Wallerforum ...Das Diskussionsboard (http://www.wallerforum.com/waller/index.php)
- Ecke für Wallerneulinge (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=75)
-- Wallertaugliches Tackle (http://www.wallerforum.com/waller/board.php?boardid=77)
--- Der "Neue" hat fragen!! (http://www.wallerforum.com/waller/thread.php?threadid=27883)
Geschrieben von Fensterputzer am 16.11.2010 um 20:41:
Der "Neue" hat fragen!!
Moin, bin der Neue hier, erst einmall einen netten Gruß in die Runde hier
Was soll ich sagen, bin vom Elbfischer aus HH zum Spreefischer BB geworden. Habe mir noch nie gedanken über den Wels gemacht, würde aber nun gerne auf Wels angeln gehen, da er hier im Spreewald gut vertreten sein soll.
Ich habe eine Balzer MX9 Wels mit einer Shimano Charter 2000 Multi. Zum Stellfischangeln geht das wohl, aber noch keine Stationärrolle. Gern würde ich mir eine Fin-Nor Offshore 5500 zulegen. Meine Frage wie gut ist diese Rolle, insbesondere beim Angeln mit geflochtener Schnur(28iger/41kg). Meiner Meinung nach sollte dass hier im Spreewald ausreichen, lasse mich aber gerne belehren.
Der Fensterputzer
Geschrieben von Florian F. am 17.11.2010 um 13:01:
Servus,
die Rolle ist nicht schlecht, aaabbeerrr....
die 55er is schon ein bisschen klein , die meisten verwenden eine 95er OFs
Oder ne Penn spinfisher950SSm, zur Zeit der bessere Kurs!
Und zur Schnur würd ich schon wirklich was dickeres empfehlen!!!!
Eher richtung 0,45mm+++ Nicht wegen der Tragekraft, denn die is bei diesen Schnüren eh egal, sondern mehr wegen der Abriebfestigkeit!
Dann bekommst auch noch einigermaßen Schnur drauf wennst die Größere Rolle nimmst!
mfg
Geschrieben von Fensterputzer am 17.11.2010 um 20:54:
Danke!
Als erstes mal vielen Dank,
hatte natürlich schon Infos rausgelesen, bin ich aber erstaunt, dachte das eine kleinere Rolle ausreicht, wollte nicht gleich mit so einem Klotz losrennen wie die 950ssm. Was währe denn mit der Penn 760, ist die auch ausreichend oder ist eine Großrolle ein Muß?
Weiß ja noch nicht einmal ob ich einen Wels fange
Geschrieben von Florian F. am 17.11.2010 um 21:00:
Kostet ja fast das gleiche, hast aber weniger schnurfassung!
Reicht natürlich aus , wen du nicht weit fischt, solltest aber irgendwann mal weit spannen möchten und dann fehlen dir zum Spot noch 40 oder 50 m, dann ärgerst du dich.
Wie willst du fischen? dann könnte man da besser sagen reicht aus reicht nicht aus.
viele fischen auch die 6500er Baitrunner und sind damit zufrieden.
aber warum das gleiche bezahlen wenn man dafür auch noch 60 oder 100m mehr schnur draufkriegt?
mfg
Geschrieben von Fensterputzer am 17.11.2010 um 21:08:
Weitere Fragen!!
Dickere Schnur, wegen Abriebfestigkeit und so, ist es nicht so, dass bei Abrieb die Tragfähigkeit nachläßt?
da ist es doch egal ob die dünnere oder die dickere Schnur an Tragfähigkeit verliert
Beabsichtigt jemand von Euch zur nächsten Saison eine Bewährte Rolle abzugeben?
Meine nur mal, ich muss nicht immer das neueste und teuerste haben. Es sollte nur unbedingt haltbar sein!
Vor nächstes Jahr Mai/April werde ich wohl eh nicht zum Wallerfischen kommen, wie ich gelesen habe, lohnt es ja auch vorher nicht.
Habe vor überwiegend an der Spree vom Ufer aus zu angeln, weiß noch nicht was mich da erwartet, mein erster Ansitz hat nichts gebracht, durch den Dammbruch in Polen hatten wir Hochwasser. Hab es aber trotzdem mal versucht
Geschrieben von Denny71 am 17.11.2010 um 21:16:

neuer
weiter unten findest du eine rubrik "biete-kleinanzeigenmarkt" da kannst du gebrauchtes für schmales geld käuflich erwerben.
immer mal wieder reinschauen!
lg
Geschrieben von Fensterputzer am 17.11.2010 um 21:31:
Hab schon gesehen, kann mir aber kein Bild davon machen, welche Rolle gut ist.
Ich verkaufe immer nur Sachen welche in meinen Augen nichts taugen.(warum sonst sollte ich was verkaufen mit dem ich vollstens zufrieden bin?)
Hier gibt es jedoch Leute die verkaufen Topgeräte nur weil etwas neues auf den Markt gekommen ist.
Für mich ist unter anderem wichtig dass die Schnur sauber verlegt wird, zu oft hatte ich einschneidende Erlebnisse auf meinen alten Rollen.
Die Meinungen gehen hier auch stark auseinande was gut ist und was weniger gut.
Bei bewährten Rollen meinte ich gute gebrauchte, keinen Schrott von ebay. Ich gehe davon aus das in einem Forum keiner daran Interessiert ist seinen Müll zu verkaufen, sondern Interessiert ist sein Tackle gut abzugeben bevor es im Keller verkommt.
Geschrieben von Denny71 am 17.11.2010 um 21:48:
du stellst die frage und gibst gleich selbst die antwort!
Zitat: |
Original von Fensterputzer
Ich verkaufe immer nur Sachen welche in meinen Augen nichts taugen.(warum sonst sollte ich was verkaufen mit dem ich vollstens zufrieden bin?)
Hier gibt es jedoch Leute die verkaufen Topgeräte nur weil etwas neues auf den Markt gekommen ist.
Für mich ist unter anderem wichtig dass die Schnur sauber verlegt wird, zu oft hatte ich einschneidende Erlebnisse auf meinen alten Rollen.
Bei bewährten Rollen meinte ich gute gebrauchte, keinen Schrott von ebay. |
|
...wenn dir die schnurverlegung wichtig ist, dann kauf dir NICHT die penn 950ssm!
eine fin nor ist schon supi. ich geh mal davon aus, dass die 55er fin ähnlich stark wie die 95er ist. wenn ja, reicht sie für den nahbereich bis 100m aus. aber denk drann, 100m sind schnell erreicht!!!
Geschrieben von erwin1 am 18.11.2010 um 00:43:
und wenn der spot auf gut 150m liegt, hast schon ein massives problem.... bevor dir ne klein fin kaufst, nimm die grosse, hab auch welche in gebrauch, und funktioniert derweil noch ganz gut...
wie vorher schon angesprochen wurde, hab ich auch mit den penns keine probleme mit der schnurverlegung... mir is das ganze eigentlich komplett plunzn(egal) hauptsache es hält, und ich erreich meinen gewünschten platz...
von den rollen her kann ich dir fins, und penn gut empfehlen, hab heuer gut 150nächte mit dem material gefischt, ausreichend fische damit gefangen, und in keiner sicht hat das material anzeichen gemacht...
is halt so, penn gefällt nicht jedermann, aber mir is des wurscht, es muss halten und funktionieren, das is bei der welsfischerei das wichtigste.. fin nor sind ebenso....
und wenn zu den ruten noch fragen hast, findest mit der su-fu ausreichend kommentare...
Geschrieben von Ulf am 18.11.2010 um 09:58:
Wenns tatsächlich aber ums angeln im Sprrewald geht und da sind gut Wallis zu fangen, würde ich persönlich die Shimano Baitrunner 6500B faforisieren.
Ist ne Rolle die sich sehr bewehrt hat und doch auch sehr universell einstzbar ist.
Über 100m abspannen ist Spreewald kaum nötig und so sollte die immer reichen.
Perspektivisch gesehen, wenn dann auch mal an große Seen oder ins Ausland geghen soll, wärs zwar sicher schon sinnvoll gleich z.B. ne große Fin zu nehmen, wir haben aber glaube alle auch etwas kleinere Rollen und für die immer mal Verwendung.
Schnur würde ich aber auch echt empfehlen, ab 50er aufwärts!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH