Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Vorstellung - Abmeldung (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=16)
-- Wer bin ich? (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=5)
--- Hallo aus dem Harzvorland/ HBS (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26150)
Geschrieben von Wallerschreck am 12.06.2010 um 18:36:
Hallo aus dem Harzvorland/ HBS
Hallo aus dem Harzvorland aus der Nähe von Halberstadt, Ich bin Andreas 37 Jahre alt und bin durch Zufall( Google sei Dank) auf euer Forum gestoßen.Ich
bin Karpfen-, Raubfisch- und Meeresangler. Das Welsangeln ist bei mir bisher ein weißer Fleck gewesen, da ich nie gedacht hatte, mal mit dem urtümlichen Fisch in Berührung zu kommen, da er bis vor kurzen bei uns nicht vorkam. Nun haben wir festgestellt, das in der näheren Umgebung auf einmal Welse mehr durch Zufall gefangen werden. Wo die herkommen keine Ahnung, wilder Besatz oder Irrläufer vom Fischer oder von Wassergeflügel eingeschleppt o.ä.
Zumindest haben mich diese Zufallsfänge angestachelt, es auch mal zu versuchen. Da wir noch bis 01.07. Schonzeit haben, kann ich mich noch etwas informieren, bevor es losgehen kann. Ich denke mal hier wird der richtige Ort dafür sein. Ich habe mir über Winter eine Grundausstattung Ruten/Rollen ( Shakespeare Ugly Stick Bigfish 3m 100-400 gr, Okuma Eclipz EZ-90) zu gelegt und denke das ich gar nicht so verkehrt liege, ohne gleich 500 oder gar 1000 Euro investiert zu haben. Es fängt ja nicht jeder mit Century Catfish/ Bigfish und Fin-Nor Offshore OF95 an auf Waller zu angeln oder man fängt damit auch nicht mehr
Geschrieben von lotharus glanis am 14.06.2010 um 12:08:
RE: Hallo aus dem Harzvorland/ HBS

wallerschreck
sei willkommen bei den wallerverückten!
mit einem schönen gruss aus goslar!
lothar
Geschrieben von rs2_rgbg am 15.06.2010 um 01:29:
Willkommen im Wallerforum
Viel Spaß
Grüsse aus Bayern
Geschrieben von CS Angelshop am 15.06.2010 um 16:38:
Hallo,
herzlich Willkommen im Forum !!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH