Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=26371)
Geschrieben von heuki1983 am 04.07.2010 um 22:09:
Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
Hey Leute,
Wer kommt aus Sachsen-Anhalt und geht auf Waller angeln??
Bin neu in der Wallerangelei! Habe mir jetzt ne Waller-Combo und zubehör zugelegt ...
Nur habe ich null Plan wo hier was geht und wie man nen Waller fängt...
Wer schön wenn mal einer Bock hat mit mir zusammen zu angeln und mir bisschen was zeigen kann ...
Gruß
Geschrieben von Ulf am 05.07.2010 um 08:54:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
... mit Saale, Mulde und Elbe solltest du doch Top - Gewässer haben!
Geschrieben von Denny71 am 05.07.2010 um 09:03:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
Zitat: |
Original von Ulf
... mit Saale, Mulde und Elbe solltest du doch Top - Gewässer haben! |
|
...Ulf, die top gewässer hat er.
aber was er noch hat, ist, KEIN Plan.!
er brauch jemanden, der ihn an die hand nimmt und ihm ein bißchen was zeigt.
was bloß...
gruß
Geschrieben von Ulf am 05.07.2010 um 09:09:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT

... kann wohl im Moment weder so richtig schreiben noch lesen ...!!!
Recht haste!
Haben aber inzwischen ganz paar aus der Region Halle / Leipzig am Board, da sollte sich doch jemand finden.
Hier gabs aber mal ein paar User die zusammen an der Saale angeln wollten ...
angel we auf der saale
Geschrieben von heuki1983 am 05.07.2010 um 09:50:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
Hi,
ja im andern Thread hab ich auch schon geschrieben.
Da hat sich nur noch niemand gemeldet

Das Thema liegt ja auch schon bissel zurück !
Top Gewässer sind das wohl, nur ich war generell noch nie an der Elbe oder Saale!
Hab mich auch schon informiert bezüglich den Montage, die sich beim Wallerfischen ja doch von den anderen unterscheiden!
Klar selbst ist der Mann
Schöner wärs aber wenn ich mal mit nem erfahrenen Wels angler los könnte um mir das mal alles in der Praxis anzuschauen !
Meine Kumpels die angeln alle lieber auf Karpfen und Zander ...
Und alleine los auf Wels, macht ja auch nicht so wirklich Spass
Vielleicht, wird ja da ne Angel-Freundschaft drauss und man kann mal öfter los!
Wäre auch nicht schlimm wenn sich keiner findet, dann würde ichs alleine wagen...
Nur besser wärs halt wenn man nen erfahrenen Angler beim ersten mal dabei hat, grade weil ich noch nie an der Elbe oder Saale war!
Vielleicht findet sich ja doch noch wer
Gruß
Geschrieben von Ivo am 05.07.2010 um 16:14:
Es ist ganz einfach so, das man sich beim Wallerangeln oft am Rande der Legalität bewegt, darum sind Infos Mangelware.
Ich werde auch den Teufel tun, jemandem den ich nicht kenne Infos zu geben, denn schwarze Schafe gibt es reichlich.
Nix für ungut, will dir nicht zu nahe treten und dich als "schwarzes Schaf" hinstellen
Geschrieben von heuki1983 am 05.07.2010 um 22:23:
Naja wenn alle so sind wie du ist das ja nen tolles Forum ^^
Ich hätte nix dagegen wenn mich mal wer fragt ihn mitzunehmen und ihn bissel was über z.b Zanderangeln zuzeigen !!!
Aber wie du schon sagst schwarze Schafe ginbt es überall , lol
Aber auch du würst dir nicht alles selbst beigeracht haben und dann immer so tun als ob man selbst nie wieder nen Fisch fängt wenn man anderen anglern mal hilft ...
Deine einstellung finde ich unter Anglern echt traurig, hoffe es gint auch hilfsbereite angler ^^
Geschrieben von Stefan_M am 06.07.2010 um 07:49:
Moin Heuki,
schön, dass du bisher von schlechten Erfahrungen verschont geblieben bist. Aber wer die einmal oder zweimal gemacht hat, kann Ivos Einstellung verstehen. Ich verstehe sie. Geholfen wird sich unter Freunden/guten Bekannten, hier werden auch Tipps ausgetauscht usw.
Grüße, Stefan
Geschrieben von Matten am 06.07.2010 um 08:37:
Hi heuki.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ihr (es gibt ja viele solche Anfragen im Forum) immer eure 2m-Waller auf dem Silbertablett präsentiert bekommen möchtet. Ihr fragt nach Unterstützung und möchtet dann am liebsten jemanden finden der euch an die Hand nimmt, euch zu seinem besten Platz führt, die Ruten aufbaut und dann natürlich noch eure Köderfische fängt. Anschließend überlässt derjenige euch nachts auch noch seine 2 Ruten damit dann auch eure Chance auf den dicken Waller recht groß ist.
Und wenn sich nach 2 Tagen niemand in diesem Forum findet der diese Wünsche erfüllt, dann ist das Forum gleich scheiße!
Ich sag dir mal wie ich das damals gemacht habe als ich anfing mich für´s Wallerangeln zu interessieren. Es war so Anfang der 90er als der Wunsch immer größer wurde diesen Fischen einmal nachzustellen. Da es bei uns in unmittelbarer Nähe damals noch keine guten Möglichkeiten gab, blieb also nur ein Trip ins Ausland. Ich kaufte mir alle möglichen Zeitungen und verschlang alle Berichte die ich finden konnte. Dann wurden Ruten gekauft und es wurde der Urlaub gebucht. Diverses Zubehör wurde bestellt und dann ging es auch schon los. Tja, was soll ich sagen... wir fingen sogar die meisten Fische von allen im Camp während unserer Woche.
Ähnlich habe ich das auch mit anderen Angelarten gemacht. Als ich unbedingt mal Zander mit der Spinnrute fangen wollte, fuhr ich mit einem Kumpel das erste mal an die Elbe. Ja.... und wir fingen Fische!! Ohne das uns jemand den Gummifisch angeknotet hatte und uns gezeigt hätte wo wir hinwerfen sollen.
Ich bin absolut der Meinung, dass jemand der ein wenig was vom Angeln versteht, sich auf eigentlich jede Angelart mehr oder weniger schnell einstellen kann. Man muss sich halt nur Gedanken machen. Sicherlich war es bei mir und meinen Freunden von Vorteil, dass wir alle ziemlich viel in der Jugend gestippt haben und danach auch schon ein paar Jahre intensiv auf Karpfen gefischt haben. Gerade beim Stippen lernt man meiner Meinung nach extrem viel über das Verhalten der Fische, macht sich Gedanken über Untiefen, Kanten und Löcher und beherrscht ganz nebenbei auch sein feines Gerät.
In der heutigen Zeit ist es um ein Vielfaches einfacher an Informationen zu gelangen als vor der Internetzeit. Du brauchst eigentlich nur dieses Forum einmal querzulesen und bist bestens vorbereitet. Was jetzt allerdings noch fehlt, ist die Entschlossenheit auch mal seinen Arsch zu bewegen und einfach mal loszufahren!!!!! Scheiß doch drauf ob es ein Misserfolg wird, vielleicht aber hast Du ja auch schon beim ersten Versuch ein wenig Erfolg...
Spätestens am Wasser lernst Du dann auch den ein oder anderen Wallerangler kennen, dort tauscht man dann auch seine Tipps aus und kommt somit immer weiter voran.
Früher sind Leute die sich keine eigenen Gedanken gemacht haben einfach hinten runter gefallen, sie hatten halt keinen Erfolg. Heute ist das noch immer so, allerdings versuchen diese Leute jetzt mit Hilfe solcher Foren und den Forumsmitgliedern, innerhalb kürzester Zeit und ohne sich eigene Gedanken gemacht zu haben zum Erfolg zu kommen. Ist doch der einfachste Weg!!!!
Stell dir mal die Frage ob das der richtige Weg ist und ob man nicht das ein oder andere mal selbst ausprobieren sollte. Du schreibst ja selber dass Du viel auf Karpfen und Zander fischst... also.. wo ist jetzt das Problem??? Das Gerät alles ne Stufe stärker und los gehts!!! Die Knoten sind die gleichen und die Haken eine Nummer größer. Köder sind vielleicht ein wenig anders, aber auch kein Geheimnis. So, was fehlt denn jetzt noch????
Was ich mit diesen Zeilen sagen will ist, dass sich doch bitte viele mal mehr zutrauen sollen, einfach mal eigene Erfahrungen sammeln, auch mal Misserfolge einfahren und daraus lernen, usw...
Ihr habt doch schon den Vorteil das sämtliche Montagen z.B. hier im Forum
schon mehrmals durchgekaut worden sind. Auch beim Gerät besteht kaum noch die Gefahr eines Fehlkaufs, es gibt ja diverse Tests und einiges an Tackle hat sich ja durchaus bewährt. Steht alles hier im Forum.....
Es ist doch schon viel viel mehr an Informationen zu bekommen als noch vor einigen Jahren, davon konnten wir damals nur träumen!!! Was wollt ihr denn noch??????????
Also, nix gegen dich persönlich, aber nimm dir die Zeilen mal zu Herzen und setz dich einfach mal ein WE an ein Wallergewässer. Davon gibt es in deiner Umgebung ja einige!! Vielleicht überredest Du noch einen Kumpel, zu zweit erträgt es sich leichter wenn mal nix beisst.
Gruß
Matten
Geschrieben von heuki1983 am 06.07.2010 um 09:50:
Ja klar,
du hast ja Recht...
Ich tue seit 3 Monaten nix anderes als mich aufs Wallerfischen vorzubereiten! Habe haufen Zeitungen , DVDs , und natürlich das Forum hier ... und andere Internetseiten..
Es wurde auch falsch verstanden das ganze!
Ich verlange von niemanden das der mich an die Hand nimmt und seine besten Plätze zeigt oder irgendwas an meiner 'Montage bauen muß!!
Aber wie erwähnt hat keiner meiner Kumpels Bock auf die Wallerfischerei, und deshalb dacht ich man lernt leute aus der Umgebung kennen mit den man sich öfters mal für ne Nacht verabreden kann und dann zusammen los kann!!
Denn ne ganze Nacht allein am Wasser is doch Öde
Aber is OK, dann werd ich allein ans Wasser und mein Glück weiterhin versuchen...
Daran solls nicht liegen!
Gruß
Geschrieben von Ivo am 06.07.2010 um 12:04:
Zitat: |
Original von heuki1983
Aber auch du würst dir nicht alles selbst beigeracht haben und dann immer so tun als ob man selbst nie wieder nen Fisch fängt wenn man anderen anglern mal hilft ...
|
|
Hi,
na wenn du der Meinung bist, bitte...
Als ich mit Wallerfischen angefangen habe, gab es noch nicht mal vernünftiges Tackle und Tipps schon gar nicht. Ich habe es z.B. genauso gemacht wie Matten, bin die ersten 2-3 mal in ein Camp nach Spanien gefahren und habe mich dort mit dem Grundlegendem versorgt. Danach ging es auf eigene Fast immer wieder dort hin, ich lernte schnell dazu und habe über meine dort gemachten Erfahrungen auch an anderen Gewässern das "Laufen" gelernt.
Es gibt einfach nur 2 Grundlegende Dinge die man immer im Kopf haben sollte. Das erlebte genauestens registrieren, bis auf die letzte Kleinigkeit, und das Hirn gebrauchen und daraus seine Schlüsse ziehen und diese dann anwenden.
Nur wer am Wasser ist fängt Fische und kann so dazu lernen. Und eines noch, auch Leute mit viel Erfahrung fangen nicht immer und hier ist es nicht wirklich einfach nen Wels auf die Matte zu packen, gel Stefan
Geschrieben von lotharus glanis am 06.07.2010 um 12:42:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT

HEUKI
machs wie wir,wir fahren von goslar los und versuchen unser glück!
saale,wir kommen über dich!
wenn was beisst,gut,wenn nicht wird ein neuer versuch gestartet.jeder ist seines eigenen
glückes schmied!
also,pack die sachen und probiers!
gruss
lothar
Geschrieben von Waage am 06.07.2010 um 13:02:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
Zitat: |
Original von heuki1983
Hey Leute,
Wer kommt aus Sachsen-Anhalt und geht auf Waller angeln??
Bin neu in der Wallerangelei! Habe mir jetzt ne Waller-Combo und zubehör zugelegt ...
Nur habe ich null Plan wo hier was geht und wie man nen Waller fängt...
Wer schön wenn mal einer Bock hat mit mir zusammen zu angeln und mir bisschen was zeigen kann ...
Gruß |
|

heuki1983
Auf dieser Seite findest du User in deiner Nähe:
http://www.wallerforum.com/waller/mapg.php
Du kannst sie direkt per Pn anschreiben
oder du nimmst an einem Event teil. Dort kannst ebenfalls viel lernen, mit gleichgesinnten Fischen und du lernst Leute aus der Umgebung kennen

:
Elbe Event 2010
Das wäre mein Rat an dich.
Geschrieben von heuki1983 am 06.07.2010 um 17:14:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT
Hey das mit dem Elbe -Event hört sich doch gut an
Werde die Woche mal mit Freundin zur Salle gucken und mein Glück versuchen, vielleicht klappt es ja doch mal irgendwann
Geschrieben von Ulf am 06.07.2010 um 17:19:
RE: Angeln auf Waller SACHSEN-ANAHLT

Falk,

den Tip hab ich ihm auch schon gegeben!
Geschrieben von Ivo am 06.07.2010 um 22:47:
Falk
Und heuki, ich bin heute auch einfach mal rausgefahren am Nachmittag und habe vielleicht 2 Stunden gefischt. Mir hat auch keiner vorher bescheid gegeben, wann wo und auf was sie beissen. Das Wetter war total mies, da ein ziemlich kalter starker Wind blies und ich hatte dennoch 3 Bisse.
Ihr dürft euch das nicht immer alle so einfach machen, ein Wels vor allem in unseren Gefilden will hart erarbeitet werden!
Geschrieben von Stefan_M am 07.07.2010 um 08:05:
Moin!
@Ivo: Da hast du mal wieder Recht: Es ist nicht einfach in unseren Breiten! Aber Aufgeben is nich ...
Gratuliere zum Fisch. Geht doch!
Grüße, Stefan
Geschrieben von wallerharry am 07.07.2010 um 09:05:
@ IVO
wie groß ist der wels auf dem bild ..?
sieht kurz aber auch dick aus...
Geschrieben von Ivo am 12.07.2010 um 17:20:
der "kleine" war 1,48m und war wirklich gut genährt, aber die Brüder haben ja auch ohne Ende Weissfische vor der Nase und dazu noch die Krabben..passt.
@Stefan,
ja klappt ganz gut, allerdings sind jetzt auch ohne Ende andere Boote auf Achse, habe heute selbst 2 gesehen und ein Kumpel hat mich angerufen ob ich da bin... nein ich war noch zu hause.
Kannst dich ja mal melden.
Geschrieben von boxermd am 16.07.2010 um 13:52:
hi ho
fange gerade an mich auf waller umzustellen aber eher in seen hat wer erfahrung mit nicht fließenden gewässern ?????
was da am besten ist...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH