Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Tackel für Fluss (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=25701)
Geschrieben von Henny0710 am 04.05.2010 um 18:17:
Tackel für Fluss
Hallo Leute. Ich stelle mir gerade eine Ausrüstung zusammen und habe mir bereits zwei Ruten (DF BigFish) zugelegt, zwei Penn 950SSM Rollen, Hauptschnur und Vorfachmaterial.
Wirbel und Haken habe ich mir im Internet und durch das Forum schon ausgesucht aber noch nicht endgültig gekauft.
Die Haken werden die Owner ST66 Drillinge in 3/0 und die Leitner Dynacast Teflon in 8/0 werden.
Wirbel dachte ich an Sampo Kugellagerwirbel zwischen 150lb bis 200lb.
Ich hoffe bis hier hinn habe ich erstmal nichts falsch gemacht bei meiner Auswahl, ansonsten korrigiert mich bitte und macht mir einen anderen Vorschlag.
Was benötige ich eigentlich noch für das Wallerangeln im Fluss? Wichtig! Die Montage kann und darf nicht mit dem Boot rausgebracht werden.
Danke
Henny0710
Geschrieben von Bassey am 04.05.2010 um 18:55:
-U-Posen von 20-40g
-Stopperperlen
-Gummiperlen
-Glöckchen (falls du keine Bissanzeiger hast)
- Rutenständer zum steilen Aufstellen der Rute
- Bleie entsprechend der Strömung oder eben Abrissmontage wenn es Ufernah schon tief ist, dann kannst du das mit der Hand rauswerfen
- Zum weiten auswerfen der Montagen eine zweite Rute mit dünnerer Schnur für die Zweirutenauslegetechnik
-Handschuh
-Plane
-Cm-Maß
-Fotoapperat (evtl mit Stativ wenn du alleine fischst und dennoch schöne Fotos haben willst)
-stabile lösezange (spitzzange ist okay / sollte auch zum andrücken des Widerhakens dienen wenn der Haken sich nicht anders lösen lässt)
-Vorfachschnur
-Reißleine (je nach Steingröße eben)
Das wäre es mal so von meiner Seite
Geschrieben von Henny0710 am 04.05.2010 um 20:18:
Danke. Ich dachte schon ich benötige sowas wie einen Sideplaner um meine Montage raus zu bekommen. Aber mit der Zwei-Ruten-Technik sollte ich doch locker meine Montage auswerfen können. Zumal mein Fluss gerade mal 30 Meter breit ist (Fluss: Die Leine).
Jetzt bin ich als Neuling wieder eine Ecke schlauer.
Danke
Henny0710
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH