Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Penn Slammer 560 Live Liner (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27096)


Geschrieben von Schumpi am 06.09.2010 um 16:49:

Achtung Penn Slammer 560 Live Liner

PETRI HEIL!
Hätte da ne kleiner Frage.
Fange jetzt an effektiv auf Waller zu angeln und hab mir schonmal ne Zebco Rhino df Big Fish geholt. Nach langem grübeln habe ich mich entschlossen mir erstmal eine Stationärrolle zu holen. Im Auge habe ich jetzt die Penn Slammer 560 Liveliner 2010.
Jetzt ist meine Frage (ich weiss nich warum ich mich so blöd anstell aber ich erkenns einfach nich, da es unterschiedliche bilder gibt):
Hat diese Rolle eine Heckbremse???

Danke euch im vorraus!

Schumpi



Geschrieben von Mutz am 06.09.2010 um 17:12:

 

Willkommen

die Slammer 560 Liveliner ist eine FREILAUFSPULE und nicht zum Spinfischen geeignet, da es einfach nur die Slammer 560 mit FRONTBREMSE gibt.

bis bald



Geschrieben von More am 06.09.2010 um 17:14:

  RE: Penn Slammer 560 Live Liner

Willkommen Schumpi
Die Slammer 560 Liveliner hat meines Wissens nach mit Freilaufeinrichtung mit Einstellung am Heck
Die Scheibenpremse ist unter der Rolle und kann sogar wenn sie verschlissen ist einfach gewendet werden.
Ist aber meiner Meinung nach nicht ideal zum Spinnfischen
bis bald

mfg. More



Geschrieben von Schumpi am 06.09.2010 um 17:22:

 

wer hat hier was von spinnfischen erzählt? boshaft


und danke euch 2!!!



Geschrieben von Waage am 06.09.2010 um 17:46:

 

Zitat:
Original von Schumpi
wer hat hier was von spinnfischen erzählt? boshaft


und danke euch 2!!!



Aufs Spinnfischen kamen die Jungs sicher wegen der geringen Schnurfasseung der 560 ziger.Idee

Zum Ansitzangeln (Boje, U-Pose usw.) hat die Rolle etwas wenig Schnurfassung.

Von einer 0,50ziger Geflochtenen bekommste etwa nur 120m drauf.

Mehr Schnurfassung hat da die Slammer 760 (ca. 180m 0,50ziger Leitner)

Aber für den gleichen Preis bekommste eine Penn Spinfisher 950ssm ( ca. 250-280 m 0,50ziger Geflochtener.)

Die Rolle wäre dann die bessere Wahl!Daumen hoch



Geschrieben von G.I. am 06.09.2010 um 18:59:

 

Willkommen Schumpi

ich habe die Live Liner 560 zum Driften/Schleifen gekauft.
Dabei stört die vergleichbar geringe Schnurfassung nicht und das geringe Gewicht ist ein Vorteil für diese aktive Fischerei.
Zum Spinnfischen oder Ansitzangeln war mir die Schnurfassung aber zu gering, denn die Reichweite beim Spannen ist doch sehr eingeschränkt.
Bisher hatte ich beim Schleifen/Driften keine Probleme mit der Rolle, auch wenn diese zum Wallerfischen auf den ersten Blick ein wenig "unterdimensioniert" erscheint Augenzwinkern
Wie sich aber z.B. die Achse auf lange Sicht bewährt kann ich dir leider noch nicht sagen.

Gruss G.I.



Geschrieben von captain silurus am 06.09.2010 um 22:27:

Text

Willkommen
Zitat:

Von einer 0,50ziger Geflochtenen bekommste etwa nur 120m drauf. Mehr Schnurfassung hat da die Slammer 760 (ca. 180m 0,50ziger Leitner) Aber für den gleichen Preis bekommste eine Penn Spinfisher 950ssm




Hallo Schumpi,
wollte nur zur Schnurfassungsangabe von Waage was hinzufügen:

ich hab mir auch die 760 er Slammer gekauft und hab dort die 0,58er Mantikor Cutline raufspulen lassen und konnte dem Angelgeschäftbetreiber nicht glauben, als er mir sagte, dass da nur 90 Meter draufgingen; wobei ich mich ja vorher über die Schnurfassung informiert hatte; naja habs dann sogar nachgemessen, (komplett auf großer wiese ausgelegt und tatsächlich nur 90 Meter) aber das ganze ist ja wieder ein eigenes thema( Vergleich cutline, leitner, etc.) egal, fals du dir diese schnur und diese Rolle zulegen möchtest sollte dass nur ein kleiner tipp sein.
übrigens würde ich auch so wie waage die Penn Spinfisher 950ssm empfehlen! (eben wegen der größeren schnurfassung_220m 0,58 Cutline)

lg captain silurus großes Grinsen



Geschrieben von Peter61 am 07.09.2010 um 00:55:

 

Hab auch diese Rolle, aber nur zum Spinnfischen. Zum Abspannen, braucht man schon ne 950 er. Die 560 er ist dazu definitiv zu klein.



Geschrieben von Schumpi am 07.09.2010 um 16:25:

 

naja jut dann hat sich das dann auch erledigt boshaft
wollte so um die 90 euro ausgeben.
könntet ihr mir was empfehlen?

mfg



Geschrieben von carpforce am 07.09.2010 um 18:38:

 

Tach auch,

Penn Spinnfisher 950ssm.

Mit viel glück um die 90,- zu bekommen.

Gruß Andreas



Geschrieben von Waage am 07.09.2010 um 18:45:

 

Zitat:
Original von Schumpi
........................
wollte so um die 90 euro ausgeben.
könntet ihr mir was empfehlen?

mfg



Wenn du dir die Post's nochmal durchliest dann wurde schon eine Rolle empfohlen .

Kostet ca.90.-€ +/- Idee

für weitere Tipps bitte hier lesen

oder hier.....


oder hier....

dies ist nur ein sehr kleiner Teil von Rollen-Themen!!



Geschrieben von Schumpi am 14.09.2010 um 20:08:

 

Petri Heil!
also hab mir mal die slammer 560 l geholt...da bekomm ich von ner 0.5er (spiderwire) 180 m drauf also für mich reicht es locker...hät vielleicht sagen sollen dass ich MAIN und Baggersee-Angler bin und da reichen mir die 180 m aus.
jetzt hab ich aber noch eine kleine frage...

Rhino df Big fish 3,00 m
oder
Sänger Uni Cat Warlock II 3,00 m


Gruß

Schumpi



Geschrieben von CS Angelshop am 14.09.2010 um 21:25:

 

Rhino DF 3,0m !!

Augenzwinkern



Geschrieben von Marcel E. am 15.09.2010 um 12:20:

  RE: Penn Slammer 560 Live Liner

Hol dir lieber ne Multi...



Geschrieben von Florian F. am 15.09.2010 um 12:50:

 

Servus,

@ Marcel E. warum der Tipp??? Wäre ne gute Sache wenn man jemanden auch erklärt warum man den Tipp gibt!

@ Schumpi, ne 0,50er spiderwire? wo gibts die? keine Ahnung
Geh ich richtig in der Annahme dass du deine Montagen auswirfst?
Mit welchen Montagen willst du fischen?
Dann kann man mehr zu dem brauchbaren Gerät sagen.

mfg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH