Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- brachse oder rotauge (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=24980)


Geschrieben von Nabb~Waller am 08.03.2010 um 14:21:

  brachse oder rotauge

was meint ihr
brachse oder rotauge



Geschrieben von Bassey am 08.03.2010 um 14:42:

 

In- oder Ausland? Das ist hier die Frage nachdenklich



Geschrieben von Gottl Johannes am 08.03.2010 um 14:55:

 

Ich bevorzuge bei dieser Wahl die Brasse/Brachse!

Die Rotaugen sind mir meist zu empfindlich (lebend dort wo erlaubt Ausland)

In Deutschland ist es denke ich egal, welchen Fetzen du anbietest.

Grüße



Geschrieben von helme10 am 08.03.2010 um 15:12:

 

Willkommen

Tod oder lebendig?!?

Fluß oder See?!?

Boje, U-Pose oder Sideplaner, usw, ?!?



Geschrieben von Ulf am 08.03.2010 um 16:32:

  RE: brachse oder rotauge

Zitat:
Original von Nabb~Waller
was meint ihr
brachse oder rotauge


oh man

Bloß Gut dass alle bei den 6 Worten wissen, was du willst! Daumen hoch



Geschrieben von ben am 08.03.2010 um 16:35:

 

Willkommen


schleie . rofl

bye ben



Geschrieben von Jürgen68 am 08.03.2010 um 16:46:

 

Ich hänge hin was ich fange! Da verkopfe ich mich erst gar nicht!

Prost



Geschrieben von Ulf am 08.03.2010 um 16:48:

 

Willkommen Jürgen,

vielleicht will er sich ja Fischbuletten braten ... keine Ahnung Augenzwinkern



Geschrieben von Jürgen68 am 08.03.2010 um 17:40:

 

Idee Idee Idee

Ahhhh Rezeptanfrage! Kann natürlich auch sein. lol Spass

Wie gesagt, ich hab da keinen Favoriten (bei der Köderwahl rofl ).



Geschrieben von Waage am 08.03.2010 um 17:46:

  RE: brachse oder rotauge

Zitat:
Original von Nabb~Waller
was meint ihr
brachse oder rotauge



nachdenklich ...hab beide schon gegessen.......Rotauge macht mehr Arbeit weil kleiner und man deshalb mehr entschuppen muß



rauchen



Geschrieben von carppredator am 08.03.2010 um 20:14:

 

Ich habe mal versucht eine Brachse auf Gemüsebett zuzubereiten. Hat ganz furchtbar geschmeckt............... kotz



Geschrieben von Michael1 am 08.03.2010 um 20:24:

 

Giebel schmeckt auch lecker Augenzwinkern



Geschrieben von Sigi am 08.03.2010 um 20:36:

 

Zitat:
Original von Michael1
Giebel schmeckt auch lecker Augenzwinkern




Willkommen Michel,

aber nur mit Schuppen! großes Grinsen lol



Geschrieben von Denny71 am 08.03.2010 um 20:39:

 

Willkommen alle,

also ich würde das rotauge vorziehen. die brasse/brachse hat mir eindeutig zu viele gräten!

@ njlux,

falls deine fragen doch wieder erwarten aufs angeln bezogen waren. würde ich dir den döbel empfehlen!

tight lines



Geschrieben von Nabb~Waller am 08.03.2010 um 20:40:

 

inland , tot, boje und u-pose



Geschrieben von Bassey am 08.03.2010 um 20:41:

 

An der Boje würde ich ne Brachse nehmen, U-Pose das Rotauge...
Aber prinzipiell nehm ich am liebsten Barsche ^^



Geschrieben von Nabb~Waller am 08.03.2010 um 21:01:

 

ideal wäre ja ein aal
aber unser geistreicher angelverrein hat so ne geile regel:
fische die einen gesetzlichen schonmaß unterliegen dürfen nicht als köderfisch benutzt werden oh man



Geschrieben von Gottl Johannes am 08.03.2010 um 21:15:

 

@waller230

voll deiner Meinung, so weit ich weiß wird so auch hauptsächlich am Ili gefischt!



Geschrieben von Michael1 am 08.03.2010 um 21:18:

 

Zitat:
Original von Sigi

Willkommen Michel,

aber nur mit Schuppen! großes Grinsen lol


Sigi, du knusperst wohl gerne lol


Zitat:
Original von Nabb~Waller

fische die einen gesetzlichen schonmaß unterliegen dürfen nicht als köderfisch benutzt werden oh man


Aal = Edelfisch = sowieso nicht erlaubt oh man



Geschrieben von hirs am 08.03.2010 um 22:01:

 

Willkommen


Zitat:
inland , tot, boje und u-pose



Falls doch Ausland:



Richtig Angeködert strebt die Brachse zum Grund hin, das Rotauge hingegen will an die Oberfläche Idee Augenzwinkern



Gruß Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH