Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Allgemeine Fragen (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=79)
--- Hochspannungsleitungen (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27646)
Geschrieben von Catworrior am 24.10.2010 um 14:29:
Hochspannungsleitungen
hab mal gelesen das ein Ansitz unter ner Hochspannungsleitung sehr vielversprechend wäre da die Wallis dort sehr Aktiv wären ,,ist das korrekt hat da wer schon aussagekräftige Erfahrungen gemacht oder ist das wieder mal nur so ne Einzelserie die man dann den Leitungen zugeordnet hat?
Gruss Steve
Geschrieben von Sigi am 24.10.2010 um 15:01:
RE: Hochspannungsleitungen

Steve,
schau mal hier nach, ein altes Thema von Roland, du findest aber noch mehr.
Es liegt was in der Luft....
Geschrieben von Catworrior am 24.10.2010 um 15:54:
Zitat: |
Original von christian73
Es kann natürlich auch dran liegen,dass oftmals auch ein Kühlwassereinlauf in der Nähe ist
|
|
Wir haben auf meiner Strecke am Neckar viele Stellen mit ner Leitung die übers Wasser gezogen wurde,,,Kühlwassereinläufe sind eher selten, dachte das hat vieleicht was mit Magnetfeldern zu tun. Wir haben bei einem Ansitz eh heftigst über alt bekanntes diskutiert ,,,Mondphasen usw ,,,Vollmond bringt keinen Fisch--mit all den Dingen würde ich gerne mal in diesem Threat aufräumen . Danke für deine Antwort .
Gruss Steve
Geschrieben von Catworrior am 24.10.2010 um 15:59:
RE: Hochspannungsleitungen
Ohhohh da grübelt gerade wer schwer nach ,,,,,wie gesagt wir haben viele Leitungen ,,und ich hab fangtechnisch ein echt mieses Jahr gehabt ,,die dicksten Zander aber Wallis war echt zäh dieses Jahr. Ob die Stellen wohl auch im winter n wallermagnet sind
Gruss Steve
Geschrieben von Albinowaller am 24.10.2010 um 16:00:
Wegen den Hochspannungsleitungen sind die bestimmt nicht aktiver als wo anders!
Geschrieben von Catworrior am 24.10.2010 um 16:08:
Zitat: |
Original von Albinowaller
Wegen den Hochspannungsleitungen sind die bestimmt nicht aktiver als wo anders!
|
|
Also wäre der Hot Spot Hochspannungsleitung lediglich ein Ort an dem sie sich gerne aufhalten, aber nicht unbedingt fressen? Denn es wurde ja schon gesagt das die sich dort stapeln. Hmm wäre ja "auszuloten".
Aber egal wie ,,schlechter geht wie dieses Jahr wirds nimmer.
Gruss Steve
Geschrieben von carppredator am 24.10.2010 um 22:32:
Hallo zusammen,
ich habe diese Jahr des öfteren unter einer Hochspannungsleitung gefischt (die Stelle ist gut zu erreichen und man steht so schön......... sagt meine Frau). Die Ergebnisse waren allerdings ernüchternd. Ca. 200 Meter entfernt befinden sich viele Bäume im Wasser. Hier beißen regelmäßig die Waller. Von Stellen mit Strom halte ich jedenfalls nichts.
Gruß Markus
Geschrieben von Skipper am 25.10.2010 um 01:11:
Vielleicht die elektromagnetischen Wellen, die sich ja bekanntlich bis ins/unter Wasser ausbreiten?
Die Frequenz, die im rechten Takt, die Welse stimuliert?
Ich weis es nicht!
Bevorzuge aber auch solche, ich sag mal „Hot-Spots“!
Weil sie doch tatsächlich dort besser beißen!
Sage bewusst, BEIßEN“, nicht Fressen!
Geschrieben von Catworrior am 25.10.2010 um 12:40:
Spielt es da eine Rolle ob die Leitungen höher oder tiefer übers Wasser gespannt sind
Frage mich gerade ob es da nicht mal studien gabe wie sich die Fische bei veränderten Umgebungsverhältnissen wie magnetfelder usw verhalten. Aber wie will man als Privatmann sowas festmachen,,,man fängt mal wieder mehr an einer Stelle und macht das dann an den Leitungen fest ,,ich fische zum Beispiel ne Bank Cat von Penn ,,egal wo ich die aufbau --wenn ein Biss kommt dann immer auf der/

,gleiche Montage alles gleich ,,,,,,wenn ich die dann wo anders hinstelle und ne andere dafür aufbaue kommt da kein Zupfer mehr ,,seitdem ist das meine Glücksrute ,,kennt ihr sowas?
Gruss Steve
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH