Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Montagen und Technik (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=78)
--- Waller Lift Up Pellet Rig (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27571)
Geschrieben von Snakesfreak am 17.10.2010 um 23:50:
Waller Lift Up Pellet Rig

Leute
Hab mal ne frage an euch und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Ich hab mir bei uns im Angelladen dieses Wallervorfach gekauft aber als ich es ausgepackt hab war ich verwundert....
Ich dachte das es einfach ein Rig zum anködern von Pellets wär.
Nun kann mir einer sagen wie das System funktioniert?
die Schnur die aus dem Bild geht ist der Teil der nachher in den Wirbel eingehängt wird...
Geschrieben von Snakesfreak am 17.10.2010 um 23:55:
Ich kann kein bild anhängen... die Datei ist zu groß
Geschrieben von Snakesfreak am 18.10.2010 um 00:27:
so hat doch geklappt...
Geschrieben von Oststeirer am 18.10.2010 um 00:35:
kenn mich zwar mit den boili- und pelletrigs net so aus aber wenn ich
mich richtig an die "moderne karpfenangel"-einweisung meines cousins
erinnere ist das ein helicopter-rig oder ne abwandlung davon
also ganz am ende des rigs sollte ein blei angedacht sein,
sprich hauptschnur-karabiner-haken-blei,
wobei sicher ne kleine upose anstatt des bleis auch ne variante wäre
liege ich richtig? was sagt der rest?
lg mario
Geschrieben von Moritz am 18.10.2010 um 01:00:
Also anhand des Namens des Rigs würde ich fast behaupten an das lange Ende soll ein Auftriebskörper montiert werden, dass die Pellets pop-up-mäßig nach oben zieht...
Geschrieben von Snakesfreak am 18.10.2010 um 02:31:
das Ding ist übrigens vom Sänger/Waller Kalle fals euch das hilft...
Geschrieben von Soxl am 18.10.2010 um 10:57:
RE: Waller Lift Up Pellet Rig
Hoi,
sehe das so wie Moritz, am Ende des "Seitenzweigs" soll wohl ein Auftriebskörper montiert werden, der dafür sorgen soll die Pellets am Haar vom Grund zu heben.
Gruß, Chris
Geschrieben von Snakesfreak am 19.10.2010 um 23:34:
Geschrieben von Matten am 20.10.2010 um 08:54:
Also ein Helicopter-Rig schließe ich jetzt mal aus!!
Würde auch sagen, dass am Seitenarm ein Auftriebskörper angebracht werden soll und das Haar normal für Pellets ist. Einfach auffädeln und das Plastikteil am Ende des Haars wieder im Connector einhängen, so dass das Haar mit den Pellets eine Schlaufe bildet. Fertig!
Und der Name des Rigs sagt mit ein wenig Phantasie doch eigentlich schon alles, oder???
Matten
Geschrieben von Philipp87 am 20.10.2010 um 09:06:

!
Wie Matten schon gesagt hat Auftriebskörper an den Seitenarm und die Pellets ans Haar,ich fische das System auch habe es mir aber selber gebastelt und die länge vom Auftrieb abgestimmt und ich fische sie mit 40 Murmeln.Dann kannst du auch ein Blei davor machen damit nicht das ganze vorfach schwebt.
Geschrieben von Philipp87 am 20.10.2010 um 09:18:
So sehe dann die Geschichte aus bzw. fische ich das so!
Geschrieben von Matten am 20.10.2010 um 09:57:
Wo wir jetzt die Funktionsweise der Montage geklärt haben stellen sich mir neue Fragen:
Funktioniert denn die Montage eigentlich vernünftig? Kann man sie auch in stehenden Gewässern einsetzen?? Stelle die Frage, weil ja dann die Pellets genau parallel zum Vorfach hängen....
Und wie lang sollte das Vorfach im Idealfall denn sein??
Kann man das ganze nicht mit einer normalen U-Pose machen?? Warum der Seitenarm?
Die Fragen richten sich an alle die diese Montage erfolgreich fischen oder gefischt haben.
Matten
Geschrieben von Matten am 20.10.2010 um 11:41:
Ne Tagschläfer. Dein Rig hat mit dem oben gezeigten nichts zu tun. Ist doch völlig anders!
Matten
Geschrieben von Tagschlaefer am 20.10.2010 um 11:51:
Hhhmm
Im linken Karabiner ein Blei und im oberen Karabina die Pellets u einen Schwimm-
körper bzw Popups
Müsste doch ideas funktionieren. Man könnte sich auch die gängigen Vorteile des
Chod-Rigs zu nutze machen und im krautigen bzw. holzigen Gewässer fischen.
Da ich die Skizze auch logisch finde, wird es wohl mehrere Einsatzgebiete für
dieses Rig geben
Geschrieben von Snakesfreak am 20.10.2010 um 16:39:
So etwas wie Tagschläfer hatte man mir auch gesagt,
aber es wusste halt auch keiner genau weil hier nur sehr wenige so richtig auf Waller fischen...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH