Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Rileh Rex Wallertaugliches Tackle ??? (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26153)


Geschrieben von Rico am 13.06.2010 um 08:19:

  Rileh Rex Wallertaugliches Tackle ???

nostalgie = ostalgie

beim aufräumen habe ich gestern meine orginale "DDR-wallerrolle" inklusive DDR angelschnur leska soft 0,45mm(geflochtene schnüre für die angelei waren damals zumindest im osten noch nicht geboren) mit der ich anno 1984-88 so den wallern hinterhergeangelt habe gefunden.das die rolle absolut nicht wallertauglich ist sei hier erwähnt, aber wir waren damals tollkühn genug daran zu glauben und es zu versuchen Augenzwinkern und was grösseres und stabileres gab es zu meiner zeit nicht(man möge mich bitte berichtigen wenn doch) kurze technische erklärung.alles aus billigstem spritzguss,der spulenkopf aus plaste,drillbremse fast nicht vorhanden,kurbel aus alu und fertig war das meistverkaufte spitzenmodell der DDR großes Grinsen scheen wars trotzdem mit so wenig glücklich zu sein ................



Geschrieben von schnorchel am 13.06.2010 um 08:26:

 

cool cool cool

war das beste was es zu der Zeit gab, und eine erhebliche steigerung zur Forelle oder wie das ding mit der orngenen Bremse auch immer hiess.

MfG



Geschrieben von Rico am 13.06.2010 um 08:32:

 

ja schnorchel die hiess forelle das schlimmste was ich damit mal erlebt habe,war das sich beim drill von einem grossen hecht durch den druck der schnur auf die spule der spulenkopf geplatzt ist Kopf gegend Wand



Geschrieben von Stefan_M am 13.06.2010 um 11:11:

 

Moin!

Die ORA war doch der Plastikbomber schlechthin. Wenn es bis heute noch ein Exemplar geschafft hat, dann unbenutzt. großes Grinsen Und weiterhin bloß nicht anfassen. boshaft

Grüße, Stefan



Geschrieben von Wallerschreck am 13.06.2010 um 11:29:

 

Ja die gute Rileh Rex für 64 Märker wenn man die denn bekommen hat.

wieso die Forelle ging doch noch, wer die hatte, war doch 44 Märker voll Hightech. Die Nixe und Ora's waren viel schlimmer,da war alles aus Plastik außer Getriebe, Achse und Kurbel. Trotzdem haben wir Fische und keine schlechte mit gefangen. ja scheen war es wenn man überhaupt Angelzeugs bekommen hat, was angelbar war. Meist gab es ja immer nur das gleiche an Ladenhütern und die guten Sachen waren "Bückware" und wurden unterm Ladentisch verkauft

zur Rileh Rex und Größe es gab noch russ. Modelle, die dann schon wallertauglicher waren wie die Rex, aber die gab es nur mit Vitamin B zu Sowjetunionreisenden.



Geschrieben von Ivo am 13.06.2010 um 14:05:

 

Willkommen rico,

ich glaube zu der Zeit gab es auch im Westen noch keine geflochtenen Schnüre. Schrott gibt es ja wohl heute noch zur genügend. Wenn du dir aus der Zeit damals mal ein "Westenmodel" einer Rolle anschaust, dann müsste dir auffallen das die Rileh gar nicht so schlecht war. Gut an der beschissenen Spule hätte man was ändern müssen!



Geschrieben von Rico am 13.06.2010 um 19:01:

 

hallo ivo

ich glaube da sprichst du sogar wahre worte,denn wenn ich heute manche chinasachen im angelladen in der hand halte löst das bei mir manchmal nur kopfschütteln aus oh man ist aber nach so langer zeit mal wieder intressant drüber nachzudenken wie sich die zeit,die art eine fischart zu befischen und das ganze equipment drum herum in all den jahren verändert haben,denn ich glaube mit den mitteln und methoden die heute bekannt sind,hätten wir früher an der oder erheblich mehr waller fangen können.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH