hier reden meist irgendwelches Tackle schlecht ohne es jemals getestet oder überhaupt gesehen zu haben..... oh man

Wenn etwas wenig gefischt wird, ist es deshalb ja nicht schlecht.

Aber wenn es nicht Firma XY ist, dann taugts halt nichts.. boshaft oh man .

Ich fisch zwar selbst keine Corrmoran Sachen, kenne aber wie geschrieben welche die das Zeugs fischen.

So wie es ja auch Ruten oder sonstiges Zubehör mit Fanggarantie gibt oh man Kopf gegend Wand

Prost



Geschrieben von Jörg P am 22.02.2010 um 13:36:

 

als einsteigerruten für den see oder kleinen fluss wo keine großen hindernisse sind und man keinen riesen mit gewalt stoppen muss mögen sie ja tauglich sein. in riba roja hatten sie sie vor zwei jahren als leihruten. da haben sie bei meinen kumpels gehalten. allerdings waren keine 2 meter fische dabei. da hätte ich echt bedenken. du musst ja immer damit rechnen einen dicken dran zu bekommen und den möchte ich auf keinen fall durch eine zu schwache rute verlieren. oh man



Geschrieben von xandl_23 am 22.02.2010 um 13:41:

 

248 cm ist schon mal ne Nummer cool

Danke für dein kommentar Siluro Augenzwinkern


@ Jörg Aber wenn sie als Leihruten eingesetzt werden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die bullfighter schlecht sein soll!


Oder dass jeweilige Camp wäre ja dann Verantwortungslos? nachdenklich



Geschrieben von Jürgen68 am 22.02.2010 um 13:53:

 

Willkommen ,

wieso soll die Rute scheiße sein? Das die Ringe keine Fuji sind und der Kork nicht der feinste und teuerste portugisische ist, ist ja klar! Brechen wird sie aber auch mit der günstigeren Ausstattung nicht! Kommt halt immer darauf an was man haben will!

Prost



Geschrieben von Jörg P am 22.02.2010 um 14:17:

 

Willkommen
hab auch nicht gesagt das sie scheisse ist. mir schon klar das sie sonst nicht als leihrute genommen worden wäre. hätte ich eine gehabt hätte ich vielleicht meinen dicken nicht durch rutenbruch verloren oh man Kopf gegend Wand
mir ging es lediglich um die reserven einer rute und mein bauchgefühl muss passen.
muss zugeben 248 sind natürlich eine hausmarke. respekt
und abbitte leisten Daumen hoch Idee



Geschrieben von Jürgen68 am 22.02.2010 um 15:50:

 

Hi Jörg,

war auch auf diesen Satz bezogen: "Ich vertsehe nicht warum soooooo schlecht über diese Rute gesprochen wird!!"

Prost



Geschrieben von heavytoolz am 22.02.2010 um 15:57:

 

wenn ruten am rollenhalter brechen, ist das keine fehlbedienung. fotos davon fliegen auch hier irgendwo im forum herum. aber es ist vertrauenssache, und jeder muss das selbst wissen.



Geschrieben von hoetzi am 22.02.2010 um 17:23:

 

Fakt ist halt das bei diesem Rutentyp unverhältnismässig viele Brüche passiert sind-wie Michl schon sagte am Rollenhalter,an der Steckverbindung usw.(Erst am La Motta Cup 2009 brach wieder eine Bullfighter
beim Anschlag an der Steckverbindung-der Fisch konnte trotzdem gelandet werden 2,31m).

Der Composite Blank der Rute sollte eigentlich sehr robust sein-scheinbar schlägt sich da aber der niedrige Preis in mangelnder Qualität nieder.



Geschrieben von Jürgen68 am 22.02.2010 um 17:33:

 

Zitat:
Original von Jürgen68
Willkommen ,

wieso soll die Rute scheiße sein? Das die Ringe keine Fuji sind und der Kork nicht der feinste und teuerste portugisische ist, ist ja klar! Brechen wird sie aber auch mit der günstigeren Ausstattung nicht! Kommt halt immer darauf an was man haben will!

Prost



Ich nehm alles zurück! Hab zwar schon ein paar Leute mit den Teilen am Wasser kennengelernt und dazu befragt, aber von denen hatte keiner einen Bruch (noch nicht) rofl rofl deswegen dachte ich auch, dass sie O.K. ist!

Bin dank euch gerade eines besseren belehrt worden! Da ich nicht länger darüber nachdenken muss, wenn das der Peter und Michl sagt! Prost



Geschrieben von Sigi am 22.02.2010 um 17:43:

 

Willkommen Xandl,

das Problem liegt darin das viele einfach nach plappern und die Teile selbst nicht gefischt haben.


Ich habe noch nie eine Cormoran Rute gefischt und kann mir auch kein Urteil darüber erlauben.


Aber mach dir nichts daraus, wichtig war doch das Du damit zufrieden warst!


Als damals die ersten Ultimat Hardcore und Spro Tripple X Ruten auf den Markt kamen wurden auch diese von vielen zerlegt, dabei waren die auch nicht so schlecht, aber diese Marken waren wohl unwürdig.


Viele knackten die Ruten beim Bootsfischen, dabei machten sie den Fehler die Rute mit geteilten Griff in den Rutenhalter zu stecken und die Bremse zu schließen.


Stieg dann ein Fisch ein, knackte die Rute genau am Rutenhalter wo der Plank anlag, aber nur keinen Fehler eingestehen lieber denschlechten Ruten die Schuld geben.


Das war nur ein kleines Beispiel zu den beiden Marken die auch ihre Fische an Land gebracht haben.


Natürlich wir alles weiter entwickelt, und so werden wir immer wieder mal was neues kaufen auch wenn es nicht sein müsste! Augenzwinkern großes Grinsen



Geschrieben von xandl_23 am 22.02.2010 um 20:49:

 

Ja Ja Sigi der Tacklewahn Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand Kopf gegend Wand


Könnte jedes Monat mehrere 1000 € ausgeben aber dass ist leider nicht drin.


NOCH NICHT großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von siluri200 am 23.02.2010 um 16:19:

 

Willkommen Ich hab einen 3er Satz Black Bull ! Waren ein bisschen teurer als die Bull Fighter! Die Stangen haben schon viel mitgemacht und richtig schöne Fische gefangen ( auch 2m+ ) und ich konnte nie sagen,daß es einmal fast "gekracht" hätte,egal ob im Boot oder vom Ufer! Hab richtig Vertrauen in die Teile und werde sie bestimmt nicht so schnell in die Tonne werfen! Mfg



Geschrieben von siluri200 am 23.02.2010 um 16:22:

 

Hab ich vergessen: Schaut doch nur mal,womit vor 15 Jahren gefischt wurde! Und trotzdem fingen sie damals auch riesen Kracher!



Geschrieben von Wallertizi am 23.02.2010 um 16:39:

 

Willkommen

wie die Bull Fighter sind kann ich nicht sagen.

Aber ich kann siluri200 nur zustimmen. Hab auch eine Black Bull Wallerrute und bin sehr zufrieden mit ihr (doch leider konnte ich noch keine 2m-Fische damit fangen).

Vor ca. 2 Jahren war zu der Black Bull ein Bericht im Blinker wo sie sie in Spanien getestet haben. Laut dem Bericht schnitt diese Rute nicht schlecht ab. Es wurden auch 2m-Fische damit gefangen.

mfg
Wallertizi



Geschrieben von Muskie am 23.02.2010 um 17:37:

 

Eine Frage mal an alle???

Hat irgendwer schon mal in einer Angelzeitschrift einen Test über ein Produkt gelesen das schlecht abgeschnitten hat????

Also vielleicht gibts es ja, ich konnte es aber noch nie wo entdecken, warum wohl.....

@siluro200
stimmt auch vor 15 Jahren wurden schon Kracher gefange, aber wieviele damals im Vergleich dazu verloren wurden und wieviele Fische daran vereckt sind, sagt keiner!!!!!!!!!!!

Ich find diese Aussage (und ich hör die oft genug) richtig unnütz. Klar auch mit einer Aldirute kannst einen 10kg Kapfen fangen-das inzwischen aber 20 zu Schrott gingen davon spricht keiner. Nur wegen einzelfällen in denen der Angler selbst vielleicht sogar ein gewisses Pensum an Erfahrung mitbringt ist eine Rute noch lange nicht top.


Und Klarerweise werden immer wieder auch billige Serien auf Dauer halten und keine PRobleme machen und das der dann vertraut wird ist doch OK.
Nur in der heutigen Zeit des Internets bemerkt man doch recht schnell, das die eine Serie um einiges öfter knallt als die andere-egal ob Aufgrund von Materialschwäche oder Drillfehler- aber es gibt eindeutig Serien bei denen es sehr auffällig ist. Das der ein oder andere Bigfisch auch damit gelandet werden konnte ist auch klar. Doch nur weil ein großes FIsch damit gelandet wurde ist das Ding noch lang nicht für gut befunden.

Das manche Beurteilungen über Ruten egal ob positiv oder negativ abgeben obwohl noch kaum Fische damit gefangen wurden kommt immer mal wieder vor-LEIDER.
Aber im Endeeffekt kristallisieren sich die Besseren und Schlechteren immer wieder heraus-in der Zeit des I-Net nur eben noch schneller.

Gruß ALEX



Geschrieben von Spydereier am 23.02.2010 um 17:43:

 

Zitat:
Original von siluri200
Willkommen Ich hab einen 3er Satz Black Bull ! Waren ein bisschen teurer als die Bull Fighter! Die Stangen haben schon viel mitgemacht und richtig schöne Fische gefangen ( auch 2m+ ) und ich konnte nie sagen,daß es einmal fast "gekracht" hätte,egal ob im Boot oder vom Ufer! Hab richtig Vertrauen in die Teile und werde sie bestimmt nicht so schnell in die Tonne werfen! Mfg



Wie alt sind deine Black Bulls?
Halte mal die Ringbindungen unter Beobachtung,ich sag das deswegen weil alles was ich je von Cormoran hatte genau an dieser Stelle absolut sch..... war.Hatte auch mal so eine Black Bull aus 2004 WG bis 100g in 2006 drei Bindungen graugrün wegen eindringendem Wasser.Bullshit



Geschrieben von Raub-Ukelei am 11.03.2010 um 00:53:

  RE: Cormoran Bullfighter

Willkommen Xandl Ich fische unter anderem auch die Bullfighter.War damit auch am Po unterwegs.(Waller mit 1,90m) Kann über die Rute nichts schlechtes berichten.Es muss nicht immer teuer automatisch besser sein!!!!!!!Ist ja mit allem so!!! Protest


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH