Geschrieben von T.Racer666 am 27.07.2010 um 11:27:
Welsbiss an der Lahn
Hallo erst mal!
Da ich schon Länger hier bei euch angemeldet bin aber noch keinen Beitrag geschrieben habe, stell ich mich erst mal vor:
Mein Name ist Thomas und komme aus der Nähe von Montabaur. Angeln geh ich schon seit meinem 15 Lebensjahr, mal mehr mal weniger. Seit ca. 4 Jahren sehr intensiv an Weihern in unserer Gegend. Fische fang ich eigentlich regelmäßig, große, kleine und alle Sorten.
Bis auf Waller!
Seit letztem Jahr versuchen wir an der Lahn bei Nassau das fischen auf Waller.
Bisher nur kleine und einer hatte immerhin 77cm. Allerdings auf den Aalruten.
Letzte Woche war es dann soweit. An meiner Rute mit Pose, die ich an den Bäumen angebunden habe und mit einer Handgroßen Rotfeder bestückt habe, kam der lang ersehnte biss

ca. 4Uhr
Bis ich mich aus meinem Schlafsack rausgepellt hatte vergingen ca. 20sec..
Keine Spannung auf der schnur. Nach kurzem einkurbeln kam der Kontakt zum Fisch. Ab diesem Moment begannen die Spannensten 15 sec. in diesem Jahr.
Dann ist mir die geflochtene Schnur gerissen
Meine Fragen sind jetzt: Hat der Wels sich vieleicht in der Zeit, Schlafsack-Rute, unter irgendwas her geflüchtet (Stein o.ä.)? Es war ja erst keine Spannung auf der Schnur. Die Schnur war aufgescheuert.
Muß ich das nächste Mal besser direkt neben meiner Rute schlafen?
2te Frage. Das war letzte Woche, wo wir eine Durschnittstemperatur von 30 Grad hatten. Durch den Regen hat sich ja alles bisschen abgekühlt und wir wollten jetzt das WE. noch mal los. Sind die Waller noch in Beißlaune?
Den Biss hatte ich ca 1m unter der Oberfläche. Stehn die Waller, jetzt bei ca 22 Grad wieder tiefer im Wasser?
Würde mich mich über Antworten freuen.
Vieleicht hat ja auch jemand Lust am WE mal mitzukommen!? Schlauchboot zum ausbringen ist dabei.
Gruß
Thomas