Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Die Köderpalette auch Kunstköder (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=76)
--- Wie bekomm ich ein "plopp" aus dem Popper (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=25113)


Geschrieben von phipsi252 am 17.03.2010 um 19:05:

  Wie bekomm ich ein "plopp" aus dem Popper

Willkommen

Ich habe diesen Popper, somit ging ich heute ans Wasser und ich könnte Kopf gegend Wand

hab das Teil an ein 1mm geflochtenes Vorfach gemacht, erstens bekamm ich mit Rutenschläge kein einziges mal ein geräusch aus dem Teil und zweitens verfing sih immer mein Vorfach in dem Drilling der gnau so lange ist das er mt der Hakenspitze am Anfang vom maul des Poppers endet!

Wie macht Ihr das mit dem Popper daas die auch ein "Plopp" von swich geben? Ist ein hardmono da besser?

Prost



Geschrieben von spitzi am 17.03.2010 um 19:11:

  RE: Wie bekomm ich ein "plopp" aus dem Popper

mit welcher rute wurde versucht das ploppen zu erzeugen?



Geschrieben von born_to_fishing am 17.03.2010 um 19:18:

 

Hallo!

Vl hilft dir das: http://angeln.fishing24.eu/mediaroot/products/productfiles/videos/popper.wmv



Geschrieben von phipsi252 am 17.03.2010 um 19:34:

 

Willkommen


Fische mit einer Balzer Natural Power 2.65m 30-120g WG



Geschrieben von spitzi am 17.03.2010 um 19:40:

 

kenn die rute zwar nicht
aber die dürfte ein wenig zu "schwach" auf der brust sein, zum poppen.



Geschrieben von phipsi252 am 17.03.2010 um 19:42:

 

Das Video kenn ich, so hab ich das auch gemacht aber ohne gewünsten Erfolg Kopf gegend Wand

Mhhh kann sein glaub ich aber irgendwie nicht, hab das Ding mit recht wenig Kraftaufwand recht schnell durchs Wasser geschossen! Naja noch bissl üben vielleicht funkts dann! Oder ich bin einfach zu blöd oh man

Was könnt ihr mir zum Vorfach sagen? Geflochten oder Mono?



Geschrieben von silures am 17.03.2010 um 20:10:

 

rauchen rauchen rauchen

Hallo.

wenn du mit einem Popper angelst....werfen, Rute(nicht zu steif, die Spitze muss noch "arbeiten") HOCH (bei schweren Poppern) und sehr zügig, wenn nicht sogar sehr schnell einholen. Bei kleinen und leichten, führe ich auch mit gesenkter Rute.....allerdings sehr schnell und dann passt es.Er wird so schnell eingeholt, dass der Popper auch mal das Wasser verlassen darf......aber so lernst du das am besten, dann sollte er auch funktionieren. Er muss, beim einholen laut, deutlich und sichtbar eine Welle vor sich her schieben! Erhöhen kannst du den Effekt, durch kurzes anziehen der Rute...beim einholen.(wie beim Twistern) Die Schnur sollte immer eine straffe Linie zum Popper bilden.
Ich benutze u.a., seit Jahren, den gleichen, in verschiedenen grössen ....für Rapfen, Döbel, Aland, Hecht und Waller....... mit spitzen erfolgen, auf alles was an der Oberfläche Jagd. Am besten du ziehst ihn Quer oder gegen den Strom, dann läuft jeder Popper am besten!
Allerdings....OHNE Vorfach(ich), da sich mit einem Vorfach die Laufeigenschaft stark verschlechtert....wenn schon Vorfach, dann nicht mit Wirbel verbinden, dann bekommst du auf weite Entfernungen keine direkte Linie hin und es kommt vermehrt zu Fehlbissen.
Ich kann dir sagen, an deinem Popper liegt es nicht, da hilft nur üben, üben, üben !
Wenn du den Bogen raus hast ist es ein wirklich geiles angeln, welches wirklich Spaß macht.....besonders wenn der vehemente Biss erfolgt....UND immer schön die Rute Festhalten !!!!! Das überwerfen, kann ich mir nur durch dein Vorfach erklären, wenn du alles richtig machst...kommt das nicht mehr vor!
Aber da wird sich bestimmt noch der eine oder andere Spezi (wie Jan von Fanatic Fishing) hier einbringen!

Geile Köderbeschaffung am PO...da gibt es jede Menge mittlere Rapfen und es macht dazu ein Heiden Spaß !



Geschrieben von Moritz am 17.03.2010 um 20:13:

 

Hey phipsi...

Hab selber einen von den DAM "Poppern"

Den vorderen Haken habe ich aufgrund des selben Problemes schon entfernt, hat sich mehr verwickelt als dass er fangtauglich war.

Zum ploppen... 5 von zehn twitches macht nen Ton, die andren 5 spritzen nur Wasser... woran´s liegt, keine Ahnung keine Ahnung



Geschrieben von Bressen am 17.03.2010 um 20:19:

 

Willkommen
So vielleicht?
http://www.youtube.com/watch?v=NOFtt0243XQ



Geschrieben von Bressen am 17.03.2010 um 20:21:

 

Willkommen
Oder so.
http://www.youtube.com/watch?v=O6VG-p24a24
bis bald bis bald



Geschrieben von silures am 18.03.2010 um 06:55:

 

rauchen rauchen rauchen

Macht nicht, auch das Auseinander spritzende Wasser macht genug Krawall und lockt die Räuber an....das ist ja auch Sinn der Sache!
Ja, der vordere Drilling fliegt bei mir auch gleich runter, wenn beide geschluckt werden, dann richten sie eine einzige Sauerei am Fisch.....beim Drill an und im Boot erst..... mit C&R ist dann Essig....der geht dann nur noch in die Pfanne!



Geschrieben von phipsi252 am 18.03.2010 um 19:28:

 

Willkommen

Danke für euere Hilfe!

Silures, danke für die tolle Anleitung! Bin morgen wieder am Wasser und werde gleich weiterüben großes Grinsen

Danke! Applaus



Geschrieben von Moritz am 18.03.2010 um 19:43:

 

In wiefern ist der DAM-Popper wallertauglich?
Möcht meinen nicht erst zerlegen müssen Augenzwinkern



Geschrieben von heavytoolz am 18.03.2010 um 19:55:

 

abu popper mit owner drillis, 1,3mm mono, kurze straffe rute (max 220) und multi nach unten geschlagen, ploppt ohne probleme

mit langer rute und stationärrolle soll zwar möglich sein, wers aber mal mit anständigem zeug probiert hat tut sich das nicht mehr freiwillig an.

weiches geflecht beim poppen provoziert natürlich probleme..



Geschrieben von FloK am 18.03.2010 um 23:10:

 

Mir wär die Rute zu lang zum Poppern.

Da ich viel mit Popper fische, mit auch guten Erfolgen, kann ich da auch bissl mitreden.

Hab schon viele Tests gemacht, und am geeignetsten is die Fireline.
Hier kommt es nicht auf die Tragkraft drauf an, sondern dass sie sowenig wie möglich Wasser "bindet".

Auch ist die Rolle hierfür besonders wichtig.

Fische die Red arc, weil sie eine wirglich schöne Schnurwicklung hat.

Bei der Rute solltest du achten, dass der hintere Teil, also nach der Rolle nicht so lang/schwer ist. Somit erleichterst du es, mit deinem Handgelenk zu "schlagen".

Musst halt selber rausfinden, wie du schlägst, von der Seite aus, links oder rechts, oder "hoch-heben".

Was sich wieder auf die Entfernung einwirkt...

nunja übung übung.

FlO


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH