Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Penn SF SSM 750 oder 850 (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26289)
Geschrieben von Micha 77 am 27.06.2010 um 13:07:
Penn SF SSM 750 oder 850
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir 2 neue Wallerrollen am zulegen. Das modell steht schon fest, die Penn Spinfisher SSM. Nur bin ich mir mit der größe noch nicht ganz einig, ich tendiere zwischen der 750 und 850. Klar hat die 850 mehr Kapa und somit im Grenzbereich mehr reserven. Meine Frage jetzt an die erfahrenen Wallerangler ist komme ich mit einer von beiden Rollen in eine solche Situation? Mir geht es in erster Linie darum, ich möchte nicht Rollen kaufen die komplett überdimensioniert sind und wo ich 50% der Schnur nur beim Wechsel sehe, Sicherheit schön und gut aber alles in Grenzen.
Das heist wie oft spannt Ihr auf 100m + ab, oder macht das überhaupt noch Sinn?
Ich werde wohl mein Glück auf Waller überwiegend an folgenden Gewässern Donau, Naab und Lahn und sollte es mich vielleicht mal nach Italien verschlagen.
Für die Lahn und die Donau hätte ich mein Boot noch zu Verfügung.
Geschrieben von Waage am 27.06.2010 um 13:43:

Micha
Hast ne gute Wahl getroffen mit ´ner Penn-Rolle
Mein Rat wäre aber die 950ssm
"Überdimensioniert" wie du schreibst, bist du nie mit einer Stationärrolle beim Wallerfischen.
Da du ja auch an der Donau fischt und ein Boot zur Verfügung hast und mal na Italien willst,
bist du mit der 950ssm besser drann. Die Größere Schnurfassung ist oftmals sehr hilfreich oder aber
auch notwendig.
Ich Fische die Rollen selbst und bin zufrieden diese Größe gewählt zuhaben.
Geschrieben von Jürgen68 am 27.06.2010 um 14:19:
Nimm die 950er!!!!!!!
Ich hatte auch mal die 850er, ich weiss also auch von was ich schreibe!
Sonst wirst du es irgendwann bereuen!
Geschrieben von Dalton72 am 27.06.2010 um 17:02:
Wie Waage und Jürgen schon schrieb, beim Waller Fischen gibt es nichts über-
deminsioniertes. Nimm die größte die du bekommen kannst also die 950er.
Du wirst sicher in die Situation kommen in der du jeden Meter auf der Rolle
brauchen wirst.
Vor allem wenn dickere Schnüre drauf kommen gehen ganz schnell ein "paar"
meter weniger drauf wie geplant.
Geschrieben von Micha 77 am 27.06.2010 um 20:32:
Hallo zusammen,
Danke erst mal für die Antworten. Habe mich überzegen lassen und jetzt 2 950er geordert...
Jetzt bleit nur noch die frage mit der Schnur, da tendiere ich jetzt wo ich duie 950er habe auf die Climax Catfish Strong in 0,75mm.
Als Rzten werde ich wieder meine Mitchell Track Silure aus dem Keller holen ;-)
Gruß
Micha
Geschrieben von Walllerhunter 5000 am 27.06.2010 um 21:42:
Pu is ne 0,75 nicht etwas dick nimm die 0,60 is glaub ich besser
Geschrieben von Denny71 am 27.06.2010 um 21:54:

micha,
die schnursorte ist schon mal gut. aber ob es umbedingt eine 0,75mm sein muß?
mit der 0,75er wirst du auf der 950ssm keine 200m drauf bekommen. könnte, wenn du mal um die 150m abspannen mußt, schon mal zum problem werden.
ich denke, dass du mit einer 0,60mm climax in allen situationen gut bedient bist. und du hast dann mit ca; 280m auch genug reserven.
gruß
Geschrieben von Jörn am 27.06.2010 um 22:18:
Hi

,
ich würde Dir zur SSM 950 raten ,habe mich selber letztes jahr dazu entschlossen und habe es noch nicht bereut,Schnurfassung TOP ,ob an heimichen Flüssen und Seen oder im Ausland die erste wahl ,habe sehr gute Erfahrungen mit machen können .Meine Rollen sind mir 0,60 Leitner Super Cat in Weiß bestückt wegen der Sichtbarkeit bei Nacht und mit dem Schnurdurchmesser immer etwas reserve.Man klaubt garnicht wie oft man mit wenig Schnur auf der Rolle in bedrängniss kommt ob beim Drillen oder Montagen setzen .
Viel Erfolg bei Deiner Wahl
Geschrieben von Jürgen68 am 27.06.2010 um 22:23:

,
ich hab die 0,75er Climax auf meinen 950ern, ca. 200m. Die 0,75er ist ungefähr genauso dick wie die 0,60er Super Cat!
Geschrieben von Denny71 am 27.06.2010 um 22:26:
Zitat: |
Original von Jürgen68
,
ich hab die 0,75er Climax auf meinen 950ern, ca. 200m. |
|
und jürgen, reicht dir die schnurmenge?
gruß
Geschrieben von Jürgen68 am 27.06.2010 um 22:29:
Jein,
hab für große Weiten noch andere Rollen mit 0,65 Berkley Ultra Cat 0,65 dabei! Aber eigentll. reichen die 200m fast immer.
Geschrieben von Denny71 am 27.06.2010 um 22:59:
Zitat: |
Original von Jürgen68
Jein,hab für große Weiten noch andere Rollen mit 0,65 Berkley Ultra Cat 0,65 dabei! Aber eigentll. reichen die 200m fast immer. |
|
Geschrieben von Micha 77 am 30.06.2010 um 12:14:
Hallo zusammen?
Ist ja alles schon mal sehr informativ, da ich mir keinen 2. Satz Rollen kaufen werde jetzt meine Frage:
Ist die 0,60mm von der Climax auch ausreichend? Dann wäre wahrscheinlich auch die Schnurkappa ausreichend für alle Bereiche meine Fischerei.
Gruß
Micha
Geschrieben von Denny71 am 30.06.2010 um 15:54:

micha,
wie ich schon geschrieben habe, reicht 0,60er von climax völlig aus!
mal zum vergleich, den jürgen auch schon angesprochen hat: die 0,75er climax ist so dick wie die 0,60er leitner super cat mit vergleichbar gleicher tragkraft.!
die 0,60er climax ist ca; so dick wie ne 0,50er leitner (bei vergleichbarer tragkraft).!
das heißt; 0,60er leitner gleich-dick 0,74er climax = ca; 180m auf deiner 950ssm!
0,50er leitner gleich-dick 0,60er climax = ca: 280m auf deiner 950ssm!
...also für mich ein logischer vorteil der 0,60er climax.
gruß
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH