Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Geheimnisvoller Wels (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=80)
--- Heute bei zoozajac (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=25738)
Geschrieben von slider am 07.05.2010 um 22:06:
Heute bei zoozajac

Jungs war heute bei zoo zajac in duisburg um meinen teich auszustatten

und habe mir ein kleines wallerbaby gekauft

ca 10 cm am becken stand dran achtung fisch wird 3 m gross

als ich dem verkäufer sagte ich möchte gerne kleine wallis haben schaute er mich an und sagte sie wissen aber schon das er 3 m gross wird

was ich damit sagen möchte ist wenn sie so schnell wachsen würden von 10 cm auf 3m hätten wir bald riesen spass am po rhein saone oder ebro

ich finde es ja gut das sie darauf hinweisen aber ich denke bei meinem teich wird das kein problem werden da hat er dann auch noch genug platz aber sobald er 1 m gross ist wird er ausgewildert in einen super schönen see wer kann mir sagen wielange er ungefähr dafür brauchen wird genügend platz und futter ist vorhanden

danke
Geschrieben von slider am 07.05.2010 um 22:21:
hi

uiiii

vielen dank na dann kann ich mich ja 5 jahre um ihn kümmern bis er die ruten der angler brechen lässt

kommt wenn nur in einen reinen catch and reales see der hat es gut
Geschrieben von uwinator am 08.05.2010 um 02:33:

slider,
ich habe einen Bekannten, der hat 2 kleine Waller in einem Aquarium gehalten und sich auch diesbezüglich belesen.
Fazit:
In Gefangenschaft und bei beengten Platzverhältnissen, wachsen unsere Freunde bei weitem nicht so schnell und zu solcher Größe wie in natürlicher Umgebung ab.
Ich tippe du hast mehr als 5 Jahre (im Gartenteich) an ihm deine Freude.
Geschrieben von Metallass am 08.05.2010 um 07:37:
Ich denke auch, das ein Waller in "Gefangenschaft" weniger schnell abwächst. Wie gross ein Gewässer sein muss, entzieht sich aber meinen
Kentnissen.
Als Beispiel: Wir haben in der Umgebung einen Weiher. Es ist ein
Speicherpumpwerk, welches für die Stromgewinnung dient.
Wasservolumen: 90000m3
http://www.shpower.ch/?navid=11&subcontent=367&contentid=456&titel=Pumpwerk%20Engeweiher
Dort hats ne grössere Anzahl Weissfische, Döbel und Karpfen drin.
Man hat als Gesundheitspolizei einen Waller aus dem Bodensee
eingesetzt.
Bei den Renovationsarbeiten wurde der Waller gefangen und zwischengelagert, um dann nach Beendigung der Arbeiten wieder einzusetzen. Die Aktion wurde in den Medien ausgeschrieben, was eine sehr grosse Menschenmenge anzog, die den Waller sehen wollten.
Es war ein richtiger Menschenauflauf am Weiher.
Ich war natürlich auch vor Ort.
Der Waller war ca. 40 Jahre alt, trotzdem war er mit 167cm wohl
eher klein für sein Alter.
Ich hab sogar irgendwo noch Fotos in Papierform, werd ich mal Suchen und dann einscannen und hier reinstellen.
Ein Jahr später habe ich den Waller tot am Weiherrand aufgefunden und die Behörden informiert, die den Kadaver entsorgten.
Futterangebot war im Weiher sehr gross, aber der Waller war wohl
auch einsam ohne Partnerfisch? Und ob die Grösse des Weihers zu klein war, weiss ich nicht.
Vielleicht weiss jemand mehr über das Bescheid.
Gruss Robert
Geschrieben von Albinowaller am 08.05.2010 um 11:13:
Die Frage ist ja wohl,wie groß Dein Teich ist.
Denn sollte der nicht ne anständige Größe aufweisen,tust Du Dir und dem Walli nix Gutes.
Der wird da drin nur sehr,sehr langsam wachsen und auf nen Meter kommt der in nem Teich,so wie ich mir nen Gartenteich vorstelle,eh nicht.Der wird mangels Wasserfläche vorher das zeitliche segnen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH